Seite 1 von 1

Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 19:54
von Flocky
Hey Leute,

bin jetzt auch so weit daß ich wegen Problemen mit der Halswirbelsäule einen "Rentnerlenker" brauche.
Habe einen Tomaselli im Regal liegen,der Daes-Lenker ist mir zu teuer,deshalb wollte ich Euch mal fragen ob jemand schon Erfahrung mit einem Superbike-Lenker hat.Möchte aber an der Verkleidung nicht rumsägen.
Bin gespannt auf Eure Antworten.

Schönes Frühjahr wünscht
Flocky

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:06
von Dottore G.
Schau ins alte Forum,meine Meinung dazu:An eine Le Mans gehört keine Segelstange :!: :dagegen: und :abgelehnt:

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 11:42
von frank-v11lemans
Superbike - Lenker an Le Mans ... :kotzen:

Es gibt zu Doc Daes (hab ich montiert) m. W. Alternativen (Tomaselli?), die auch einzeln angeklemmt werden können.
Hatte nicht "mg-rider" sowas (im alten Forum) ?

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:13
von oliguzzi
Flocky hat geschrieben: Möchte aber an der Verkleidung nicht rumsägen.
Flocky
Untersteh' Dich!!!! :oberl: :peitsche: :oberl:

Ernsthaft: Zu einer LeMans passt nur der Originallenker, oder einer der dem sehr nahe kommt, das ist nicht nur Geschmacks- sondern auch Stilfrage. :P

Wenn's nur noch aufrecht geht, bau lieber auf CS oder naked um, Verkleidung wech....bringt dann eh nix mehr mit Segelstange.......

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:36
von roland.k
Oder einfacher die Lemans verkaufen und z.B. dem Mario seine CS günstig erwerben :oberl:

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:01
von kililuki
Habe an meiner NAKED SBK-Lenker von LSL dran.
Komme damit viel besser zurecht - auch ich habe Probleme mit der Wirbelsäule - als mit den Originalen!
Als "Ersatz" für die LM-Schale bietet sich ein kleines Windschild an!

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 10:34
von reinald-helmut
Bei Stein Dinse gibt´s einen etwas höheren Stummellenker von Tomaselli, ähnlich dem DÄS-Lenker für ca. 100Euro, jedoch ohne TÜV.
Außer mir hat den noch mindestens ein weiterer V11er drauf.
Paßt optisch sehr gut und die 3-4cm sind genau richtig für uns Rentner.
Aber: die Bremshebel können nicht mehr so schön in der Verlängerung des Armes liegen, sondern müssen etwas mehr nach oben gedreht werden.
Und sollte die Verkleidung stören: Spiegel abbauen und die beiden oberen Halterungen leicht nach oben biegen sowie den Bremszylinderhalter anpassen.
Hat bei meiner recht gut funktioniert.
Jetzt muß ich nur noch sehen, wie ich die beiden Lenkerhälften symetrisch ausrichte. :?: damit sich keine Verspannungen bei mir einstellen. :troest:

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 19:27
von Flocky
Hi Reinald-Helmut,
Hab dasselbe Teil montiert, hatte ich schon an meiner 1100 Sport dran.Ist ein guter Kompromiß denk ich.
Nicht so Filigran und nicht so Mega Verstellbar wie der Daes-Lenker.
Vielleicht erbarmt sich der Weihnachtsmann und bringt mir so ein Teil aus Birkenlohe.
Um an der Verkleidung nichts machen zu müssen habe ich die Lenkrohre hinter dem Gabelholm positioniert,
das kommt meiner Anatomie (1,67 m)auch noch entgegen.

Und nu viel Spaß mit ohne Verspannung
Flocky

PS: Wollte noch 2 Bilder mit einstellen ,funzt aber nicht. Wer weiß wie geht?

Re: Superbike Lenker an Le Mans

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 06:24
von Andreas Köster
Hallo Flocky,

hatte genau die gleichen Probleme gewälzt wie du. Ein höherer Lenker sollte es sein, er sollte optisch und technisch passen und eigentlich nicht zu teuer sein. Der DÄS - Lenker ist viel zu teuer, da sind wir uns alle einig. Nach langem Überlegen habe ich mich aber doch für den entschieden (hätte ich schon viel eher machen sollen). Das Teil ist einfach super. Verarbeitung, Optik, Funktion alles bestens. Und der bringt eine ernorme Erleichterung (habe den 45mm höheren genommen). Wie immer gilt: einmal bluten, abhaken und dann nur daran erfreuen. Wenn man weiß was es Gutes gibt kann man sich schlecht mit minderwertigen Lösungen zufrieden geben. Will keinen beleidigen, aber gegen den DÄS-Lenker sehen die anderen Teile aus wie selbstgedengelt. Auf Grund des guten Resultats tut mir die Kohle nicht leid. Ich kann den DÄS-Lenker empfehlen! Überleg dir das gut. Falls du in der Nähe von Düsseldorf wohnst kannst du dir den gerne mal bei mir anschauen und probesitzen.

Gruß
Andreas K aus D