Seite 1 von 1
Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 07:48
von schanz
Moin vom Schanz,
da ich mir im September mal 10 Tage Korsika gönnen möchte fange ich schonmal an, meine Elfe durchzuchecken. Öl ist ganz neu (10 W 60), neuer UFI ist drin (nur 1 Dichtungsring, mit Lappen bei abgenommener Ölwanne feste angezogen

, Endantriebsöl gewechselt + Molicote. "Johannesfeder" ist seit 2 Jahren drin.
Hab mir gestern mal die Zündkerzen angeschaut nachdem ich letzte Woche mal Bodensee und zurück gemacht habe (ca. 800 km): die sind hellbraun und staubtrocken. Auch das Gewinde ist sauber und trocken. Hab´ auch mal den ein oder anderen Zündkerzenfred hier quergelesen. Trotzdem nochmal meine Frage: ist die Farbe O.K. oder läuft mein Elfchen zu trocken bzw. zu heiß ?
Bitte nicht schimpfen wenn es schonmal irgentwo diskutiert wurde

!
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 07:52
von -Martin.Glaeser-
Rehbraun und trocken 
... so muss es sein.
Bilder *klick*
...und ein Verbrauch 5,5 - 6,5 Liter Super/100km
Dann passt's.
-M-
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:18
von Robby
Ha, ha, Martin, bei bilder von dir dachte ich irgendwie an rehbraune mandelaugen, weis auch nicht warum!

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 00:27
von MG1000S
Rehbraun ist perfekt, was willst Du mehr ???
Never change a running system !!!

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 14:44
von Thomas
Rehbraun ist genial. Wenn ich eine Frau mit rehbraunen Augen sehe muss ich ihr ständig in die Augen schauen.
Aber nur weil ich dabei an meine Zündkerzen denke.
Th
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 21:21
von -Martin.Glaeser-
Thomas hat geschrieben:..Wenn ich eine Frau mit rehbraunen Augen sehe ...weil ich dabei an meine Zündkerzen denke.
Thomas , deine Zuendkerze ....???????
-M-
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: So 31. Jul 2011, 15:16
von DiLo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Thomas , deine Zuendkerze ....???????
-M-
Bitte was ? Oder besser: Bitte, wie?
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 06:56
von schanz
Moin vom Schanz,
ein Musterbeispiel für einen Fred auf Abwegen
Nochmal kurz zum Thema: erstmal Danke für die Antwort.

Hab meiner Elfe jetzt einen Satz Iridiumkerzen gegönnt !

Das grenzt ja an Wegelagerei was die an Euronen dafür aufrufen: 18,95 € pro Kerze !

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 07:00
von Thomas
Moin Schanz,
das gibt dir bestimmt ein gutes Gefühl. Das Konto von Händler und Hersteller füllt es auch

Sei froh, dass die Guzzi kein Sechszylinder ist
Th
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 07:04
von uwe.v11
nun
dafür brennt sie auch lange
wenn se weniger gekost hät,
dann wär sie auch nicht mehr wert..
uwe
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 10:29
von Thomas
.....Hauptsache rehbraun.......
Th
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 10:32
von uwe.v11
ne ,nicht die Haselnuss
die Zündkerze
uwe
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 10:33
von Thomas
uwe.v11 hat geschrieben:ne ,nicht die Haselnuss
die Zündkerze
uwe
... sach ich doch
Th
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 12:12
von schanz
Thomas hat geschrieben:.....Hauptsache rehbraun.......
uwe.v11 hat geschrieben:ne ,nicht die Haselnuss
Sach mal Männers, treibt Ihr gar üplen Schapernack mit mir

ich werf euch pöhse Purchen zu Poden

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:07
von uwe.v11
ne,is normal

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:24
von Thomas
So sind wir halt, aber ma im ernst. Rehbraune Kerzen sind wirklich i. O.
Th
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 15:58
von Dottore G.
Moin,
rehbraune Kerzen hab ich schon seit Einführung des Bleifreisprit nicht mehr gesehen.
Auch gibt es seid dem her keine grauen Ablagerungen an den Endschalldämpfern mehr.
Alles nur noch schwarzer Russ,trotz magerlaufenden Motoren,und richtiger Einstellung.
Die schönen Bildchen in Fachbüchern kannste heutzutage getrost vergessen.
Gibt doch andere Mittel unm die optimale Gemischaufbereitung zu checken.
Und wenn wirklich auch nur annähernd das Kerzengesicht was aussagen soll,
dann muß der Motor richtig warmgefahren sein,
gefordert worden noch dazu,und darf nicht mal mehr 10 Sekunden im Stand gelaufen haben.
Ihr macht euch zu viele Gedanken,wie so oft.
Gruß, Dieter.
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 07:07
von -Martin.Glaeser-
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 13:41
von Hexerfr
Kerzen-, Öl- und Reifenfred. Immer das Gleiche. Das interessante sind nur noch die Abschweifungen in andere Themen.....
Ich guck nur nach den Kerzen, wenn Ventile eingestellt werden. Also höchst selten.....IR sind seit ca. 15 tsd km drinne. Solange der VErbrauch (um 6,5 L) und die Leistung ok ist, bleibt das alles unverändert und ich fahre einfach nur.

Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 22:58
von luhbo
Hexerfr hat geschrieben:...Solange der VErbrauch (um 6,5 L) und die Leistung ok ist, bleibt das alles unverändert und ich fahre einfach nur.

Da solltest du aber doch mal was machen. 6,5 sind zu viel. Hast du mal den Tankverschluß gecheckt? Das sind garantiert Verdunstungsverluste, Frank
Hubert
Re: Farbe der Zündkerzen, Motor läuft zu trocken?
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:40
von Hexerfr
Hubert, so selten, wie ich dieses Jahr fahre kann NUR das der Grund sein für den Verbrauch
