Seite 1 von 1

Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 15:48
von LupoV11
Wollte heute mit der 11e eine kleine Runde drehen, ging aber nicht. :schrei:
Ob sie mir mein Verhältnis zu "Bella 3" übelnimmt? :o

Zurück zum Problem: Nach dem Starten läuft die Gute nur auf dem linkem Zylinder. :crazy:
Der linke Krümmer wird sofort heiß, der rechte bleibt kalt.
Zündkerzenstecker abgeschraubt und Zündfunke überprüft, Zündfunke vorhanden.
Ich vermute, das Einspritzventil rechts hängt oder ist defekt.
Wie kann man das Einspritzventil auf Funktion prüfen?

Für gute Tips zeige ich mich in GH gerne meine Dankbarkeit. :trink:

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:43
von uwe.v11
Hast Super plus getankt
Oder nur Super?
Uwe

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:00
von Luhbo_
Ausbauen und auf den Anlasser drücken. Den Nebel sieht man deutlich. Dann den Widerstand messen und mit der anderen Seite vergleichen bzw. schauen, ob Spannung anliegt solange die Pumpe läuft. Wenn sie jetzt den ganzen Winter gestanden ist und heut beim ersten Versuch nicht tut, dann ist ein Verkleben aber wahrscheinlicher. Mach sie raus und drück vorsichtig vorn auf die Verschlußnadel, vielleicht hilfts was.
Ich würde sie dann aber sowieso beide ausbauen und einfach mal 30 Sekunden in einen Meßbecher blasen lassen. Sie sollten die gleiche Menge liefern, annähernd, ansonsten läuft einer zu mager bzw.zu fett

Und laß dich von Uwe nicht verrückt machen. Super ist super, da fahren sogar Autos mit rum ohne daß sie alle furzlang stehen bleiben. Andrerseits, ihr habt ja beide den gleichen Guru, also solltest du die Supergeschichten eh alle schon mal gehört haben :mrgreen:

Hubert

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:18
von Thomas
Der Guru würde vielleicht die Düsen auf ihren Abspritzdruck und auf das Abspritzbild prüfen. Die Menge in einem Zahnputzbecher sagt nicht wirklich was aus, außer das Brühe getropft ist.


Th

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:21
von LupoV11
Danke schon mal für die beruhigenden Tips. :clap:
Ich werde diese morgen mal ausprobieren.
Kann man die Düsen zum Testen direkt mit 12V ansteuern?

Gleicher Guru, gleiche Meinung. :hammer:
Aber hat Aprilia die V11 für die Benutzung von E10 freigegeben? :kratz: Ich meine; nein.
Aber da ich bei 95 Oktan eh eine Bimmelbahn habe, erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion.
Da trinke ich doch lieber einen drauf. :bier:

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 20:26
von DiLo
E10 habe ich noch so in Erinnerung: "V11 ist für E10 prinzipiell Geeignet. Aber, es liegen keine Langzeiterfahrungen vor. Der geneigte Kunde solle doch bitte die eigenen Erfahrungen dem Hersteller mitteilen ...." Keine Aussagen über Kostenübernahme im Schadensfall. Quasi Beta-Tester auf eigenes Risiko.

Drück Dir die Daumen, dass die Düse wieder spritzt!

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:35
von Luhbo_
Hat jemand E10 erwähnt?

12 Volt sind gut, brauchst keinen Vowiderstand. Aber das gibt halt ziemlich fein zerstäubtes Benzin, also geh mit Bedacht ran an die Sache.

Hubert

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:40
von LupoV11
Mach ich Hubert, ich will ja meine Werkstatt nicht abfackeln. ;)

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:48
von Luhbo_
Thomas hat geschrieben:Der Guru würde vielleicht die Düsen auf ihren Abspritzdruck und auf das Abspritzbild prüfen. ...
Ja, Thomas, vielleicht. Aber da der Guru ja Guru ist, kann er Diesel und Benzin bestimmt nicht nur an der Zapfsäulenbeschriftung unterscheiden und wird deswegen vielleicht auch nicht so direkt auf Abspritzdruck und Abspritzbild rumjucken.
Oder du hast dich einfach im Thread vertan. Wolltest du das, vielleicht, gerade im Berlinthread zur Genevieve oder so posten?

Hubert

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 22:11
von Luhbo_
Guckst du hier:

Bild

Bei 30 Sekunden kommt also was zusammen. Als Anhaltspunkt im direkten Vergleich taugts auf jeden Fall. Bei mir waren's damals 125 und 148 ccm /30sec oder so. Jedenfalls war ein Krümmer innen immer weiß, der andere immer schwarz.
Wenn du Düsen brauchst, kannst du unter Ducati suchen. Da gibts öfter mal ganze Ansaugbrücken incl. anderen interessanten Teilen für deutlich unter 100

Hubert

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 22:33
von lucky
Ansaugstutzen noch fest? Würde auch das von dir beschriebene Fehlerbild ergeben

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 23:18
von LupoV11
Ja, Ansaugstutzen sind fest und richtig montiert. ;)

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: So 4. Mär 2012, 23:35
von V11-Hubi
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Die Düse kam ins Ultraschallbad und dann hats wieder gefunzt.
Die 11e stand vorher ziemlich lang,war wohl verharzt.
Gruss Hubi

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 08:18
von uwe.v11
die Fährte ist die gleiche :danke:
verklebt!
hatte meine nach langer Standzeit auch.
ist bei dem Fahren mit Schmackes wieder gekommen.
jetzt steht sie wieder ein halbes Jahr...
ich befürchte das gleiche wieder.
wer nicht an Super Plus glaubt,kann auch für Bootsmotoren ein Mittelchen kaufen und reinleeren.
da gibts was,was man vor langen Standzeiten in den Tank geben soll.
hab ich aber auch vergessen.
uwe

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 13:11
von Schattenparker
:-) Kontakt an den Einspritzdüsen kontrollieren! :mrgreen:

Grüße
:dosenbiker:

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 15:38
von Ludentoni
Zum antakten der Düsen gibt Guzzi ne Spannung von 6 Volt vor, auch nur für sehr kurze Zeit. Diese Teile arbeiten mit Niedervolt...

Die Zerstäubung soll nen Kegel von 30 Grad bilden.

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 16:14
von LupoV11
Düse ausgebaut und elektrischen Widerstand und Schalten kontrolliert. Beides i.O. (Luft geht durch).
Habe jetzt keine Lust mehr auf die alte Zicke. :crazy:
Morgen kontrolliere ich, ob wenn die alte ... auf einem Zylinder läuft, irgendeine Spannung am Stecker ankommt.
Vielleicht Kabelbruch??? :shock:

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:35
von LupoV11
Sieht schlecht aus. :schitt:
Steuergerät liefert rechts keinen brauchbaren Zündfunken.
Mit anderem Steuergerät läuft sie ohne Probleme. :hammer:

Falls jemand ein Steuergerät für Modell mit Kat zuviel hat, bitte ich um ein Angebot per PN. :kratz:

Re: Einspritzdüse kaputt???

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 13:08
von uwe.v11
Luhbo_ hat geschrieben:Guckst du hier:

Bild

Bei 30 Sekunden kommt also was zusammen. Als Anhaltspunkt im direkten Vergleich taugts auf jeden Fall. Bei mir waren's damals 125 und 148 ccm /30sec oder so. Jedenfalls war ein Krümmer innen immer weiß, der andere immer schwarz.
Wenn du Düsen brauchst, kannst du unter Ducati suchen. Da gibts öfter mal ganze Ansaugbrücken incl. anderen interessanten Teilen für deutlich unter 100

Hubert
17 Ohm sind wohl doch ok :gaas: