Seite 1 von 1

Schrauben doll...

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:10
von wadwer
Servus zusammen -

wollte die Tage die Ansauggummis an der KR meiner Frau tauschen, und dazu eben
die Drosselklappengehäuse lösen. Die sind ja oben mit einer schwarzen und unten mit
einer grau lackierten Blechbrücke miteinander verbunden.

Oben die Linsenkopfschrauben liessen sich lösen, aber die unteren Senkkopfschrauben nicht -
Inbus rundgedreht. Selbst mit ner Winkelbohrmaschine kommt man da nicht gescheit dran, um
die Schrauben auszubohren.
Und ausbauen is nicht da sich eben genau diese Schrauben nicht lösen lassen....

Stand schonmal Jemand vor dem Problem und wenn - gibts ne gute Lösung?

Das ausbohren oder evtl. ausfräsen der Schraubenreste aus dem Drosselklappengehäuse im ausgebauten Zustand
sollte kein Problem sein... aber wie rausbekommen?

Gruss
Werner

Re: Schrauben doll...

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 23:59
von DiLo
hab ich noch nie gelöst um die Gummis zu tauschen ...

Re: Schrauben doll...

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 09:16
von duc
Hallo,

um die Gummis zu tauschen, muss an nicht die Ansaugbrücke zerlegen. Wenn du die zerlegst musst du hinterher neu synchronisieren, da du mit Sicherheit nie den selben Abstand der Klappengehäuse wieder hinbekommst.
EInfach die hinteren Gummis so weit wie es geht in den Luftfilterkasten reinschieben, dann die gesamte Brücke nach hinten drücken, dann gehen die vorderen gummis mit etwas Gedrücke ohne größere Probleme raus.

Grüße Horst

Re: Schrauben doll...

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 13:46
von uwe.v11
Und wenn du schon dran bist,
Säge die Stange unten ab
Mach in die obere Langlöcher
Und passe den Abstand der Drosselklappen
Zu den Ansaugstutzen an!
Dann halten die Gummi ewig
Und du hast keine Querschnitts Verengung.
Ug

Re: Schrauben doll...

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 14:27
von DiLo
UWE ! Was hast Du denn noch alles im Schatzkästchen? Wir müssen mal wieder ein Bier zusammen trinken. Aber nicht erst Nachts um 3:00h in Grebenhain. Da kann ich mir nicht mehr so viel merken :-)

Re: Schrauben doll...

Verfasst: So 18. Mär 2012, 12:14
von wadwer
Ja ich habs ja dann ohne das Lösen der Schrauben auch hinbekommen,
aber es wäre eben viel einfacher gewesen wenn man dort mehr Spielraum bekommen hätte.

Synchro gibts nach so einer Aktion sowieso...
Danke für den Tip mit dem Absägen - mach ich dann. Aber warum die Italiener überall
massenweise Loctite reingegossen haben erschließt sich mir nicht...

Gruss
Werner