Seite 1 von 1

Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:27
von Rombommsmeta
Hallo V11 Liebhaber,
schon oft habe ich mir nützliche Anregungen und Informationen aus diesem Forum geholt. In der Vergangenheit konnte ich mir so auch immer selber bei anstehenden Reparaturen an meiner Ballabio helfen, dafür möchte ich mich erst mal bei euch fleißig schreibenden Forenmitgliedern bedanken.
Nun zu meinem Problem: Nach Reparatur des Getriebes, ( Haarriss an der Aufhängung) startet der Motor nicht mehr. Ich versuche zu beschreiben was passiert.
Zündung an: Licht geht an, Benzinpumpe surrt, Instrumentenbeleuchtung an, aber keine Kontrollleuchte leuchtet
Druck auf Startknopf: Licht geht aus, Anlasser dreht aber nicht.
Startknopf entlasten: Licht wieder an.
Zündung aus: Licht brennt weiter, nun leuchten auch die Kontrolleuchten, (eigentlich müsste alles aus sein).
Nun kommt es: Durch ziehen des Steckers vom Öldruckschalter gehen Licht und Kontrolleuchten aus.

Ich habe geprüft: Spannung bricht bei Druck auf den Startknopf nicht zusammen, alle Sicherungen durchgemessen, alle Relais gezogen und wieder gesteckt, Anlasser ausgebaut und direkt mit Spannung versorgt, (er läuft ), Kabel zum Anlasserschalter geprüft (bei druck auf den Startknopf liegt Spannung an).
Wer weiß rat?

Klaus

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:08
von LupoV11
Massekabel vergessen oder schlechter Kontakt an diesem. :oberl:

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:15
von -Martin.Glaeser-
Yupp.
Darauf haette ich auch getippt, Johannes!

Klaus, pruefe mal wo dein reparierter Motorblock/Betriebe am Rahmen festgemacht ist, und ob dort metallischer Kontakt ist.
Der Motorblock dient bei der V11 als grosser Erdungs-Knoten, und wenn dort kein Strom fliessen kann, dann passieren so komische Sachen dass Lampen angehen die sonst nicht leuchten.

Systematisch vom Minus-Pol der Batterie aus gehen.
Dann Stueck fuer Stueck alle Verschraububgen zwischen Rahmen und Motorblock pruefen.


-M-

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:47
von Rombommsmeta
Hallo Johannes, hallo Martin,
danke für eure Anregungen, ich habe gerade das Massekabel am Getriebe nochmals gelöst, etwas verdreht und wieder festgezogen, leider besteht das Problem weiterhin. Macht es vieleicht einen Sinn mit einem Starterkabel eine zusätzliche Brücke zum Fahrzeugrahmen zu schaffen?
Klaus

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:28
von -Martin.Glaeser-
Antwort is JA.
Klammere mal das schwarze Starthilfekabel an der Batterie bei MINUS fest, und das andere Ende irgendwo am Motorblock, in der Naehe vom Starter.
Dann nochmal Anlassen versuchen.

...waere doch gelacht wenn die paar Elektronen nicht zu finden waeren :mrgreen:

-M-

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:32
von Robby
Hallo, du hast die relais rausgezogen und wieder eingebaut. Warscheinlich die relais an ihren platz gelassen.
Wechsel die mal um, vielleicht ist ein relais der übeltäter und so kann mann herausfinden welche das ist.
Ich hatte mit meine Vintage änliche probleme, habe alle siemens relais für welche von bosch getauscht, seitdem ist ruhe.
Mein nachbar mit seinem v11 hat mich ausgelacht, bis ihm das gleiche passierte. Jetzt mit bosch relais alles im butter.
Und es ist wichtig das der batterie vollständig aufgeladen ist.
Grüsse, Robby

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:50
von Rombommsmeta
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Antwort is JA.
Klammere mal das schwarze Starthilfekabel an der Batterie bei MINUS fest, und das andere Ende irgendwo am Motorblock, in der Naehe vom Starter.
Dann nochmal Anlassen versuchen.

...waere doch gelacht wenn die paar Elektronen nicht zu finden waeren :mrgreen:

-M-
ich habs getan und siehe da: Kontrolleuchten leuchten wenn sie sollen, gehen aus wenn man die Zündung ausschaltet, und der Anlasser dreht wenn man den Startknopf drückt.
Danke für die schnelle Hilfe
Nun muss ich auf die Suche gehen, wo die paar Elektornen verloren gehen. Eigentlich nicht vorstellbar bei diesen festen Schraubverbindungen. :trau1:

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 07:38
von Schattenparker
Hallo Klaus,

Zahnscheiben unter jeweils eine Verschraubung zwischen verschiedenen Bauteilen. :oberl:
Altmodisch aber wirksam bei Masseproblemen :-)
Und schöner(meiner pers. Meinung nach) als zusätzliche Massekabel.

Freut mich, daß dein Problem so einfach zu lösen war! :dafuer:

Grüße :dosenbiker:

Re: Anlasser dreht nicht

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:33
von Rombommsmeta
Hallo Robby,
die Relais sind in diesem Fall definitif nicht schuld, es ist eindeutig ein Masseproblem, trotzdem Dank für deine Anregung.

Hallo Arno,
die Zahnscheiben werde ich verbauen, diese Vorgehensweise macht für mich Sinn, ein guter Tipp; Danke :-D

Klaus