Seite 1 von 1
Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 09:48
von Volkmar
Ich suche einen Gasgriff mit einer anderen Übersetzung. Vom Leerlauf zu Vollgas möchte ich mit einer einzigen Handbewegung kommen.
Meine Suzi hat 125 PS und 160 Nm Drehmoment. Vollgas bekomme ich mit einer einzigen Drehung am Gasgriff. Der Motor lässt sich hervorragend regeln.
Bei meiner Guzzi muss ich umgreifen. Das wird mir zunehmend lästiger.
Hat jemand einen Tipp bei welchem Hersteller ich suchen könnte?
Grüße
Volkmar
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 13:03
von uwe.v11
KTM
MFG
UG
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 06:54
von Schattenparker

Magura Kurzhubgasgriff

Diverse HTG Altmodelle

Zupin Katalog mit Farbauswahl

... bei "Ohne Straße Fahrer" gibt es
100erte
Grüße

Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 07:39
von Volkmar
Uwe, Arno, many thanks!
Grüße
Volkmar
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:08
von Dottore G.
Ähmmm Volkmar,
warum mußt du zuhnehmend ganz auf und ganz zu?
Wirst du alt?
Siehst du nicht mehr gut?
Bist du umgezogen?
Reizen dich andere Fahrer denen du es zeigen mußt?
Geht es mit dir durch weil die Hormone im Frühling einschiessen?
Oder schlafen deine Gelenke ein die du mit Gasgymnastik wieder zum Nichtkribbeln bewegen wills?
Bin wirklich gespannt.
Gruß, Dieter.
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:16
von Mistel
Hallo Volkmar,
wenn Du Deinen Umbau erledigt hast,
gib uns bitte ein kurzes Feedback über Erfolg resp. Nutzen der Maßnahmen...sowie Bezugsquelle der verwendeten Elemente....
thx
Volker
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 05:15
von Volkmar
Ähmmm Dieter,
ich weiß durchaus, dass das Umgreifen und der damit verbundene längere Weg beim Gasgeben den Sinn hat die Motorleistung feiner dosieren zu können. Durch den direkten Vergleich mit meinem Eisenhaufen, der immerhin erheblich mehr Leistung hat, komme ich zu der Feststellung, mir persönlich taugt der kurze Weg des Gasgriffes ganz erheblich besser. Das gilt auch für Regenfahrten.
In meiner Gegend suche ich mir bewusst Bergstrecken die dann gern 15 % Steigungen aufweisen. In den Fällen will ich einfach aufreißen können und Spaß haben. Das hat nichts mit rasen, weil an der nächsten Kurve schon wieder Schluss ist.
Speziell hier im Bayerischen Wald sind scharenweise Urlauber unterwegs, die auf alles achten, nur nicht auf den Verkehr. Sie fahren dann mit durchschnittlich 70 Km/h. Lege ich mir einen solchen Mitbürger zurecht, will ich ihn mit größtmöglicher Sicherheit überholen können.
Volker, ein solches Teil will ich mir nicht über das „www“ auf „Gut Glück“ schicken lassen. In der näheren Umgebung habe ich zwei KTM Händler. Dort hoffe ich einen Griff direkt an meine Maschine halten zu können. Gib mir gute zwei Wochen Zeit. Ich werde mich melden. Über den Nutzen wird es nichts zu berichten geben. Der ist, weil ich den Vergleich habe, absolut absehbar.
Grüße
Volkmar
Re: Gasgriff mit anderer Übersetzung
Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 10:30
von Dottore G.
Moin Volkmar,
biste schon weiter der kompletten Klappenaufreissung mit nur einem Zucken des Handgelenks?
Ich bin da schon gespannt wie ein Gaszug.
Gruß, Dieter.