Seite 1 von 1
das richtie Kontaktspray
Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:33
von guzzipapa
Es gibt immer wieder Hinweise zu Elektroproblemen, die mit Kontaktspray behoben werden können. Welches Spray nimmt man da am Besten? WD 40 soll ja nicht das ideale MIttel sein.
Gottfried
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: So 12. Aug 2012, 21:06
von Luhbo_
such mal nach CRC Kontaktchemie. Die Nummer 60 zB. Die Artikel schauen professionell aus.
Hubert
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 06:12
von Volkmar
Ich benutze seit Jahren das hier. Gute Qualität und klein genug für unterwegs. Gab es bei Louis.de, kann ich dort aber nicht mehr finden:
http://www.wet-protect.de/produkte/e-motorbike/
https://www.google.de/search?q=wet-prot ... =firefox-a
Gruß
Volkmar
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 06:24
von werner
..., was ist schlecht an Caramba oder Sonax Kontaktspray? Gibt es in jedem Baumarkt für 6-7 €.
-w-
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 06:42
von zadde
irgendso ne Plörre von Sonax war letztens Testsieger bei Motorrad. Wet Protect wurde bei uns im Labor mal in einem anderen Zusammenhang getestet und seither schwört eon Kollege drauf.
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 08:15
von -Martin.Glaeser-
Herrrrrlich -- - ein Elektrik-Fred!!
werner hat geschrieben:..., was ist schlecht an Caramba oder Sonax Kontaktspray? Gibt es in jedem Baumarkt für 6-7 €.
Werner, *richtiges* Kontakt-Spray (ohne schmierende Eigenschaften) kosten auch nicht mehr, z.B. 200 ml im Spray = 8,60 - 8,90 Euro.
Bei
Conrad Elektronik
- CRC Kontakt 60 fuer starke Verschmutzungen an Kontakten und korrodierten Schalter und Stecker
*klick*
- CRC WL Elektronik-Waesche
*klack*
Danach sind die Kontakte trocken, fettfrei, mit metallischer Oberflaeche und leicht angeaetzt.
Warum kein WD-40 ?
Der Anteil an Schmiermittel bildet einen duennen Fett-Film der eine galvanische Verbindung von Stecker und Steck-Teil erschwert.
Vorteil: Die Sicherung flutscht zwar leichter in ihre Fassung.
Nachteil: Grade wenn die Kontakte schon etwas ausgeleiert und aufgeweitet sind, wird die metallische Kontaktflaeche nur klein bleiben weil der Fett-Film isoliert.
Nicht geeignet fuer elektrische Kontakt-Probleme!
Sonax SX90 PLUS ist aehnlich wie WD-40 ein "Alleskoenner" mit hohem Schmierstoff-Anteil: Rostloeser, Reiniger, Schmiermittel, Korrosionsschutz.
Nicht geeignet fuer elektrische Kontakt-Probleme!
Wet-Protect . Hm .... Kenn ich ned, aber die
Referenzen sind gut
Dann wuerde ich
Wet-Protect 21 als Naesse-Schutz nehmen (nicht in die offenen Kontakte spruehen!), aber nicht als Kontakt-Spray.
-M-
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:20
von guzzipapa
Danke Martin für die exakte Antwort. Es stimmt schon: "dem Ingenieur ist ncihts zu schwer"
Gottfried
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 17:29
von -Martin.Glaeser-
---off topic---
wir haben mit dem Zeug die mechanischen Kontakte der Kanalumschalter von UHF- und VHF-Tunern bearbeitet.
Da fliessen uA (mikro-Ampere) und sind mV dran (Milli Volt).
Dann wird ja wohl auch ein Elfen-Schalter damit

durchgaengig werden!
---noch mehr off topic---
Und die Kabeldurchfuehrungen der Koax-Leitungen und Steuerleitungen an den Antennen haben wir mit Haushalts-Vasiline wasserdicht und klimafest abgedichtet, haelt 8-10 Jahre.
Wer will schon jedes Jahr zu Fuss und mit 15 kg Werkzeugtasche am Hals auf einen 120 m Turm klettern...
http://www.youtube.com/watch?v=hZPiuks0fLM
-M-
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 18:37
von lucky
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:---off topic---
......
---noch mehr off topic---
..... haben wir mit Haushalts-Vasiline ......
--- noch vielvielmehr offtopic---
Haben wir kurz nach dem Krieg auch als Gleitmittel verwendet. Hält....

Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 18:49
von -Martin.Glaeser-
Dazu braucht's keinen Krieg.
-M-
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 19:24
von Luhbo_
Schreibts bitte einmal nur richtig: "Vaseline"
Kann man Sachen nicht richtig benennen, kann man sie auch nicht richtig benutzen
Hubert
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:40
von Dottore G.
Schmiert Mann sich den Vaselkram an den

kann es hinterher aber genauso ätzend sein wie
euer Kontaktspray.
Biegt mal nach oder crimpt neu,besser als sprühen auf Deibel komm heraus.
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 21:37
von Dellario
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Dazu braucht's keinen Krieg.
-M-
Hi Martin,
Nun endlich das Foto zum Fred :
Bester Gruß aus der friesischen Karibik
http://www.Foehr.de
Delle
Re: das richtie Kontaktspray
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 17:25
von Calimanni