Seite 1 von 1
Zündschloss Sicherung
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 09:44
von diemo
Hallo,
hab folgendes Problem: Beim Versuch die Elfe zu starten, knallt mir die Sicherung fürs Zündschloss durch. So lange ich die Zündung nur einschalte ist alles i.O., alle Lämpchen leuchten, Pumpe surrt. Erst beim Drücken des Startknopfes knallt die Sicherung durch. Was kann es sein und wo fange ich mit der Fehlersuche an?
Dietmar
Re: Zündschloss Sicherung
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 10:00
von Thomas
diemo hat geschrieben:Hallo,
hab folgendes Problem: Beim Versuch die Elfe zu starten, knallt mir die Sicherung fürs Zündschloss durch. So lange ich die Zündung nur einschalte ist alles i.O., alle Lämpchen leuchten, Pumpe surrt. Erst beim Drücken des Startknopfes knallt die Sicherung durch. Was kann es sein und wo fange ich mit der Fehlersuche an?
Dietmar
Sieh Dir mal die Rechtslinkssyndrom Steckverbindung an.
Th
Re: Zündschloss Sicherung
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:22
von diemo
so, hab mal den Tank abgenommen und mir die Steckverbindungen auf der rechten Seite angeschaut. Sehen alle gut aus und ich hab ihnen allen einen Schuss Kontaktspray gegönnt. Nun springt die Kiste wieder an, die Sicherung bleibt heile! Aber so wirklich kann ich nicht glauben, dass ein wenig Kabelgezuppel dauerhaft das Problem gelöst hat.
Dietmar
Re: Zündschloss Sicherung
Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:41
von lucky
Das wollte ich Dir auch empfehlen... warst aber schneller! ... um die Uhrzeit
Falls du es noch nicht gemacht hast: Auch was von dem Zeug in die Schalter am Lenker und das Zündschloß. Hilft gegen fast alles.
Aber wenn der Tank schon hoch ist, solltest Du auch nach Schäden an den Kabeln schauen, denn eigentlich hört sich das nach Kurzschluss und nicht nach Kontaktproblem an...

Re: Zündschloss Sicherung
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 17:29
von Hexerfr
denn eigentlich hört sich das nach Kurzschluss und nicht nach Kontaktproblem an...
sehe ich auch so. Hatte das mal an einer BMW. Immer mal knallte sie Sicherung für die BEnzinpumpe durch. Das ist schön, weil man dann sangund klanglos liegen bleibt. Nachdem NAchdem das Haus BMW zweimal erfolglos gesucht hatte, haben wir selber den Kabelbaum genaustens inspiziert und dabei ein Kabel gefunden, dass eine kleine freie Scheuerstelle hatte. Schlagloch-Erschütterung- Kabelleck gegen Masse. Aus-die-Maus......Ich hab es damals isloiert, anders verlegt und damit war das Problem aus der Welt.
Nun kennen wir ja alle die Guzzi-Elektrik. Alles unter den Tank gestopft, paar Kabelbinder drum. Fertig. Sieht man ja nicht....Ich war entsetzt, als ich das erste Mal den Tank runter hatte....