Seite 1 von 1

Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 09:07
von DiLo
Was meint Ihr, kann man den Öldruckgeber an der V11 auch durch einen Drucksensor ersetzen?
Der versorgt doch eigentlich nur das Cockpit mit Informationen ( Lampe an, Lampe aus)
Was wird da für ein Druck anstehen?

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 09:52
von Dottore G.
Moinsen,
zwischen 0 und 4,2 bar alles,kommt natürlich auf das Öl,die Temperatur und dem technischem
Zustand des Motors an. ;)
Öldruckanzeigen sind klasse,wenn der Fahrer denn in der Lage ist diese zu interpretieren.
Ansonsten kommen nur Fragen auf,und bis diese dann beantwortet sind
hat der Fahrer sich vor Schiss schon drei mal eingenässt. :lol:

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:32
von DiLo
Also schaue ich mich nach einem Sensor bis 6bar um. Und die Fragen: nun ja, wir sind hier ja im V11 Kompetenzzentrum ... Da gibt es dann auch Antworten :-)

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 11:51
von Luhbo_
Machs nicht, Dirk, da bist du nicht der Typ dafür. Erinner dich einfach an deine ständigen Relais Probleme - ob die nur leicht, schon etwas, ziemlich oder doch handfest handwarm werden dürfen ... :mrgreen:

Hubert

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:45
von -Martin.Glaeser-
DiLo hat geschrieben:...V11 Kompetenzzentrum ...
:-D *klick*

-M-

P.S. es wird Zeit dass es wieder waermer wird.
Kannst dein Mopped nicht in die Sauna stellen ?
:hammer:

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:27
von DiLo
Luhbo_ hat geschrieben:Machs nicht, Dirk, da bist du nicht der Typ dafür. Erinner dich einfach an deine ständigen Relais Probleme - ob die nur leicht, schon etwas, ziemlich oder doch handfest handwarm werden dürfen ... :mrgreen:
Hubert
Man wächst mit den Aufgaben :mrgreen:
Was jetzt noch interessant wäre: ab wieviel bar kontaktet der Öldruckschalter... Aber vlt. hab ich ja Glück und auf dem Originalteil steht ne Spezifikation drauf.

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:39
von Dottore G.
Das sind uralte Kamellen Dirk,
der orginal schaltet so spät,das reibt schon fast, der Hella schaltet später und schätzt aber auch nur.
Schraub raus,der Schaltwert steht drauf. :mrgreen:
Hubert hat Recht,du tust dir nix gutes mit den Informationen. :mrgreen:
Nix wissen macht auch nix,solang das Kabel lang genug ist zum ziehen.
Und mehr willst du doch gar nicht. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:48
von DiLo
Dieter ... vom Prinzip her hast Du völlig recht. Nur kann ich jetzt mit dem Tauschinstrument auch den Öldruck abgreifen. Zum Ablesen müssen Tasten gedrückt werden. Das macht das spielende Kind am Anfang ein- zwei mal und dann iss gut. Wenn schon neues Mäusekino, dann soll aber auch alles funktionieren :-)
Ich kann aber auch einen Minimaldruck einstellen, ab dem die rote, äußerst helle und grelle Warn-LED angeht. Das wird dann für den Alltagsgebrauch ausreichen.

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 23:25
von Dottore G.
Ganz altes Lied von den Capri Fischern:
Wenn die Lampe für'n Öldruck angeht,---- es meistens für den Motor schon zu spät. :lol:
aus dem Öldruck lesen ist so eine Sache....
Für den einen sind es böhmische Dörfer,der andere sieht,versteht,fährt weiter und lacht,
der andere reißt alles ausseinander und findet nix,und andere lassen warten,machen sich nur Gedanken über Tankfüllungen und Reifen und haben Spaß so wie es sein soll.
Je weniger man weiß,jeweniger macht einem heiss.
Mach dir dein Spielzeug wie du meinst,viel mehr gewahr wirst du trotzdem nicht.
Kabel spannen fertich.
Wenn kaputt,dann nicht mehr rund.
Ganz einfach.

Gruß, Dieter.

PS:Mir ist schon klar das du nur im Fall der Fälle,und überhaupt du kannst nun so viel,
und alles so schön bunt hier,aber eigendlich soll es nur ordentlich voran,
und wenn das Gegenteil der Fall ist brauchst du gute Anker.
Spieltrieb ist schon schön,Sexualtrieb verwirklicht ist noch schöner, ;)
und bringt im übrigem nicht nur einem allein Vergnügen. :mrgreen:
Ich wünsche dir viel Vergnügem am auswerten und drücken aller Knöpfe.

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: So 6. Jan 2013, 10:06
von DiLo
O.K. Wenn man auf die erfahrenen Schrauber im Forum nicht hören will, dann muss man seine Entscheidungsparameter wo anders herholen:

Für 1-2 mal Drücken und Öldruck ablesen im Jahr sind mir 50.- Euronen zu viel für nen Geber. Das verfeuer ich dann lieber an Sprit :mrgreen:

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: So 6. Jan 2013, 11:35
von Dottore G.
Komm nun stell dich nicht so an wegen der Kohle Dirk,du hast die doch wohl.
Blöden Spoiler kaufen währe ja auch gegangen,und der ist doch auch für nix gut. :mrgreen:
Wo hättest du denn den Druck abgreifen wollen?
Solch ein Geber ist ja nicht klein und sieht auch noch blöde aus.
Den mußte dann schon ordenlich verstecken,eventuell sogar an einer langen Leitung anschließen
damit der nicht so dämlich zwischen den Zylindern sitzt.
Geb mal Laut.

Gruß, Dieter.

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:30
von -Martin.Glaeser-
keine Panik,
die Rote Lampe alleine macht noch nichts!

:peitsche: *klick* ...laeuft doch noch ne ganze Zeit OHNE Oelwanne


:mrgreen: -M-

Re: Öldruckgeber oder mehr? ....

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:53
von DiLo
Dieter, der Druckgeber ist kein Problem. Sollte passem anstelle des original Druckschalters. An der V11 versperrt ja der Ölkühler den Blick auf zwischen die Zylinder, sollte also optisch nicht störend auffallen wie an den "Kaffeemaschienen".
Und selbst wenn, ich halte das für eine technische Ergänzung, welche im Zweifelsfalle auch gezeigt werden darf.