Seite 1 von 1

Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:55
von seppi87
Ich häte da schon wieder mal ne Frage,

der Benzindruckregler an meiner Guzzi V11 ist mir ein Rätsel. Könnte mir das mal einer erklären?

Am unteren Nippel ist bei mir kein Schlauch montiert aber auf folgendem Bild ist dort deutlcih einer zu erkennen! http://www.v11sport.de/images/drossel.jpg

Danke schon mal für eure Hilfe!!

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 18:19
von roland.k
Hi,

das Bild ist von einer V11-Sport Modell 1999-2001. Die neuen Modelle haben eineandere Benzinpumpe und daher ist das anders.

Grüße

Roland

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 20:33
von seppi87
Kann sein ihr kennt euch da (noch) besser aus!

Könntest du mir mal ein Bild von deinem Benzindruckregler schicken? Natürlich in eingebautem Zustand?

Würde mich nur mal so interessieren ob das bei mir noch Original ist.

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 20:34
von luhbo
Der Schlauch war aber schon immer extra. Es geht auch ohne.

Hubert

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 20:50
von seppi87
Wir kommen der Sache schon näher... :oberl:

Was bringt dann der Schlauch wenn er serienmäßig nicht dran ist und wo geht das Ding hin wenns am Benzindruckregler dran ist?

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 22:31
von CH.G.
Bei den neuen sind nur noch zwei Anschlußstücke für die Benzinschläuche und ein Kabel zu sehen. Das ganze Gedöns mit Pumpe und Filter ist im Tank versteckt.
Leider kann ich dir im Moment kein Bild davon machen, da meine Dicke gerade beim Schrauber steht :troest:

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 23:22
von luhbo
Der Schlauch geht an den Ansaugstutzen und macht die Einspritzmenge unabhängig vom Saugrohrdruck.
In der Praxis merkt man das angeblich an einer weicheren Gasannahme. Ich hab's aber selber noch nicht probiert.

Hubert

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 23:26
von luhbo
Ich nehm an, das Foto wurde wegen der vergammelten Welle gemacht.

Hubert

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 23:28
von DiLo
Ah sorry Hubert,. Jetzt hab ich meinen vorigen Beitrag grad gelöscht, weil ichs geblickt hatte, dass es gar kein Bild von Ihm ist....

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 06:39
von roland.k
luhbo hat geschrieben:Der Schlauch geht an den Ansaugstutzen und macht die Einspritzmenge unabhängig vom Saugrohrdruck.
In der Praxis merkt man das angeblich an einer weicheren Gasannahme. Ich hab's aber selber noch nicht probiert.

Hubert
Ja, der Hubert hat Recht!

Den Schlauch haben einige an den alten Modellen selbst angefriggelt. Ob das was bringt ist jedoch noch nicht nachgewiesen :oberl:

Grüße

Roland

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:33
von Hexerfr
[quote]Der Schlauch geht an den Ansaugstutzen und macht die Einspritzmenge unabhängig vom Saugrohrdruck.
In der Praxis merkt man das angeblich an einer weicheren Gasannahme. Ich hab's aber selber noch nicht probiert./quote]

Ich hab ihn "drangefriggelt" . Fazit: Sie hängt jetzt nicht mehr so hart am Gas....meine Erfahrung. Aber: Es geht auch OHNE.

Am Zylinder rechts ist eine Schraube. Dort, wo die Druckuhren zum Synchronisieren angeschlossen werden. Die Schraube gegen eine Adapter ersetzen. Schlauch aufstecken, anderes Ende an den Druckregler. Beides mit Schelle sichern . Fertig.

Gruß
der Frickeler..... :bier:

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:59
von CH.G.
Hexerfr hat geschrieben:Fazit: Sie hängt jetzt nicht mehr so hart am Gas....
Geht sie zu hart, bist du zu schwach :P

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:14
von Hexerfr
:D das ist dann wohl der Schwuchtel-Schlauch......

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 22:00
von Scully
Ich habe da auch eine Frage zu:

Ich bin dabei, die Benzinpumpe zu wechseln und bin auch auf
den Schlauchanschluß ohne Schlauch beim Druckregler gestossen.
Wenn ich das aus anderen Beiträgen richtig interpretiert
habe, dann arbeitet der Druckregler nur gegen eine Feder.
D.h., wenn der Druck in der Benzinleitung über 3 bar (?)
steigt, dann macht der Regler auf und der Sprit läuft
zurück in den Tank?
Welches ist den die Schraube, wo das Manometer bzw. wo man den Schwuchtel-Schlauch
über Adapter anschliessen kann? Am besten mit Bild!
Wie kann ich denn mit einfachen Mitteln testen, ob der Druckregler richtig funktioniert?
Fragen über Fragen.....

Gruß Scully

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Di 26. Mai 2009, 12:54
von Hexerfr
Am besten kommste mal abends bei mir vorbei und guckst dir das direkt an. Ist ja nicht so weit!

Gruß
Frank

Re: Benzindruckregler

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 11:39
von Scully
Danke für's Angebot, ich habe schon mit Manometer nachgemessen und liege exakt
zwischen 3 und 3,1 bar! Also alles o.k.
Mittlerweile habe ich auch eine Benzinpumpe von Bosch, die ist endlich dicht :clap:
Jetzt brauche ich nur noch zur Werkstatt fahren und die Gute synchronisieren zu lassen,
dann ist alles soweit technisch in Ordnung. Wenn ich dann wieder Geld habe, dann
kommt die Optik und dann bin ich zufrieden :P

Gruß und danke an alle!

Scully