Seite 1 von 2

LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:22
von tom.s
Moin,

hab' mir neue LED-Blinker gegönnt - um am Relais nix machen zu müssen wollte ich die geringere Wattzahl
mit entsprechenden Widerständen ausgleichen - funzt abber ned :hammer:

konkret: vorhanden 4 x 10 Watt-Blinker - soll ersetzt werden mit 4 x LED je 2 Watt, gemäß Tante-Louise-Anleitung
1 x 8,2 Ohm-Widerstand pro Fahrzeugseite simuliert 18 Watt

Wer kann mir da helfen, ist bei der Elfe etwas speziell zu beachten ?

Gruß

Tom

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:33
von kurt
Hallo Tom,
ich sach doch mach "unsere" Guzzi nicht kaputt!
Die Nummer mit den LED Blinkern habe ich auch seit Wochen, je nach Motivation mal mehr, mal weniger in Arbeit.
Nach dem ich diverse Blinkrelais und Widerstände durchprobiert habe, bin ich beim Kellermann Blinkrelais gelandet, hab ich aber noch nicht getestet.
Bei mir kommt verschärfend noch die LED Kontrollampe, mit entsprechender Diodenschaltung dazu.
Die vorderen LED Blinker blinken im Stand, ohne Motor nur halb und mit Motor im Stanggas dann etwas heller aber auch noch nicht voll, während der Fahrt hab ich noch nicht geguckt ;-).
Lass die Widerstände weg und versuche von Louis das rote elektronisceh Blinkrelais.
Bei der Guzzi solltest Du mit der Originalkontrollleuchte und richtigem Anschluss der Blinker (bei LEDs auf Plus achten!!) keine Probleme haben, was genau geht denn nicht?
Bis dann
Kurt

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:58
von LupoV11
kurt hat geschrieben:...
Lass die Widerstände weg und versuche von Louis das rote elektronische Blinkrelais.
...
Habe ich auch so gemacht, aber bei mir waren die Kabelanschlüsse des Steckers nicht kompatibel.
Ich habe 2 Kabel getauscht, dann war es i.O.. :clap:

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 16:55
von DiLo
TOM, die Wiederstände werden knallheiß. Hab ich noch 4 Stück von in der Schublade. Hatten wir letztes Jahr für die Rennboot-Akkus vorzuwärmen. Dafür taugt das.

Nimm das Kellermann-Relais. Du wolltest einen Tip, du hast von 3 Unabhängigen den gleichen bekommen .... :mrgreen:

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:16
von kililuki
Hatte die originalen Kellermann-Widerstände vorgeschaltet - funzte problemlos!

Gruß und :kuh:

Andi

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:20
von tom.s
kurt hat geschrieben: was genau geht denn nicht?
..ei die Blinker blinken nicht :schwitz:

@ Kurt, Johannes: ..das rote von Louise, kann man das einfach austauschen gegen das 3. V11-Relais ?

..im Katalog steht ein Hinweis, dass das Relais bei nur einer Blink-Kontrollleuchte nicht ohne größere Umbauarbeiten verwendet werden kann und dann die Widerstände genommen werden sollen :kapituliere:

@ Dirk: ..bei dem Kellermann-Teil hab ich ja überhaupt keinen Plan wie ich das zwischenschalten soll ??

Gruß

Tom

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:24
von tom.s
kililuki hat geschrieben:Hatte die originalen Kellermann-Widerstände vorgeschaltet - funzte problemlos!

Gruß und :kuh:

Andi
..ich hab die Louis-Teile parallelgeschaltet

Gruß

Tom

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:27
von DiLo
tom.s hat geschrieben: @ Dirk: ..bei dem Kellermann-Teil hab ich ja überhaupt keinen Plan wie ich das zwischenschalten soll ??
Dem Cheffe hatte ich´s letztes Jahr auch am Telefon erklärt ....

Musst Dir nur vorstellen, die Kabel sind ne Autobahn und der Strom die kleinen Autos die drauf fahren, mal viele, mal wenige, mal schneller, mal langsamer. Und der Wiederstand ( :mrgreen: ) ist Deine Baustelle :lol: .... dann wird das schon.

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:40
von DiLo
Nimms mir nicht böse, aber mir sitzt gerade der Schalk im Nacken. Hier ist ne ausführliche Montageanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=cnX2G0kx ... ature=plcp

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:01
von tom.s
DiLo hat geschrieben:Nimms mir nicht böse, aber mir sitzt gerade der Schalk im Nacken. Hier ist ne ausführliche Montageanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=cnX2G0kx ... ature=plcp
:hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern:


.....aber die Hecklösung bei dieser Fusa-Guzzi könnte mir auch gefallen

Gruß

Tom

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:27
von kurt
Hallo Tom,
das gar nichts blinkt ist schon komisch, kannst Du eigentlich nur plus und minus verwechselt haben.
Solange ich vorne die Ochsenaugen und hinten die LEDs hatte, ging das bei meiner mit dem Relais und einer LED Kontrollleuchte einwandfrei.
Jetzt mit allen vier LED Blinkern und ohne Widerstand blinkt die andere Seite leicht mit, mit Widerständen blinkt es vorne schwächer, das Kellermann Relais brachte zu dem Louis Relais keinen Unterschied.
Bei anderen klappt das aber, muss ich mal weiter experimentieren.
Bis dann
Kurt

LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:18
von DiLo
Ich hatte 4 Kellermann-LED's mit Kellermannrelais. Da blinkt gar nix mit auf der anderen Seite.

Der Vodoo-Zauber wird durch die 2 Orangefarbenen Kabel ausgeloest, die S-T-R-E-N-G nach Anleitung zu verdrahten sind und nicht so, wie man denkt, das es richtig sei.

Wer hier Zweifel an der Anleitung hat, der Rufe bitte beim Kellermann Support an. der Mann dort hat eine Engelsgedult, obwohl er Anrufe wie seinerzeit den von mir wohl jeden Tag im Dutzend hat.

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: So 6. Mai 2012, 21:25
von Knarf
Möchte mal meinen Senf dazu geben und schlage das hier vor.

Bei mir funzt es sowohl mit 5 u. 21W als auch mit Halogen. LED´s hab ich noch nicht probiert, sollte aber auch funktionieren. Nachteil: es ist nicht gerade preiswert. Aber das ist das Kellermann-Set ja auch nicht.....

Gruß
Frank

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 07:56
von Gruni
Das wäre sinnvoll wenn das alte Blinrelais streikt.
lg Maik

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 09:03
von roland.k
DiLo hat geschrieben:Ich hatte 4 Kellermann-LED's mit Kellermannrelais. Da blinkt gar nix mit auf der anderen Seite.

Der Vodoo-Zauber wird durch die 2 Orangefarbenen Kabel ausgeloest, die S-T-R-E-N-G nach Anleitung zu verdrahten sind und nicht so, wie man denkt, das es richtig sei.
Wer hier Zweifel an der Anleitung hat, der Rufe bitte beim Kellermann Support an. der Mann dort hat eine Engelsgedult, obwohl er Anrufe wie seinerzeit den von mir wohl jeden Tag im Dutzend hat.
Kann ich genau so bestätigen!

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 18:57
von kurt
Hallo Dirk,
die orangen Kabel habe ich tatsächlich noch nicht mit angeschlossen, ich wollte mir erst mal die Arbeit sparen die Sitzbankverkleidung abzubauen um an die hinteren Blinkerverbindungen zu kommen.
Werd ich aber jetzt mal probieren.
Bis dann
Kurt

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:32
von DiLo
Gruni hat geschrieben:Das wäre sinnvoll wenn das alte Blinrelais streikt.
lg Maik
Das streikt doch schon ab Werk .....

Ein Normaler Blinker: AN - AUS - AN - AUS ....
V11-Blinker: AUUUS - an - AUUUS - an - AUUUS

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:40
von Gruni
He Dilo, hast du auf 6 Volt umgestellt? :kratz:
lg Maik

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:25
von Mini-Elf
Moin

meine Kellermänner blinken mit dem roten Relais von Louis wunderbar und das ohne irgendwelche Widerstände. ;)

Bild

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:27
von DiLo
Gruni hat geschrieben:He Dilo, hast du auf 6 Volt umgestellt? :kratz:
lg Maik
Seit Einbau der neuen Hawker und Generalüberholung des Anlassers bin ich soger mit KERS unterwegs. musst mal hoeren in den Kurven, wies knirscht und knartscht, wenn ich den Anlasser drück .....

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 07:28
von Gruni
Starkes Blanko Nummernschild. Wo bekommt man den sowas? :kratz:
lg Maik

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 09:19
von Hexerfr
das rote Relais von Louis einbauen. Je einen Widerstand pro Seite bei den z.B. hinteren Blinkern in eine der Leitungen zwischenschalten. Dann sollte es gehen. So war es bei mir damals. Ohne Wiederstände hat es mal geblinkt, mal nicht.

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 18:53
von kurt
Hallo,
Dank dem Kellermann seiner orangen Kabel klappts jetzt auch bei meiner mit den LED Blinkern.
Also Tom, wenn das rote nicht geht, klappts mit dem Kellermann auf jeden Fall, ist nur ein höherer Montageaufwand.
Bis dann
Kurt

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:38
von tom.s
N'abend,

erstmal Danke Euch allen für die Tips.
Komme erst wieder am WoE dazu weiterzutüfteln, ich werde also erstmal die Variante mit dem "Roten" probieren

:gutenacht:

Tom

Re: LED-Blinker / Widerstände ??

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:29
von tom.s
ES GEEEEEEEEEEEHHHHHHHHTTTT, SIE BLINKEN :bier:

hab' heute doch die zeit gefunden bei Louise vorbeizuschauen, mit dem Roten und 2x 8,2 Ohm-Widerständen funzt es optimal

Gruß

Tom