Drosselklappenpoti (TPS): Tips
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 09:48
Hallo in die Runde,
ich bin Neuling hier, habe mich bisher in einem anderen Forum herum getrieben, das nun leider geschlossen wurde.
Meine Tips zum Drosselklappenpoti:
Test: Falls eine Störung auftritt und das Poti in Verdacht gerät, lässt es sich prüfen, indem zusätzlich zu einem Voltmeter (dazu gibt es genügend Anleitungen) parallel ein möglichst hochohmiger Kopfhörer angeschlossen wird. Beim Verdrehen des Potis darf nur ein Rauschen zu hören sein; wenn es laut kratzt und kracht, dann ist die Widerstandsbahn verschlissen.
Unterwegsreparatur: Bei mir tut ein eigentlich defektes Poti schon seit einigen Tausend Kilometern immer noch seinen Dienst, nachdem ich in die Öffnung, in die die Drosselklappenwelle eingreift, ein kleines Stück Gummi eingelegt habe, das den Drehkörper samt Schleifer niederdrückt und somit den Anpressdruck des Schleifkontaktes erhöht.
Stets gute Heimkehr
Andreas
ich bin Neuling hier, habe mich bisher in einem anderen Forum herum getrieben, das nun leider geschlossen wurde.
Meine Tips zum Drosselklappenpoti:
Test: Falls eine Störung auftritt und das Poti in Verdacht gerät, lässt es sich prüfen, indem zusätzlich zu einem Voltmeter (dazu gibt es genügend Anleitungen) parallel ein möglichst hochohmiger Kopfhörer angeschlossen wird. Beim Verdrehen des Potis darf nur ein Rauschen zu hören sein; wenn es laut kratzt und kracht, dann ist die Widerstandsbahn verschlissen.
Unterwegsreparatur: Bei mir tut ein eigentlich defektes Poti schon seit einigen Tausend Kilometern immer noch seinen Dienst, nachdem ich in die Öffnung, in die die Drosselklappenwelle eingreift, ein kleines Stück Gummi eingelegt habe, das den Drehkörper samt Schleifer niederdrückt und somit den Anpressdruck des Schleifkontaktes erhöht.
Stets gute Heimkehr
Andreas