Seite 1 von 1

Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 10:10
von tom.s
Moin,

der gestrige Tag hatte mal wieder Licht und Schatten parat :kratz:

Morgends flatterte eine email rein, welche mir wider Erwarten noch einen Platz bei Twins Only in OSL in 14 Tagen zugesichert hat :mrgreen:
Abends bei der Feierabendrunde hat meine rote Zicke dann zum 3. Mal die rechte innere Zündkerze (DoZü) abgeschossen, sonst habe ich die
immer wieder festgezogen bekommen, wobei das Gewinde von Anfang an beschissen geschnitten war ( Gruß an Hubert - den "Spezialisten"
kennen wir beide ), jetzt ist komplett Feierabend - Kerze geht sofort nach dem Motoranlassen auf die Reise

Ich habe gesehen, es gibt spezielle Helicoil-Sätze für Zündkerzengewinde - wer hat Erfahrung und auf was sollte ich besonders achten ?

Gruß

Tom :schwitz:

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:06
von LupoV11
Hi Tom,

das können keine Heli-Coil sein, das sind spezielle Buchsen.
Mach den Kopf runter und gib diesen einem Spezialisten.
Ich habe noch mal gesucht, die Dinger heißen TimeSert-Einsätze..

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:19
von Thomas
Hallo Tom,

schöne :kacke:
Hartmut Taborski nimmt auch die hier. Wenns denn sein muss.


Th

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:20
von Dr. Bombe
Hat nen Bekannter von mir bei einem 500er Eintopf machen lassen, hielt bombig. Kostenpunkt (ich meine es war Firma Pieper in Minden) waren irgendwas um die 70€. Der Einsatz war aber ziemlich massiv wenn ich mich recht erinnere. Soweit ich weiss verläuft das ähnlich wie Heli-Coil. Es wird ein Gewinde gechnitten in welches die Buchse kommt und sich verkeilt, in dieser Buchse sitzt dann dein neues Kerzengewinde. Man brauchte aber nen bisschen Fleisch am Kopf....

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:31
von tom.s
LupoV11 hat geschrieben:Hi Tom,

das können keine Heli-Coil sein, das sind spezielle Buchsen.
Mach den Kopf runter und gib diesen einem Spezialisten.
Ich habe noch mal gesucht, die Dinger heißen TimeSert-Einsätze..
Hallo Johannes,

ich meinte diese hier auf Seite 6

http://www2.boellhoff.com/web/centres.n ... D_0180.pdf
Gruß

Tom

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:37
von tom.s
Dr. Bombe hat geschrieben:Hat nen Bekannter von mir bei einem 500er Eintopf machen lassen, hielt bombig. Kostenpunkt (ich meine es war Firma Pieper in Minden) waren irgendwas um die 70€. Der Einsatz war aber ziemlich massiv wenn ich mich recht erinnere. Soweit ich weiss verläuft das ähnlich wie Heli-Coil. Es wird ein Gewinde gechnitten in welches die Buchse kommt und sich verkeilt, in dieser Buchse sitzt dann dein neues Kerzengewinde. Man brauchte aber nen bisschen Fleisch am Kopf....
Ja Doc,

das ist das Problem bei der inneren Kerze, das ist eh die schmale Variante,
die ganz knapp an der oberen Zylinderkopfschraube sitzt

Gruß

Tom

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 13:34
von LupoV11
Genau diese funzen nicht,Tom.
Für 70,00 Teuronen würde ich mich zwar ärgern :crazy: ,
ich würde es aber trotzdem machen lassen. :hammer:
und das obwohl das mein Beruf ist :schwitz:

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 14:35
von otto-zwo
Hallo Tom,

nimm auf jeden Fall die Time-Sert Buchsen von Würth. Diese haben den Vorteil das es keine Spirale, sondern eine komplett geschlossene Buchse ist. Die ist sehr dünn gehalten, was dir bei dem geringen Platz zu gute kommt. Nach dem Gewindeschneiden wird die Buchse mit Loctite eingesetzt und mit einem speziellen Werkzeug ausgewalzt. Ich hatte schon mal einen kompletten Satz von den Time-Sert Buchsen, aber ich Idiot hab die vor langer Zeit verkauft. Ist das beste was es auf dem Markt gibt.

Gruß Axel.

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:04
von Neonerl
Helicoils sind super.
Ich hatte früher mal eine XL500. Wer schon mal den Motor zerlegt hat, weiß, daß da praktisch alles mit M6 Schrauben direkt in Alu gemacht ist. Anschauen reicht, und das Gewinde ist hin. Bei einer CB400N habe ich mal 4 Zylinderkopfgewinde neu gemacht (der Drehmomentschlüssel stand auf KP nicht auf NM :schwitz: )
Wichtig ist, daß Du den Zylinder abbaust und nicht versuchst am eingebauten Zustand was zu machen. Es fliegen nämlich immer Späne rein. Das nächste Problem wird das genaue Ausrichten den Zylinders auf einer Ständerbohrmaschine. Mit einer Handbohrmaschine wird das nichts. Zum Gewindeschneiden (für den Coil) solltest Du eine Winkellehre haben oder am besten im gespannten Zustand mit der Ständerbohrmaschine (im Handbetrieb bitte) arbeiten. Dann ist das eine Sache von 10 Minuten. Helicoils sind deutlich belastbarer als die Originalgewinde im Aluminium. Also trau Dich ruhig.

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:41
von luhbo
Ich hab den Meister neulich wieder mal angerufen und ihn gebeten, mir die Köpfe wieder zurück zu schicken, nachdem ihm ja offensichtlich nichts eingefallen ist, wie man das Problem wieder beheben könnte. Sind ja schließlich immer noch meine Teile, auch wenn er sie verdummt hat. Er soll sie mir schicken und Schwamm drüber. Erst hat es so ausgesehen, als könnten wir uns drauf einigen, aber dann muß ich was Falsches gesagt haben, weil plötzlich wird er laut, bringt noch irgendwas raus wie "..die Köpfe renn'n wie blöd!.." und kommt vor Aufregung mitten im Satz irgendwie auf die Auflege Taste (Hörer in die Gabel schmeißen geht ja heute nicht mehr).
An den Dingern selber Hand anlegen, auf die Schnelle auch noch, wird wohl nichts werden. Wie ein Helicoil funktioniert, steht ja eigentlich in der Gebrauchsanweisung dazu. Aber hier braucht's eher einen Siemens Lufthaken. Ich nehm' an, das wird genauso aussehen wie die zwei Löcher hier:

Bild

Bild

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 20:25
von da Huber ises
Mein Helicoil an der inneren Kerze habe ich vor über 10 Jahren eingesetzt und hält heute noch .

Bitte keine Stahlbuchse in das Alu, nimmt zu viel Fleisch weg, Hast keine Auflagefläche und Stahl in Alu wird nie halten!

Damals hatte POLO dieses Helicoil M10 x 1 noch im Programm. Hab es noch daheim und kann Dir helfen.

Habe gerade nachgesehen, M10,1 Helicoil-Gewindebohrer hab ich noch, aber keinerlei Einsätze. Kann ich aber besorgen.

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 18:22
von tom.s
Hallo,

das sieht hier so aus als hätte ich auf Christians freundliches Angebot nicht reagiert :kratz: ,
ich hatte aber gleich 'ne PN geschrieben, Danke nochmal Christian.

Mangels Einspannmöglichkeit, Bohrständer, Zeitdruck etc. hatte ich vorher Kontakt mit Italmoto
in Garbsen, die Köpfe letzten Montag eingeschickt und heute sind sie schon wieder zurück
mit den Time-Sert-Einsätzen. Morgen wird das Ganze wieder zusammengeschraubt
und nächste Woche gehts dann in die Magdeburger Börde :razzing:

Gruß

Tom

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 18:36
von LupoV11
Und wieviel hat es gekostet? :kratz:

Re: Zündkerzengewinde mit Helicoil reparieren

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 18:47
von tom.s
200 inkl. Versand