Seite 1 von 1
Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 09:06
von Chris4Eye
Moin,
kann mir jemand verrraten, womit die Dichtungen am Motor eingeschmiert werden, damit sie optimal dicht sind? Bei leckt es plötzlich aus dem linken Ventildeckel und bevor ich alles abmontiere, habe ich lieber sämtliche Teile da.
Vielen Dank für die Hilfe
Ciao
Chris
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 09:29
von diemo
Chris4Eye hat geschrieben:Moin,
kann mir jemand verrraten, womit die Dichtungen am Motor eingeschmiert werden, damit sie optimal dicht sind? Bei leckt es plötzlich aus dem linken Ventildeckel und bevor ich alles abmontiere, habe ich lieber sämtliche Teile da.
Vielen Dank für die Hilfe
Ciao
Chris
die werden meines Wissens mit nix eingeschmiert. Da kommt doch nur die hier rein:
Ventildeckeldichtung
Dietmar
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 09:34
von Dottore G.
Genau Dietmar.
Sind die Schrauben fest?
Sonst mal Deckel abnehmen,mit dem Finger Deckel und Kopf abfühlen,
Vorsicht Schnittverletzungsgefahr.
Dichtung sauberwischen,diese prüfen auf Beschädigung,zusammen stecken und festschrauben.
Gruß, Dieter.
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 09:47
von roland.k
Hi,
vor der Montage der neuen Dichtung schmier ich immer einen Hauch von Fett auf die abzudichtenden Flächen. Das hat den Vorteil, dass beim nächsten Ventile einstellen die Dichtung noch am Stück ist und keine neue benötigt wird. Vorsicht beim anziehen der Schrauben! Das ist ein Alu-Zylinderkopf und ratsfats ist das Gewinde draußen.
Grüße
Roland
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 09:55
von Chris4Eye
Moin,
die Schrauben sind Handfest.
Dann werde ich den Deckel nachher mal abnehmen und schauen, warum mir seit 50 km das Oel auf den Stiefel tropft
Ich war irgendwie der Meinung, die Flächen werden mit einer blauen Flüssigkeit dünn eingestrichen. Aber wie sagt schon mein Opa "Glauben heißt nicht wissen und wissen ist besser!"
Also auch beim Oelfilter nur die Dichtung austauschen, alles wieder zusammenschrauben und Freude haben?
Bin ja schon stolz, dass ich die Blinker ohne Brandschaden montiert habe und der neue Anlasser auch das tut, was er soll, nämlich die Diva in good Vibrations versetzen.
Chris
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 11:40
von LupoV11
Außerdem, es gibt Billigdichtungen, die nur halb so dick sind, wie die originalen D.

Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 12:10
von Chris4Eye
So, Deckel ab und dabei die Dichtung zerstört.
Neue Dichtungen sind schon bei S_D bestellt.
Wobei die bisherige Dichtung tatsächlich so aussieht, als wäre sie mit einer gummiartigen Flüssigkeit bestrichen. Ich werde ´mal meinen Schrauber anmailen und danach berichten. Auf jeden Fall kleben Reste der Dichtung auf dem Allu
Na ja, wenn man sonst nichts zu tun hat...
Schönen Sonntag noch
Chris
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 12:15
von Chris4Eye
roland.k hat geschrieben:Hi,
vor der Montage der neuen Dichtung schmier ich immer einen Hauch von Fett auf die abzudichtenden Flächen. Das hat den Vorteil, dass beim nächsten Ventile einstellen die Dichtung noch am Stück ist und keine neue benötigt wird. Vorsicht beim anziehen der Schrauben! Das ist ein Alu-Zylinderkopf und ratsfats ist das Gewinde draußen.
Grüße
Roland
Bevor ich es vergesse! Was für´n Fett? Einfach Motoroel drüber, so bei bei´m Ölfilter oder ein hitzefestes Fett.
Re: Dichtungen am Motor wechseln?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 14:02
von roland.k
Irgend was öliges..
Ich nehm da immer ganz normales, billiges Schmierfett aus dem Baumarkt.
Grüße
Roland