Seite 1 von 2
					
				Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:06
				von Bettina
				Hallo liebe Selbsthilfegruppe,
ich habe ein Problem mit der Lichtschaltereinheit (KR-Modell, links am Lenker).
Wenn ich bei Abblendlicht mit dem roten Schalter auf Fernlicht gehe, funktioniert nicht nur das Fernlicht nicht, das Abblendlicht ist auch weg.  
 
 
Der Lichthupenschalter vorne an der Einheit funktioniert einwandfrei.
Ich hatte den Schalter schon auf und hab' mal Kontaktspray reingesprüht, zu mehr bin ich nicht in der Lage.
Hat natürlich nicht geholfen. Wer weiß was? Habe ich jetzt ein großes Problem?!  
 
 
Bettina

 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:18
				von zadde
				Hallo Bettina,
im Prinzip kannst Du nur mal den Schalter aufschrauben und schauen ob da was aufällig aussieht (lose, blank, oder korrodiert) ansonsten kanns auch an den Steckern abwärst liegen oder auch an den Sicherungen (oxidierte Kontakte) evtl. auch an der Glühbirne/Stecker in der Lampe selbst.
Mir Kontaktproblemen (oxidiert/korrodiert) habe ich schon (allerdings an der alten Guzzi) schon die abenteuerlichsten Effekte gehabt, die nicht immer logisch erscheinen.
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: So 23. Mär 2008, 18:28
				von -Martin.Glaeser-
				Hallo Bettina,
also Lichthupe gehT?  Hm, dann ist es wohl nicht gesamte Birne bzw. die Fernlicht-Leuchtwendel, die kaputt sein koennte.
Wen ich mir den Schaltplan anschaue, koennet es auch ein Relais sein.
Schon mal dran   

    gewackelt?    
Ich suche dir gleich raus, welches Relais es waere.
-M-
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: So 23. Mär 2008, 19:47
				von -Martin.Glaeser-
				Aber hallo.....peinlich....Kein 
Relais fuer's Abblendlicht! Keiner der sonst ueblichen Verdaechtigen!
Das Fernlicht wird 
direkt ueber den Schalter bz. die Lichthupe geschaltet.
Mal noch 'ne Frage:
Geht das 
blaue Anzeigenlichtlein im Armaturenbrett an?
So,
was du noch probieren sollst:
Die Stromversorgung des Fernlichts geht ueber 3 verschiedene 
Stecker, die im Verlauf der Verkabelung zusammengesteckt sin.
Ein 4-poliger, ein 12-Poliger und ein 10-poliger.
> Mal finden, abziehen,WD40 rein, ausblasen, und mehrfach wieder zusammenstecken.
Und dann natuerlich die Standard-Frage:
Die 
Sicherungen     
     hast du ueberprueft?
-M-
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 08:39
				von -Martin.Glaeser-
				Nochmal eine Nacht drueber geschlafen,
und ich wurde jetzt zuerst auf den Schalter tippen.
Also aufschrauben (Vorsicht, koennten Federchen drin sein!) und mal ein Stoss WD40!
-M-
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 19:27
				von Bettina
				Hah,
der Fehler ist gefunden! Mini-Kabel ist ab samt Lötpunkt. Dass müssten wir hinkriegen! Nochmals danke an alle!
Bettina
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 19:30
				von DiLo
				O.K. Schön für Dich, Bettina.
Darum: kommen wir zu etwas gaaaanz anderem. Jüngst leuchtet meine grüne Neutralleuchte nicht mehr. Ärgerlich. Wo suchen? Birnchen ist O.K., muß eins von den Mikroschaltern sein. Wo sitzt denn das Mistding.
Gruß Dirk, der immer noch kein WHB hat.
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 19:38
				von LupoV11
				Ich glaube an einer Welle 
im 
 Getriebe.
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 19:49
				von DiLo
				LupoV11 hat geschrieben:Ich glaube an einer Welle 
im 
 Getriebe.
 
Auwa, nee, mach mich nich alle! 
Also im Ernst: Wo sitzt das Teil? Jemand ein Fotöchen vielleicht?
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 20:05
				von Sammy
				Hallo Dilo 
sitzt auf der linken seit beim Schaltgestänge ,ist eine sache von 5 Minuten ,Schalter wird mit einer Schraube ausgebaut und neuer rein kabel drauf und fertig.
Sammy
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 07:22
				von Sammy
				Hallo Dilo
hier ein Bild von dem Neutralschalter ,denn Stecker denn Du bei mir (lose) habe ich am Leerlaufschalter an der Kupplung und am Ständer nicht an dem Ständer sondern am Motorrad Ständer.So kann ich jeder Zeit mein Notaus überbrücken.
 
 
Sammy
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 07:52
				von DiLo
				So, da werd ich am Mittag mal nachschauen. Aus dem Kolpf raus sag ich, da ist kein Kabel bei mir. Womöglich abgerissen / abvibriert o.ä.
Danke für das Bild, Dirk
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 08:40
				von Walter Slezak
				Hi Dilo
Zieh mal den Stecker ab und halt ihn an Masse ,Zündung muß an sein, leuchtet die Lampe wieder,dann mußt du den Schalter unten wechseln,dürfte kein Probs sein ,oder?
Walter
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 09:34
				von DiLo
				Danke Walter. Krieg ich hin. Hatte nur keine Ahnung, wo das Teil überhaupt sitzt. Irgendwie hatte ich nähmlich auch noch was im Hinterkopf von so nem misteriösen Schalter, der 
im Getriebe oder Motor sitzt  

 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 15:08
				von DiLo
				So, hab nachgeschaut über Mittag: da wo der Schalter sitzen sollte, da ist er auch. Aber kein Kabel dran  

 Das werd ich mal später suchen, und dann sollt das mit Neutral auch wieder klappen.
THX
Und noch ne kleine Frage hinterher: Auf Sammys Bild ist rechts vom Schalter eine "große" Hut-Mutter zu erkennen. Ist die zum Einstellen des Schaltautomaten auf "härter/weicher"?
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 15:29
				von Walter Slezak
				Hi Dilo
Keine Ahnung,denke aber nicht,ich hab jetzt ne Frage :D möchtes du Schrauben oder lieber Fahren 

 brauchte noch nie am Motor dran und ich denke das so bleibt. :D 
Walter
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 15:56
				von DiLo
				Hi Walter! Sach mir nicht, dass die Frage bei dem Kack-Wetter wirklich ernst gemeint ist !
			 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 17:10
				von Hexerfr
				Dirk, der Walter hat bestimmt Winterrreifen auf dem Mopped.....Bei uns isses kalt und es schneit ohne Ende. TOLL   
 
   
 
Ich hab 2 Guzzen und kann nur traurig gucken statt grinsend fahren.
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 18:48
				von Walter Slezak
				Hi
Ja bei uns ist jetzt auch 

 Wetter,habe Urlaub genommen um am Wochenende günstig Teile zu bekommen :D
Rennstrecke und so (Spreewaldring)oder so 
 
 
Walter
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 19:02
				von Walter Slezak
				Hi
Liege ein Monat daneben 

 das ist ja zum 
 
 
Walter
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 20:14
				von Bettina
				Also ich fahr ja bei jedem Wetter...  
 
 
 
Bettina
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Di 25. Mär 2008, 22:06
				von Calimanni
				Bettina hat geschrieben:Also ich fahr ja bei jedem Wetter...  
 
 
 
Bettina
 
Ich seh Dich aber nicht fahren  

  nicht mal stehen  

 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 12:46
				von Bettina
				... musste doch mit Helm auf (Schneeregen!) das Foto machen!  
 
 
Bettina
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:40
				von MacinTosh
				Calimanni hat geschrieben:
Ich seh Dich aber nicht fahren  

  nicht mal stehen  

 
Tja, ich denke wenn Bettina sich danebenstellt, dann wirds im Bild ganz dunkel und es entwickelt sich das Gefühl King Kong ist im Anmarsch ...
 
			
					
				Re: Lichtschalter-Einheit
				Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:50
				von Calimanni
				Auweiha  
 
 
Dat gibt Mecker  
 
 
 MacinTosh  
 

Manfred