Seite 1 von 2

V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 16:17
von likedeeler
Moin,
wieder `ne Saison einfach nur gefahren und wohlgefühlt :-D
Ausser Reifen und Wartung nix gemacht. Die Schaltfeder ist nun schon die zweite Saison drin und hält mit 26tsd den einsamen Schaltfederdurchhalterekord (zumindest in meiner Elfe :mrgreen: ).

Die V11 ist einfach ein geiles Moped. So, das musste mal gesagt werden :amen:

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 17:17
von Hexerfr
Ich fahre jetzt das 7 Jahr einfach nur. Große Reparaturen hatte ich keine. in 35.000 km hatte ich

Lenkkopflager neu
vordere Radlager neu (selber Schuld)
Reifen
2 Mal Zündschloss abgefallen
Anlasserfeldghäuse neu
1 Batterie
Relais alle gewechselt

Das wars eigentlich. Schmierstoffe regelmässig gewechselt. Klar.

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 18:15
von Thomas
Probleme? Was ist das? Luiggi ist doch nicht blöd!!!!!


Th

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 19:28
von Walter Slezak
:-D
Hab jetzt 50280km drauf :-D :-D :-D und fahre nur ;) nicht mehr geschraubt die letzten Jahre.
Hoffe es geht so weiter.
Walter

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:02
von Kermit70
Bei mir ist immer noch die Luigi Feder drin. Die Gerd Feder liegt noch in der Schublade :mrgreen:

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:19
von werner
..., bin diese Saison 10500 Km ohne ein Problem gefahren. Wenn das Wetter so bleibt, kommen sicher noch einige Kilometer dazu!

:-D

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:47
von professore
Hi Männes

bei mir ist es zwar etwas mehr, aber die Zuverlässigkeit der V11...hier KR Bj 99...hat mich doch sehr überrascht.
So richtig im Stich hat mich die Bella nie gelassen, selbst als der Limaregler während der Fahrt abgebrannt ist, hat sie mich mit Batteriestrom noch 50 Km nach Hause gebraucht....die treue Seele :danke: :danke:.
Sie wirft gerne mal was unnützes von sich....wie Soziusfusrasten, Öhlkühlerhalter oder Ansauggummis, sowie fast jede Art von unnützen Schrauben oder Anbauteilen wie den Tageskilometerrücksteller.
Ihre liebenswerte Neigung sich währernd einigen tsd km sich zu verstellen, fördert die Innige Beziehung beim Syncronisieren.
Jedes Anspringen am Morgen zeigt dir sofort ihre Laune und wenn sie kein Bock hat auf dich, wird sie mit einer heftigen Fehlzündung es dir zeigen...das süße Miststück.

Luigi ich Danke Dir für diease Bella mit viel Seele.

Gruß Thomas

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 23:42
von passräuber
Mein Urteil wie jedes Jahr: gut ist was anderes, was völlig anderes und zuverlässig erst recht.
Aber ... es war wieder mal dermassen geil, dass ich trotz aller immer noch vorhanden Defizite für mich zu dem Schluss komme:

V11 Du bietest eine kaum zu toppende Gesamtperfomance. Du bist bist das Salz in der Suppe, das wahre Weib unter den Maschinen (die Eisenärsche werden jetzt sagen: „der spinnt, der hat keine Ahnung von Guzzi“ .... mag sein, aber ich häng euch alle ab) :mrgreen: . Du bist die beste Guzzi aller Zeiten. Du hast den geileren Arsch, und Dein Sound ist der betörendste. Du bist so herrlich ordinär, einfach und pur. Du bist das wahre Miststück, mit dem es am meisten Spass macht, die Strecken vorne reinzusaugen und hinten wieder rauszuspucken. ... Oh V11, Dir gehört mein Herz. Und kommende Saison, da werden wir beide wieder gaaanz viiieeel ......


християнски

Re: V11 immer besser

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 01:54
von DiLo
Nachdem ich jahrelang kein Grund zur klage hatte, war ich dieses Jahr doch ein wenig geprüft. Bei weitem nicht so schlimm wie andere. auch das Klagen war (hoffentlich) ein leiseres.

Aber, es war die erste Saison in diesem Jahr ohne längere Ausfahrt. Grebenhain und zurück. Das macht mich ein wenig traurig.

Re: V11 immer besser

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 07:50
von Chris4Eye
Und richtig Spaß macht ne 11, wenn man parallel noch eine alte Guzzi fährt. Meine T3 hört sich wie ein Schiffsdiesel an und fährt auch richtig gut, alles etwas schwergängiger und natürlich nicht soviel Dampf. Steigt man danach auf die 11 um, dann hat man doppelt Freude.

Bild


Insbesondere TÜV ist bei einer alten ein Traum. Jeder Polizist und Prüfer bekommt feuchte Augen, hat zwei Minuten vorher noch über die neumodischen und fürchterlich lauten Auspuffanlagen doziert und steht jetzt völlig verzückt vor einem 30 Jahre alten Motorrad, welches eher noch lauter ist :clap: :-D

Aber auch die 11 war bisher nie ein Problem, ist halt ne Guzzi, die müssen sich so anhören ;)

Viel Spaß und immer daran denken "Rechts fahren, links is´nich´gestreut"

Chris

Re: V11 immer besser

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:02
von lucky
Zum Beginn der Saison der (oder das?) Drosselklappenpoti ... in der Mitte zwei Schrauben verloren.... am Schluss die Kupplung im :hintern:

Also keine größeren Probleme, dafür aber viel Spaß! :-D

Re: V11 immer besser

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:27
von guzzied
Chris4Eye hat geschrieben:Und richtig Spaß macht ne 11, wenn man parallel noch eine alte Guzzi fährt. Meine T3 hört sich wie ein Schiffsdiesel an und fährt auch richtig gut, alles etwas schwergängiger und natürlich nicht soviel Dampf. Steigt man danach auf die 11 um, dann hat man doppelt Freude.

Bild


Insbesondere TÜV ist bei einer alten ein Traum. Jeder Polizist und Prüfer bekommt feuchte Augen, hat zwei Minuten vorher noch über die neumodischen und fürchterlich lauten Auspuffanlagen doziert und steht jetzt völlig verzückt vor einem 30 Jahre alten Motorrad, welches eher noch lauter ist :clap: :-D

Aber auch die 11 war bisher nie ein Problem, ist halt ne Guzzi, die müssen sich so anhören ;)

Viel Spaß und immer daran denken "Rechts fahren, links is´nich´gestreut"

Chris

genau so isses.........................

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 08:58
von V11
...und sie läuft und läuft. :clap:

immer noch die:
1.Batterie (!)
1.Relais
1.Schaltfeder
1.Kupplung

gewechselt wurde:
Anlasser
Radlager hinten
Halter des Ölkühlers
Tachobeleuchtung

Grüße - Carlo

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 09:34
von Dottore G.
Moinsen,
Tank und Sitzbank geringfügich höher,
Radlager hinten neu,
Hinterradspritzschutzlappen montiert,
Batteriekasten tiefer,
Gummiabdichtung über dem Kugelkopf der Verbindungsstange der Drosselklappen,
Notausschalter überarbeitet,
Löffel aus Frontscheinwerfer entfernt,
Winkelventile in Felgen eingesetzt,
Abdeckung der rostenden Schwingenlagerbozen,
Krümmer ohne Interferenzrohr,
Limadeckel gestrahlt,
LED-Lampe im Rücklicht,
Bordsteckdose für Kompressor,
Boschrelais eingesteckt,
Motorspoiler angebracht,
Schlauchschelle für Ölfiltersicherung. ;)
Nur Wartung,ausser Radlager noch keine Defekte.
Fazit:Gut und günstich,mit tollem Spaßfaktor.
Bei richtigem Umgang eine wirklich gutes Fahrzeug.

Gruß, Dieter.

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:23
von werner
..., eine Sache habe ich unterschlagen:
Im Zuge der hochsommerlichen Regenfälle ist Wasser in das Tacho/ Drehzahlmesser Gehäuse eingedrungen und, in Ermangelung eines Ablaufs, stehen geblieben.
Irgendwann hat sich im Sommer die Fassung der Tachobeleuchtung los vibriert und ist in den kleinen Tachogehäusesee gefallen. Das hat wiederum einen Kurzschluss verursacht, der wiederum neben der Tachobeleuchtung auch das Standlicht lahmgelegt hat, da alles durch eine gemeinsame 5 Amp. Sicherung abgesichert ist, die mehrfach ratz/fatz durchbrannte. Zur Demontage des Tachogehäuses muss zwingend der Tachnullsteller demontiert werden. Leider hatte ich den irgendwann einmal mit Schraubensicherung eingeklebt. War vermutlich das hoch-feste Zeug! Jedenfall hat es mich einen Nachmittag gekostet, den Rücksteller ohne Anwendung brutaler Gewalt zu demontieren. Danach war alles einfach..!

:-D

Re: V11 immer besser

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:45
von Tomtom
Hallo V11 Gemeinde,
habe diese Saison auch problemlose 1000 Km gefahren (o.k. ich habe sie erst seit 3 Wochen) und will ja mal schwer hoffen das es weitestgehend so bleibt. Morgen gibt`s noch ne schöne Tour vom Vogelsberg (Heimat) nach Tühringen (Inselsberg, ca 450 Km). Bin schon total gespannt. :-D
Jaja ich geb`s ja zu : ist meine erste Guzzi und bisher habe ich Italiener gemieden wie der Teufel das Weihwasser ! Aber nach den ersten 3 Wochen muß ich sagen :GROSSER FEHLER ! Das Mopped iss absolut geil. :anstoss:

Grüße an alle die Morgen auch unterwegs sind,
der Tomtom

Re: V11 immer besser

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:30
von Thomas
Moin Tomtom,

wann führt dich deine Strecke den wo her :?: Du fährst ja an meiner Haustür vorbei und ich wollte heute auch eine Runde drehen.


Th

Re: V11 immer besser

Verfasst: So 6. Nov 2011, 17:39
von guzzihubi
Hey Tom ! :shock:
Das wußte ich ja gar nicht :o .... Tzzzzzzzz Noch so'n " anonymer V11er " :schimpfe: ;) :lol: :lol: :lol:
Grüßli vom HUBI aus Lorbach !!!
Die Herrnhuter runter halbrechts vor der Pizza ! :-D ;)

Re: V11 immer besser

Verfasst: So 6. Nov 2011, 18:03
von Tomtom
Hallo Thomas,
sorry aber ich habe deinen Eintrag erst Heute Abend gelesen.Hätte leider eh nicht gefunzt , weil: Abbruch der Tour in Fulda (Nebel mit Sichtweite unter 50 m,Arschkalt und alles Nass,KATASTROPHE!!!!!) und Rücksturz in den Vogelsberg um da ein wenig Km`s zu schrubben. Bin echt kein Weichei aber was zu viel ist ist zuviel.Sind hier Heute Morgen bei Sonnenschein weg. Schade, evtl. klappt`s ja sonst nochmal. Viele Grüße , der Tomtom.

Hey Hubi,
hab dich glaub`ich vorhin heimkommen sehen als ich von Büdingen Heimfuhr (Blauer Fiat Barchetta). Ja das mit der Guzzi konntest du auch nicht wissen , hab sie ja wie gesagt erst neu. Beschäftigen tu ich mich aber schon länger mit dem Thema.Naja jetzt hat`halt gefunkt. :-D
Vielleicht sieht man sich ja demnächst ja.
Viele Grüße zurück aus Lorbach (Herrnhuter hoch,neben dem Holzhaus)
Tom :gaas:

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:37
von Hexerfr
einen blauen Barchetta haben wir auch. Der war sogar mit zum letzten Forentreffen in Grebenhain.

Grüße aus Nordhessen!

Frank

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:56
von Tomtom
Barchetta fahren macht super viel Spaß (hat was vom Gokart). :clap: Ist aber nur bedingt eine Alternative zum Mopped.
Und wie jetzt :mit dem Auto auf Guzzentreffen? :o
Gruß
der Tom

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:15
von Hexerfr
Ja das stimmt. Kart ist ein guter Vergleich. Ist meiner Süßen ihr Auto. Ich fahre es aber auch gern mal. Bevorzuge aber meinen Spider.

Kommt schon vor mit der Autoanreise. Zum reden und feiern muss ich nicht unbedingt im Regen mit dem Motorrad anreisen. Weichei, könnte man nun sagen. Aber: Das ist mir Wurst. Motorradfahren soll mir Spaß machen und Regenfahrten gehören für mich nicht dazu. In den letzten Jahren waren die V11 Treffen leider meist verregnet. Schade.

Re: V11 immer besser

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 23:39
von werner
Hexerfr hat geschrieben:Ja das stimmt. Kart ist ein guter Vergleich. Ist meiner Süßen ihr Auto. Ich fahre es aber auch gern mal. Bevorzuge aber meinen Spider.

Kommt schon vor mit der Autoanreise. Zum reden und feiern muss ich nicht unbedingt im Regen mit dem Motorrad anreisen. Weichei, könnte man nun sagen. Aber: Das ist mir Wurst. Motorradfahren soll mir Spaß machen und Regenfahrten gehören für mich nicht dazu. In den letzten Jahren waren die V11 Treffen leider meist verregnet. Schade.

Hi Hexer,
Du hast doch gar kein Motorrad mehr. Gib es endlich zu..! Selbst die paar Kilometer von Kassel nach G´hain kommst Du die letzten Jahre immer mit dem Auto. :schimpfe:

Re: V11 immer besser

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 08:39
von Tomtom
Naja Moppedfahren im Regen macht aber auch nicht wirklich Spaß ,oder? Statt Weichei bevorzuge ich da die Bezeichnung "Genußfahrer" ;) Hoffe ich lerne Euch 2012 am OTC mal kennen ,ist ja bei mir um die Ecke,gell Hubi?
Gruß der Tom :gaas:

Re: V11 immer besser

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 11:05
von uwe.v11
Ja Tom,da kannst du sogar bei Vollschiff mit der Badehose anreisen...
uwe