Seite 1 von 1
Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 10:13
von Luhbo_
So einfach geht's: geregeltes Netzteil 13,8V - 20A anklemmen (hab leider kein größeres

) und warten bis der Lüfter wieder ausgeht. Raucher kommen bei einigermaßen vernünftigem Verhalten dabei auf maximal 2 Stück. Man braucht sich keinen Kopf machen über geeignete Ladegeräte oder Stromkurven oder sonst was.
Wer's ausprobieren will, einfach Killschalter benutzen und den Rest anlassen
Hubert
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 11:14
von DiLo
Da kriegst Du aber die Sitzbank nicht mehr drauf ....
Die Graupner kosten übrigens selbst in der Bucht noch richtig Asche.... Dafür kriegt man auch schon ein Ctek....
Aber, warum soll man nicht nutzen, was man eh schon in der Garage hat

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 12:21
von Mandellohammer
Hi,
als Elektro-Laie verstehe ich nicht, warum man kein Ladegerät benutzen sollte ?
Gaf
Mandellohammer
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 13:52
von Luhbo_
Ein Ladegerät hat einfach nicht den adäquaten Bumms
Davon abgesehen ist es wie Dirk geschrieben hat: das Teil steht sowieso rum und auf die Tour muß ich ein Gerät weniger anstöpseln.
Hubert
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:04
von DiLo
Wie Hubert schreibt: BUMS ....
Das Graupner schmeißt ca. 4 Ampere raus, ein handelsübliches Ladegerät ca. 0,9 bis 1,5 Ampere.
Ne total platte Hawker (nur theoretisch, weil ganz platt = tot) machst Du also in 3 Stunden komplett voll (theoretisch).
Oder, wenn´s nur um "Startschwierigkeiten" vor dem Losfahren geht (Zündschlüssel beim Packen stecken lassen mit Licht an): nach 10 min kann sich schon ein Erfolg einstellen
Edith: lese gerade: Hubert hat 20A ...... Großer BUMMMMMMMMMS. Da kannst` ja fast schon schon mit dicken Kabels direkt starten

und die Hawker braucht weniger als ne Stunde, bis sie satt ist

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:25
von Luhbo_
Eben

, das ist nicht das Chamäleon, das ist das Netzteil. Ob es allerdings die 20A auch wirklich abdrückt, konnte ich nicht messen. 13,8V hat's jedenfalls gehalten, und der Lüfter ist jetzt auch eingelaufen
Die Batterie hatte noch 12V, nach 20 Minuten war der Lüfter schon wieder aus, die Batterie also sicher ausreichend voll für den Fahrbetrieb.
Hubert
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 20:23
von guzzipapa
Und wie gefällt das der Batterie, wenn da in kurzer Zeit so viel Strom hineingestopft wird?
Gottfried
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 20:45
von Luhbo_
Na ja, 1A nehm ich mal an. Hat jedenfalls nicht gemeckert. Ist außerdem so ein Ami Ding, die wollen das ja so.
Hubert
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:01
von DiLo
So ne Lima die stopft da noch viel mehr rein wenn´s sein muss .....
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:21
von Dottore G.
Ich lade immer mit der Gashand auf.

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 10:31
von andi
Dottore G. hat geschrieben:Ich lade immer mit der Gashand auf.

Gute Idee. Das Mopped anschieben und dann 2h mit Vollgas auf die Autobahn...
Der Spruch (vom Ernst, iirc) wird durchs gebetsmühlenartige Wiederholen nicht sinnvoller. Eine Batterie hat den meisten Stress beim Anlassen. Wenn sie schon auf 12V "runter" ist, gibt man ihr über den hohen Anlasstom evtl. den Rest. Vorher aufladen verlängert das Batterieleben deutlich.
Aber jeder, wie er will. Selbst die sinnloseste Aussage findet im Internet ihre Fans.
Andi
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 10:39
von nhessi
Wo wir gerade beim Thema sind..Batterie!
Wo bekomm ich am besten eine und für wieviel ...was meint ihr?
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 12:02
von Dottore G.
Hawker Batterie PC 545. in die Suche oben links kopieren,fertich.
liefert schnell und zuverlässig neue Ware.
Keine alten abgestandenne Akkus.
Guter netter Mann.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:34
von nhessi
Aber da steht ja ne eins ne eins und ne neun vorm komma...

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 14:03
von roland.k
nhessi hat geschrieben:Aber da steht ja ne eins ne eins und ne neun vorm komma...

Ja das ist wirklich günstig

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 22:52
von Dottore G.
Dann ist ja ne LiPo genau das richtige für dich Norbert.

Re: Batterie laden für Anfänger
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 09:02
von likedeeler
Tach Norbert, für die Bakterie gilt genau wie fürs Öl (und auch für das Ladegerät

):
nich spaasam sein!
Pack die Ocken auf den Tresen und Du hast für viele Jahre Ruhe.