Seite 1 von 1

Umfrage Drosselklappenpoti Einstellung (TPS)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:18
von lemonbit
Hallo Gemeinde,
wer von Euch sich mit dem Thema Grundeinstellung Drosselklappenpoti beschäftigt, kennt die Raterei.

Hier nun mein Aufruf an die, die ein Manometer haben und Lust haben ihren Grundwert (geschlossene Drosselklappe!!!) mitzuteilen. Will doch mal sehen, wie das Feld so streut.

Zur Orientierung: Modelltyp / Kat ja oder nein/ Baujahr/ Siegellack Orginal ja oder nein.

Das fände ich mal richtig interessant - besonders bekommen wir doch mal den Werkseinstellungen nahe - ich traue der 150 mV Sache nicht so recht

Danke für Eure mithilfe.

Gruß Uwe
:clap:

Re: Umfrage Drosselklappenpoti Einstellung (TPS)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:30
von roland.k
Lemans 2002 ohne Kat, 220mV
Spritverbrauch 4,5 - 6L/100km.

Grüße

Roland

Re: Umfrage Drosselklappenpoti Einstellung (TPS)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 11:31
von DiLo
Vorsicht. TPS ist nicht alles. Das Steuergerät hat Korrekturwerte.
Hier sagt die ECU +0.25° Drosselklappenstellung.
CO momentan bei 7,8% , kann über Axone justiert werden
Das WHB lässt +- 15mV zu (korrektur über Axone?) bzw. ggfls. Guzzidiag Vers. 12
Ventile 0.15/0.20

V11 Sport Naked 2001

Re: Umfrage Drosselklappenpoti Einstellung (TPS)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 12:47
von lemonbit
Danke für den Beitrag - der auf dem Poti angezeigte Wert ist demzufolge dein TPS-Wert. Ok.
Wo liegen die Kat-Modelle?

Re: Umfrage Drosselklappenpoti Einstellung (TPS)

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 14:14
von likedeeler
Hallo lemonbit
dazu gabs neulich mal einen interessanten Beitrag. Für katlose Elfen soll es gar nicht so dramatisch sein, wenn der Wert etwas höher eingestellt ist. Ich habe mir das mal zu Herzen genommen, ein Meßgerät drangestöpselt (nix ausgehängt oder so) und den Wert einfach um +20 mV erhöht (Potis nach links drehen). Ergebnis: seitdem kein stotten und ruckeln mehr! Kerzen rehbraun und Auspuff ebenso, also augenscheinlich nicht zu fett. Verbrauch 6-6,5l. :-D