Seite 1 von 2

6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:34
von -Martin.Glaeser-
Bild Der MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA laedt ein zum "Poslední Guzzí pokec v Bonětících"

Zeit: SA 6. Oktober mittags 12:00h -- bis SO 7. Oktober nachmittags 15:00h
Ort: Bonětících , westlich von Pilsen (Bonětice, Plzeňský Kraj, Czech Republic), in der Hoehe von Weiden in der Oberpfalz
(450 km von Berlin // 250 km von Muenchen // 200 km von St.Martin im Innkreis // 170 km von Erlangen // 111 km von Regen)
Kontakt: Boťas >> Tel.: +420.608473911
Malá komorní Guzzí akce na konec roku.
V prostorech pionýrského tábora v Boněticích u Tachova.
Zváni všichni příznivci Guzzin a klasických italských motorek.
Spaní v chatkách jídlo zajištěno, jen se nahlásit na tel: 608473911 Boťas
auf Facebook: https://www.facebook.com/events/442697699109994/
Es sind an der Strasse Hinweistafeln aufgestellt, wenn man in Bonětících ist.

Bis dahin ...
Bild

-M-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:21
von Maroni
COOL !! Des wär ja bei mir um die Ecke :o

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:23
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Ort: Bonětících , westlich von Pilsen (Bonětice, Plzeňský Kraj, Czech Republic), in der Hoehe von Weiden in der Oberpfalz
(450 km von Berlin // 250 km von Muenchen // 200 km von St.Martin im Innkreis // 170 km von Erlangen // 111 km von Regen)
45 km von Waldmuenchen :dosenbiker:


Die Jungs da sind gut drauf. *klick*
Wir hatten die 2010 auf der Durchreise durch CZ besucht. *klack*
Bild
In der Mitte Werner und Professore aus Berlin, der 2te von rechts ist der Praesi der Bohemian Guzzistas, Jiří Riant.

-M-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 23:46
von guzzipapa
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Bild Der MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA laedt ein zum "Poslední Guzzí pokec v Bonětících"
// 250 km von Muenchen // 200 km von St.Martin im Innkreis // 170 km von Erlangen // 111 km von Regen)

-M-
Irgendwie fühle ich mich da angesprochen. Mal sehen ob ich es schaffe, da hin zu fahren. Interessant wäre es auf jeden Fall. Meine Guzzi steht noch mit dem Dreck, den wir auf der Heimreise vom Italienurlaub eingesammelt haben und mit dem Gepäckträger dran in der Garage. Da werde ich wohl noch einen Nachtschicht einlegen müssen.

Gottfried

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 00:43
von -Martin.Glaeser-
Ich wollte am SA hin,
und SO ganz in der Frueh' zurueck.
Mal sehen ob ich das schaffe ... und ob das Wetter :roll: passt
-M-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 10:10
von werner
.., der Termin kommt leider etwas kurzfristig. Bin schon unterwegs nach Kroatien. Richtet den Kollegen einen Gruß von mir aus und sie sind für das nächste Treffen in Berlin herzlich eingeladen!

-w-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 06:51
von -Martin.Glaeser-
Maroni hat geschrieben:COOL !! Des wär ja bei mir um die Ecke :o
Na dann mach mal 'nen Plan!
Ich fahre so gegen 10 Uhr in ER weg, und will so gegen 12:00 mittags an der CZ-Grenze sein.
...da gibts auch BECHEROVKA... fuer den sozialen Gruppenzwang (anderer Thread *klick* ) :mrgreen:
Will abends wieder zurueck.
werner hat geschrieben:..Richtet den Kollegen einen Gruß von mir aus und sie sind für das nächste Treffen in Berlin herzlich eingeladen!
Ja - wird uebermittelt!
guzzipapa hat geschrieben: Mal sehen ob ich es schaffe, da hin zu fahren.... Da werde ich wohl noch einen Nachtschicht einlegen müssen.
Kannst auch ungeputzt kommen - meine Tenni hat auch noch Tessin-Staub an den Oelflecken :mrgreen: ... Hauptsache ihr habt die Mais-Silage eingebracht!

-M-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 21:44
von guzzipapa
[
guzzipapa hat geschrieben: Mal sehen ob ich es schaffe, da hin zu fahren.... Da werde ich wohl noch einen Nachtschicht einlegen müssen.
Kannst auch ungeputzt kommen - meine Tenni hat auch noch Tessin-Staub an den Oelflecken :mrgreen: ... Hauptsache ihr habt die Mais-Silage eingebracht!

-M-[/quote]

"Ein geputztes Auto ist ein Zeichen für einen kranken Geist" hab ich einmal wo gelesen. Also wird es schon nicht so schlimm sein. Mal sehen ob ich mich überwinden kann, das am Samstag unter die Räder zu nehmen.

Gottfried

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 21:47
von werner
guzzipapa hat geschrieben:[
guzzipapa hat geschrieben: Mal sehen ob ich es schaffe, da hin zu fahren.... Da werde ich wohl noch einen Nachtschicht einlegen müssen.
Kannst auch ungeputzt kommen - meine Tenni hat auch noch Tessin-Staub an den Oelflecken :mrgreen: ... Hauptsache ihr habt die Mais-Silage eingebracht!

-M-
"Ein geputztes Auto ist ein Zeichen für einen kranken Geist" hab ich einmal wo gelesen. Also wird es schon nicht so schlimm sein. Mal sehen ob ich mich überwinden kann, das am Samstag unter die Räder zu nehmen.

Gottfried[/quote]

..., mach das Gottfried. Und im kommenden Jahr kommst Du schön nach Berlin!

LG
Werner
(Gruss an die Familie...)

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 06:54
von Maroni
... und ich schau auch, dass ich da nachmittags aufschlag... is ja wirklich nur ein Katzensprung von mir aus...

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 06:56
von -Martin.Glaeser-
Spring - Katzerl! Spring!

-M-

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 06:57
von Maroni
Hab den Tiger im Tank... :-D

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:50
von guzzipapa
Bleibt von den Nemecky jemand auf dem Treffen über Nacht, oder fahren alle wieder heim?

dobrou noc a uvidime se zitra

Gottried

Re: 5.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:27
von -Martin.Glaeser-
Ich hab einen Not-Schlafsack und eine Zahnbürste mit... fuer alle Falle.
Letztes Mal waren die tschechischen Freunde fast beleidigt als wir *nach* dem Essen und *vor* dem Trinken abgefahren sind.
Sie haben Doppelstockbetten in der Schlafbaracke... alles sehr praktisch und erprobt.

Muss aber trotzdem am SO morgen gg. 10 Uhr zurueck sein, denn sonst bleibt der Luftraum über EDQX geschlossen.
Habe Luftaufsicht an meinem Segelflieger-Platz.

...aber ihr kennt mich ja. :-) Bin ein Fruehaufsteher... ich schaff' das schon...
-M-

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 23:15
von Dottore G.
Gute Fahrt Alter. :bier: :lol:

Gruß, Dieter.

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 19:46
von -Martin.Glaeser-
Mit den ersten Regentropfen auf dem Visier wieder zuhause eingetroffen.... das war knapp. Heute Nacht soll es giessen.

Hatte eine schoene Herbst-Tour nach Boehmen.
Die Wälder sind nun goldgelb gefärbt, und die Blätter auf der Strasse rascheln wenn man drueberbraust. Nur nass darf's dann nicht sein.

Gruß von Jirji, Präsident der Bohemian Guzzistas.
Drei wichtige 2013-er Termine
. Grebenhain
. Thal/August'13 (Motoguzzi Bavarese)
. Berlin/Sept.'13 (2. Berliner GuzziTreffen in Jühnsdorf)
sind mal bei ihm vorgemerkt.

Ich hab mich recht gefreut dass der Guzzipapa und der Hans aus Rocking Pocking mit ihren V11-en auch gekommen sind.
Mein Deutsch-Bayerisch-Österreichisch ist doch besser als mein Tschechisch :-)

Bilder gibts später.

-M-

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 01:19
von -Martin.Glaeser-
Die Freunde aus Tschechien waren schneller .... :razzing:
Sie haben schon Bilder auf ihrer Webseite eingestellt:
http://www.motoguzziclubbohemia.cz/cs/f ... tice-2012/
Přijeli i kamarádi z německého V 11 klubu a jidla bylo jak pro rotu vojáků ale luxusní.
Uebersetzt: Came the friends of the German club V11 -- and the food was enough for a company of soldiers but luxurious.

v.l.n.r.: Jiří Riant, der Praesi, Guzzipapa Gottfried, ich, und Jiri's Frau Jaroslava Riantova
Bild

Guzzipapa und ich, der Hans war da schon auf dem Rueckweg nach Rocking Pocking.
Bild


-M-

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 06:39
von Maroni
:oops: :oops: ... i habs ned gschafft :oops: :oops:
AAAAAABER ich hab ne Entschuldigung: War am Samstag Auto kaufn!!!!!! :-D :-D

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 07:44
von nhessi
UUUND marion was isses geworden?

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 09:46
von Maroni
Suzuki Swift 1,4, BJ 2008, 52000 km, 92 PS, SCHWAAAAAAAAAAAARZ !!!!!!! :-D :-D :-D
Endlich mal n´schwarzer Flitzer!!!! ... und jetzt keine abwertenden Bemerkungen wg. "Flitzer" und "92 PS"... des is für mich a 50%ige Steigerung!!!!!
Da wird´s mi in Sitz neidrucka :--))) .... verdunkelte Scheiben hinten und an der Seite. Moto-Guzzi-Aufkleber in weiß liegt schon parat... Ende der Woche kann ich ihn abholen....
Freu mi wia sau!!!! :clap: :clap: :clap:

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 10:01
von nhessi
Abwertendes wegen Zusiki ist aber ausdrücklich erwünscht?

Viel Spass mit deinem Flitzer.

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:07
von Maroni
Hihi... bei vier Rädern ist mir die Herkunft egal.. da darfs auch gern mal a Japaner sein :o

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 17:21
von -Martin.Glaeser-
Ich liebe solche Tage, wo der Herbst schon in der Luft liegt, aber der Sommer nochmal kraeftig mit seinen Sonnenstrahlen protzt.

Ich liebe solche 1-Tages Touren: "Schnell mal rueber nach Tschechien" ... zum Jahrestreffen der MOTO GUZZI BOHEMIANS.


Um 12:00 Uhr Mittags bin ich an der Grenze, per Autobahn dauert das keine 2 Stunden von zuhause weg.
Was heisst hier Grenze? ... man kann ja einfach durchfahren ... Die Grenz-Zollstation ist verwaist und menschenleer, obwohl dort einige 50 LKWs parken.
Ich merke die Grenze nur daran, dass das Benzin ploetzlich "Kronen" und keine Euro kostet, und billiger ist als in Deutschland.
Und ich merke es an dem angeschlossenen Vietnamesen-Markt,
. wo es billige Adidas-Sporttaschen und Nike-Sportschuhe gibt
. wo der Haarschnitt fuer 4,99 Euro angeboten wird
. wo die original Thai Handmassage fuer 20,-- zu haben ist.
Aber ich bin ja schon enspannt .... :mrgreen:

Also aufgetankt, und dann runter von der Autobahn!
Bild

Es gibt entlang des ehem. Eisernen Vorhangs wunderbare kleine unerschlossene Strassen, die selbst mein Garmin GPS Navigationssystem nur noch als 'gestrichelt' anzeigt.
Bild

Die Laubbaeume gluehen in allen Farben braun-rot-orange-gelb.
Bild

Die Birken strahlen in weiss und gruen und gelb.
Bild

Die Waelder riechen nach feuchtem Moos und frischen Pilzen.
Bild

Und die Doerfer haben immer noch den zerfallenden Charme vergangener Zeiten.
Bild

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:07
von guzzipapa
Martin hat in gewohnt gekonnter Weise die Stimmung auf der Anfahrt zum Treffen auf Bilder gebannt :anbet: . Ich war mit Hans aus Pocking unterwegs. Der führte mich auf Seitenstraßen Richtung Deggendorf und durch den "Woald" über den Grenzübergang Furth Richtung Treffpunkt. Dort angekommen, mussten wir feststellen, dass es in der Gegend gleich drei Ortschaften gibt, die sich für Deutschsprechende gleich anhören. Also fuhren wir nach einigem Suchen in die Stadt Bor, wo wir an einer Tankstelle fragten. Natürlich wusste dort niemand etwas. Also zu Hause angerufen, meine Tochter hat mir dann den Namen des Ortes buchstabiert und ich konnte den Zettel dann zwei zufällig eingetroffenen Motorradfahrer unter die Nase halten. Nach einigem Palaver gaben die uns zu verstehen, dass sie uns vorausfahren würden. Jetzt ging es mit bis zu 150 kmh über Landstraßen ans Ziel. Eine Ferienanlage an einem kleinen See. Es waren zwar noch keine Guzzisten anwesend, aber ein freundlicher Herr, der sofort Bier heranschleppte und uns mit leckerem Wildschweinbraten versorgte. Martin war direkt hinter uns eingetroffen, und da saßen wir bei Bier und Braten und warteten auf..........Maroni!

Gottfried

Re: 6.-7.10.2012: MOTO GUZZI CLUB BOHEMIA

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 19:23
von -Martin.Glaeser-
Ja also das mit den Wegweisern ist so eine Sache.
Die "echten" Wegweiser sind weiss und blau (wie die bayerischen Nationalfarben :-) ),
und so sieht der Wegweiser in Bonětících aus.
Bild

Die handgeschnitzten Wegweiser aber sind die wichtigen!
Und so sieht der Wegweiser zu dem Treffpunkt Bonětíce aus.
Bild

In der Tat hatten Hans und Gottfried 2 hoechst kompetente tschechische Tour-Guides mit hochtourigen Japaner-Moppeds animiert,
die sie schnurstracks auch an den richtigen Ort lotsen konnten.
Man konnte sie schon von weitem hoeren..... siiiiiiiiissssss und siiiiiiiiimmmmmm die Yamaha und die Suzuki, Boller-boller wroaaaammmm die 2 Guzzis.

Da freut sich sogar der Hof-Hund!
Bild