Seite 1 von 1
Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 18:40
von zadde
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:37
von Dottore G.
Rücklichtkappe mit Klarglaseinsatz für Kennzeichenleuchtung besorgen.
Ducati oder Zubehör.
Ist dann aber nicht mehr Orginal.
Gruß, Funzulus Kennzeichentäfelchen.
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 12:45
von DiLo
Heck ab ... Ruhe in der Bude. Stört auch nur beim Reifenwechsel hinten!
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 14:29
von Ludentoni
Dottore G. hat geschrieben:Rücklichtkappe mit Klarglaseinsatz für Kennzeichenleuchtung besorgen.
Ducati oder Zubehör.
Ist dann aber nicht mehr Orginal.
Gruß, Funzulus Kennzeichentäfelchen.
Nützt aber nur was, wenn dann die Nummernschildleuche abgebaut wird.
Die Kappe mit Einsatz hatten Daytona, Sport 1100 und Quota serienmässig. Und MZ, DUC, KTM...
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 14:12
von zadde
So nun ist das Originalteil einer LED Ausführung gewichen und damit hoffentlich Ruhe.
http://www.louis.de/_308083c1be42584faa ... r=10033936
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:37
von zadde
sieht nun so aus

Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:59
von LupoV11

, habe ich auch gemacht.
Aber die erste Ausführung hatte den Vibrationen nicht standgehalten.

Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:30
von zadde
Man könnte ne 2mm Gummitplatte zur Dämpfung drunterschrauben.
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 14:00
von Hexerfr
So nun ist das Originalteil einer LED Ausführung gewichen und damit hoffentlich Ruhe.
selbe Erfahrung wie Johannes. LED Zubehörrücklicht wurde von V11 kaputtgerüttelt. Schraube zur Befestigung aus dem Gehäuse rausgebrochen. Hab nun wieder Original und das hält...Du kannst versuchen die Schrauben mit einer Gummilagerung zu versehen so das die Schwingungen nicht so ungefiltert ankommen. Eine komplette Unterlage von Gummi bringt meines Erachtes nichts weil es die Vibs nicht fernhält.....
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:30
von LupoV11
Tante L. hat das alte Modell durch das mit den 6kant-"Verstärkungsrippen", falls man das so nennen darf, ersetzt.
Vielleicht hatten die einige Reklamationen.

Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:47
von Hexerfr
zu vermuten....ich war einer davon. Nebenher hab ich denen 4 abgerüttelte Miniblinker zurück gegeben...Das Plastik war auch chancenlos gegen good vibrations. Ich hab seither rundum wieder den beleuchteten Urzustand.
Re: Birne Kennzeichenleuchte wechseln
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 16:57
von zadde
Ich werds beobachten; Plakette beim Dekra gabs heute jedenfalls, die Igenieuse hat mich den Bremstest selbst fahren lassen, sie meinte "das Motorrad wäre ihr ne Nummer zu gross". Na ja so ca 1,60m sind evtl etwas knapp, sonst war sie ganz ok.
Wenn hinter der blöden Funzel nicht die dämliche Strebe rumgehen würde, dann wärs mit dem Birnenwechsel ja noch ganz gut aber so kann die Schrauben ja nur bestaunen und fluchen.