Seite 1 von 1

Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:17
von konradp
Guten Abend V11 - Gemeinde,


machen wir uns nichts vor, die Tage werden kürzer. Die ersten Motorräder werden am Ende dieses Monats in den Winterschlaf gehen. Ebenso die Lederkombis, die Non-Membran-Stiefel, die perforierten Handschuhe sowieso und natürlich auch die meisten Fahrer.

Zu letzteren habe ich die letzten zehn Jahre nicht gehört und mich mehr oder weniger den Widrichkeiten aller vier Jahreszeiten auf dem Krad gestellt.
Gerne würde ich dieses Thema hier nutzen um eine Art Erfahrungsaustauschsbörse zu erstellen.

Nun zum Thema... Hab grad mal mein Zeugs für den Winter zusammen gesucht und musste feststellen, dass meine Handschuhe nur noch aus Panzertape und Lederfett bestehen und maximal für ne Kneipentour mit dem Fahrrad herreichen... Von meinem Halswärmer will ich mal garnicht anfangen. Genau für die zwei Sachen suche ich Ersatz und hoffe auf ein paar gute Hinweise :idea: Mir ist bekannt, dass man Handschuhe anprobiert und die einen passen müssen... Was mir dann aber fehlt sind Erfahrungswerte. Weiten sich die Dinger noch doll oder nicht? Trocknen die gut? Halten die Nähte? ....usw....

Also zusammen gefasst suche ich:

1. Handschuhe: - für Herbst, Winter, Frühling
- Leder
- lange Stulpe

2. Halswärmer: - brillenträgerfreundlich

Ich kann empfehlen:

1. Stiefel: - Daytona Road Star GTX
- für ganz harte Tage: NVA-Filzstiefel zwei Nummern größer für ordentlich viele Paar Socken

2. Anzug: - Rukka (ich fahre Athos Jacke und Romeo Hose) auch ne Nummer zu groß für Unterbekleidung


Zur Preisfrage kann ich zu diesem Thema nur sagen: Wer billich kooft, kooft zweemal....
(natürlich hab ich auch die bald kommenden Rabatt-Aktionen im Hinterkopf ;) )

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche uns allen noch ein paar schöne Tage,

konrad

Re: Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 20:48
von werner
Hallo Konrad,
ich hoffe wir können Dich auch bald mal persönlich in unserem erlauchten Berliner Kreis begrüßen..! Von Halswärmern habe ich keine Ahnung. Aber als Handschuh kann ich Dir diesen hier empfehlen: http://www.hein-gericke.de/bekleidung/m ... 14741.html

LG
Werner

Re: Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 22:31
von balla-peter
Halswärmer=Hagebuttentee???

Gruß
Peter

Re: Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 07:59
von guzzipapa
Hagebuttentee wird von Kräuterkundigen u. a. zur Linderung von Frauenleiden empfohlen. Als Halswärmer ist er nur nach der Fahrt ratsam, während des fahrens Tee trinken eher nicht.

Gottfried

Re: Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: So 11. Sep 2011, 07:58
von hans
Fehlversuch :hammer:

Grüße Hans

Re: Übergangs- und Winterbekleidung

Verfasst: So 11. Sep 2011, 08:13
von hans
hans hat geschrieben:Ich fahre ganzjährig die BMW Jacke "Air Flow" und die BMW Endurohose "Rally 2" und die Endurojacke "Rally 1".

Ich mag es nicht wenn man so dick eingepackt ist, dass man sich nicht mehr bewegen kann und im eigenen Saft schon vor der Abfahrt absäuft.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt habe ich mit folgenden Kleidungsaufbau beste Erfahrungen gemacht.

Oberkörper:
atmunsaktive Unterwäsche
Fleecepullover
Softshelljacke
Heizweste
wind- und wasserdichtes Insert der BMW-Jacke
Air Flow oder Endurojacke

Bei den Beinen:
lange wattierte BMW Unterhose
wind und wasserdichtes Insert
Enduro Hose

Hände:
Sommerhandschuhe mit langen Stulpen und Griffheizung

Ich muss gestehen, dass ich bei meinen Wintermotorrädern eine Sitzheizung eingebaut habe, die zusätzlich für Wärme sorgt.
Die Sitzheizung und Heizweste haben den Vorteil, dass man auf die gefühlte Umgebungstemperatur reagieren kann.
Das heißt:
flotte Fahrt über Land = Heizung auf Stufe 2
langsam durch die Stadt = Heizung auf Stufe 1 oder ganz aus,
je nach Wohlbefinden.

Grüße Hans