Seite 1 von 1

Poti einstellen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 20:08
von friedrich.apel
Hallo,

Kann mir einer sagen , wo ich den Temperaturfühler an der V11 finde?

Möchte mein Poti mal überprüfen und am Steuergerät Schwarz violettes Kabel (11)und am Temperaturfühler Rosa Kabel abgreifen!

Hat bei meinem Zweitmoped Quota wunderbar funktioniert ohne sich die Finger zu brechen!

MFG

Fritz

Re: Poti einstellen

Verfasst: So 11. Nov 2012, 20:47
von -Martin.Glaeser-
Der Temperaturfühler (Luft Temperatur) ist an der Air Box.
Reche Seite.
Schwarzer 2-poliger Seal Stecker.

-M-

Re: Poti einstellen

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 00:11
von DiLo
Warum schließt Du nicht einfach Guzzi-Diag an? Da hast Du alle Sensoren auf einen Blick. Und zwar so, wie es die ECU auch sieht .... :mrgreen:

Re: Poti einstellen

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:03
von Ludentoni
Moin Dilo,

zum Poti einstellen auf 150 nützt Guzzidiag nix. Beard hat schon auf besonderen Wunsch das Feld Drosselklappe V hinzugefügt, nur funktioniert das erst ab 0,176 V.

Daher ist die Grundeinstelleung nach wie vor nur mit Multimeter möglich...

Re: Poti einstellen

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:28
von friedrich.apel
WAs ist den Guzzi Diag?
MFG

Re: Poti einstellen

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 20:56
von Luhbo_
Ludentoni hat geschrieben: .. nur funktioniert das erst ab 0,176 V...
Machts halt wie die Amis. Die stellen den Leerlauf so ein, wie sie ihn gern hätten, und drehen das Poti dann auf 380mv oder so ähnlich. Schau halt einfach mal, was eine gut eingestellte 11e für einen Wert ausgibt und nimm das dann als Basis.
Das geht sicher genauso gut.

Hubert

Re: Poti einstellen

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:28
von Ludentoni
Bei Elfen und anderen ohne Kat die 150 mV einzustellen ist doch kein Problem, einfach nen paar Adapterkabel fürs Multimeter bauen und im Stecker abgreifen.

Bei den Katelfen sinds 550 mV oder 3,8 Grad.

@ Friedrich,

Guzzidiag ist nen Diagnoseprogramm. Damit kannste bei deiner Elfe Fehler auslesen und rückstellen, CO einstellen, Aktoren testen und Messwerte checken. Brauchst allerdings spezielle Adapterstecker, sind aber nicht teuer.

Re: Poti einstellen

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 23:41
von DiLo
@Ludentoni:

Guzzi-Diag gibt doch die Volts raus vom Poti ?
Aber ich kann mich immo auch täuschen.
Hätte jetzt drauf geschworen.
Ich schmeiß am WE nochmal den Windoof Rechner an ....

Re: Poti einstellen

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:53
von Ludentoni
Moin Dilo,

leider gibt das Steuergerät erst ab 176mV Daten raus. Vorher 0V.

Re: Poti einstellen

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 19:35
von Finnscura
“Pauldaytona” (Guzzidiag Initiatoren beim Roten Forum) hat mir einmal über Guzzidiag erzählt, dass die 15M Ecu die Spannung von dem Tps in digitale Schritten behandelt. Die Marelli Ingenieure haben 5V in 256 Schritten dividiert...

Ein weiters Beispiel, "Beard" selbst im Roten Forum: "Das Steuergerät (16M) liefert erst ab 176mv Daten, D.h. man kann nicht die 150mV damit einstellen."

Bei mir:

Bild
Bild