Seite 1 von 1
neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 21:16
von guzzipapa
Nachdem ich gerade neue Ansauggummis in meine Elfe eingebaut habe, weiß ich nicht, wie fest die Schlauchklemmen darauf angezogen werden sollen. Gibt es dafür eine Maß oder soll man sie einfach festschrauben bis der Saft herauskommt?
Gottfried
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 21:21
von guzzied
da gibts kein maß für, mit gefühl fest anziehen ohne dass sich die schellen in den gummi fressen..................
gruß
eddi
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 02:29
von -Martin.Glaeser-
Genau.... Wie wir Bayern sagen "mit vui G'fui!" ...mit viel Gefuehl.
Und nachdem ich sowieso schon Vasiline an den Fingern hatte, damit die Gummis leichter ueber die Stutzen flutschen, kommt noch eine kleine Probe davon auf's Gewinde der Schlauchschellen.
-M-
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 07:03
von guzzied
........

.........in FRANKEN sagt man "mit a bissla gfüüüüüüül"
gruß
eddi
exfranke
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 14:20
von guzzipapa
Wie wir Bayern sagen "mit vui G'fui!" ...mit viel Gefuehl.
Ich habe sie mit "a weng an G´fui" festgeschraubt ("wörtlich: ein wenige Gefühl - mit der Bedeutung: die richtigen Dosierung). Unsere Aussprache und die bayrische sind sich sehr ähnlich. Und wenn es ins Detail geht kommt man manchmal drauf, dass es Begriffe gibt, die man mit Hochdeutsch nur umschreiben kann.
Gottfried
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 20:22
von werner
...,
a weng ist Mittelfränkisch und nicht Bayrisch!
Werner

Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 20:57
von guzzipapa
Hallo Werner
wenn du einmal in unserer Gegend bist, (35 km nach Passau) bist du herzlich eingeladen. Komm "a weng" bei mir vorbei, dann kannst du dir ein Bild von unserer Aussprache machen. Und eine Jause bekommst du auch, nicht "a weng oane" sondern ordentlich.
Die Franken haben eine andere Sprache, sind aber auch ganz nette Leute, wie sagen meine niederbayrischen Kollegen: Man soll Gott für alles danken, sogar für die Oberfranken.
Gottfried
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:15
von lucky
werner hat geschrieben:...,
a weng ist Mittelfränkisch und nicht Bayrisch!
Werner

.... und ick dachte dat wär Badensisch oder Schwäbisch oder so...

Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:24
von uwe.v11
mir sage
"ääh weng"
oder
"ääh bissl"
uwe (baden)
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:44
von Dellario
.... hier oben im Norden gibt es dieses "Gefühlsgeplenkel" nicht
- nach fest kommt ab -
Moin!
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: So 1. Mai 2011, 23:07
von CH.G.
bei uns heißt das "a wängle"
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 01:17
von Thomas
DucDaddy hat geschrieben:.... hier oben im Norden gibt es dieses "Gefühlsgeplenkel" nicht
- nach fest kommt ab -
Moin!
Genau so ist das auch. Wie im richtigen Leben, nach ganz fest kommt ganz los
Th
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 03:55
von -Martin.Glaeser-
DucDaddy hat geschrieben:.... hier oben im Norden gibt es dieses "Gefühlsgeplenkel" nicht --- nach fest kommt ab -

Friesisch herb!
-M-
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 07:05
von uwe.v11
wie ein " Jever" ?
zum gummi
den darf man keinenfalls zu fest anziehen
die schelle soll sich nicht tief in den gummi einschneiden,sonst ist das der beginn späterer risse
handfest würde ich schon als zu fest bezeichnen.
anlegen,die schelle soll fest anliegen,soll nur leicht sich in den gummi legen...
uwe
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 08:50
von DiLo
Aus manchen Dingen wird doch immer wieder eine Doktorarbeit gemacht

Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 09:45
von Thomas
...siehe Herr von Googleberg
Th
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 18:44
von CH.G.
kann nicht mal einer die genauen Drehmomentwerte posten

Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 18:54
von Thomas
CH.G. hat geschrieben:kann nicht mal einer die genauen Drehmomentwerte posten

Der linke Muskel im rechten Handgelenk muss auf Vorspannung 7,35689745623658745 Nm sein
Th
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 18:55
von Kermit
Die Werte nützen Dir nur was, wenn Du einen "a-weng-an-G´fui-Moment-Schlüssel" hast. Gibt´s in jedem bayrischen Fachgeschäft.
Witzigerweise hatte ich meine bisher immer mit a bissje Jefööhl angezogen und vorgestern richtig fest gezogen, weil ich der Meinung war, dass die hinteren Gummis (zum Luftfilter) Luft durchgelassen haben. War aber nicht so. Werde also vor der nächsten Ausfahrt wieder viel Jefööhl anwenden.
Re: neue Ansauggummis festschrauben
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 23:10
von CH.G.
Mit Gummis kenne ich mich einfach nicht aus. Die reißen bei mir immer
