Seite 1 von 1
Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 08:44
von seppi87
Hallo Leute,
meine Gummis an den Griffen werden von einer Heizung befeuert, was ich aber nicht so toll finde! (Habs das Moped mit der Heizung gekauft).
Erstens funktioniert die Heizung nicht und zweitens schließt der Gasgriff nicht mehr ganz durch das Kabel der Heizung, hab schon versucht das Kabel zum Griff anderst zu verlegen war aber ohne Erfolg.
Nun meine eigentliche Frage:
Wo zum Teufel bekomm ich Griffgummis für meine V11 Lemans her. Passen da auch die ausm Zubehör oder wie schaut das aus? Und welche Größe brauch ich da?
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 08:56
von guzzireinhard
Moin Seppel....
na hier
http://www.sd-tec.de/catalog/index.php/ ... 788045b318
Und beim Anbau Haarspray verwenden
ist kein Witz

Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 09:00
von seppi87
Danke für die schnelle Antwort hab jetzt bei Ebay welche gefunden!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0218534894
Somit erledigt!
Danke nochmal...
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 09:11
von guzzireinhard
fast egal Seppel aber ruf die Jungs an vom ollen Dinse sind sehr hilfsbereit und ausserdem kennen die uns
Stein-Dinse GmbH
Brommer Weg 5
31234 Edemissen (OT Wipshausen)
Fon: 05373 9810-0
Fax: 05373 9810-22
Die normalen Gummis müssten passen von der Daytona meines Wissens sind für mich immer noch die besten (Original) jdenfalls für meine kleinen Flossen. Die dicken sind zu fett.
Aber musst du wissen.
Seppel auch Louis
http://www.louis.de in Hamburg hat die Dinger im Sortiment. Zubehörgriffe müssen auch passen. Haarspray nicht vergessen zum draufschnallen
http://www.louis.de/_20bf2821da6042a005 ... griffgummi hier der Link !!!
Und wehe zum Bodenseetreffen kommst nicht aber dann

Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 09:14
von guzzireinhard
......na also die passen viel Spass
Gruss ins Allgäu :D
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 12:16
von CH.G.
guzzireinhard hat geschrieben:
Und beim Anbau Haarspray verwenden
Am besten "drei Wetter Taft"

Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 15:39
von andi
CH.G. hat geschrieben:guzzireinhard hat geschrieben:
Und beim Anbau Haarspray verwenden
Am besten "drei Wetter Taft"

Winterfahrer nehmen "4 Wetter Taft".
Hält auch bei arktischem Frost.
Andi
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 17:12
von werner
andi hat geschrieben:CH.G. hat geschrieben:guzzireinhard hat geschrieben:
Und beim Anbau Haarspray verwenden
Am besten "drei Wetter Taft"

Winterfahrer nehmen "4 Wetter Taft".
Hält auch bei arktischem Frost.
Andi
...was soll eigentlich das Haarspray? Geht auch ein Deoroller...?
Werner
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 22:49
von luhbo
Mußt halt mal probieren. Ich würde dann aber den von CD nehmen.
Hubert
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 07:13
von da Huber ises
schon verrückt, ich möchte meine Warmen Hände nicht mehr missen,
So, habe ich mich nun geoutet?
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 15:35
von Hexerfr
Ich habe auch lieber warme Pfoten. Die Griso hat als erstes Heizgriffe bekommen! Wenn die Kabel den Gasgriff behindern hat der Monteur beim Anbau gepfuscht. Der Anbau ist nichts für Laien.....
Was wollt ihr eigentlich mit dem Haarspray??? Ich mach beim Aufziehen ordenlich Bremsenreiniger rein. Dann flutscht das Gummi wunderbar :D Wenn das Zeug verflogen ist, sitzt der Griff bombenfest. Ein paar von den Noppen sollten auf der Plastikbasis drauf bleiben, damit der Gummi nicht rutschen kann....Oh Mein Gott was ein Thema!
Bei meinen Moppeds funktioniert das tadellos!
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 16:27
von DiLo
Du nimmst den teuren Bremsenreiniger
Bei mir kommt da nur ein Hub Glasreiniger ran, wenn´s mit gewöhnlichem H2O nicht geht.
Gut, muss ich halt ne Stunde länger warten, bis es fest sitzt.....
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 17:24
von da Huber ises
Ich habe bis jetzt alle Griffe verkleben müssen. Patex taucht da nix, aber der Schusterkleber KÖVULFIX hält bombenfest.
Runtermachen der alten Griffe geht super mit Pressluft. Einfach zwischen Lenker und Gummi blasen, schon habe ich ein Luftkissenfahrzeug.
Kannst nicht die kabel nachziehen, das es passt. Der Elektrische Fehler dürfte ja schnell gefunden sein.
Re: Griffgummis an der V11
Verfasst: Di 13. Mai 2008, 18:34
von werner
da Huber ises hat geschrieben:schon verrückt, ich möchte meine Warmen Hände nicht mehr missen,
So, habe ich mich nun geoutet?
... als was? CD Deorollernutzer ? Getreu dem alten Motto...

" Nur Wasser und CD an die Guzzi Ihre Nippel!"
