Seite 1 von 1
Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 22:52
von lucky
Bei der innenliegenden Bezinpumpe (KT von 2004) gibt es einen roten (rechts) und einen weissen (links) Anschluss. Sind beide Anschlüsse Ausgänge, d.h. Sprit geht raus aus dem Tank zur Einspritzung oder ist einer ein Rücklauf?
Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 08:24
von Ludentoni
Moin Lucky,
rot ist Zuführanschluss, weiss ist Rücklauf.

Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:25
von lucky
Moin,
habe ich mir auch gedacht (bzw. irgendwo gelesen). Aber genau bei dem Bild war ich mir nicht mehr sicher, da beide Schläuche zu den den Einspritzventilen laufen. Wie funktioniert eigentlich das System?
Wenn man den Tank abnimmt, läuft aus beiden Anschlüssen Sprit und auch aus den Schläuchen zu/von den Ventilen. Wenn ich nun echte Schnellwechselkupplungen einbaue, dichten die immer in eine Richtung ab. Ich hätte nun eigentlich in Richtung Tank abgedichtet. Oder muss ich bei dem roten Anschluss zum Tank abdichten und beim weissen Anschluss zum Ventil?

Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 15:20
von LupoV11
Vermuten ist nicht wissen.
Ich vermute, das der "Rücklauf" ein"Überdrucksicherheitsrücklauf" ist.
Die Stelvio hat die gleiche Pumpe ohne die Rücklaufleitung.
Vielleicht wegen besserer Qualität (Druckfestigkeit aller Bauteile) nicht nötig?

Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 17:39
von lucky
LupoV11 hat geschrieben:Vermuten ist nicht wissen.
Ich vermute, das der "Rücklauf" ein"Überdrucksicherheitsrücklauf" ist.
Isch nix verstehn

Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 18:07
von LupoV11
Falls der Systemdruck zu groß wird, öffnet ein Ventil und der Sprit geht zurück in den Tank.
Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:46
von PaulchenPanther
Im PKW wird ein ständig hoher Durchfluß erzeugt , um einen konstanten Benzindruck zu ermöglichen . Der Durchfluß dort beträgt ca. 75 Liter die Minute . Das heißt , daß einmal in der Minute der gesamte Tankinhalt umgewälzt wird . Ich nehma ja an , daß es bei unserer Bella ähnlich aussehen wird ... Weiß einer mehr ?
Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 21:35
von lucky
Was bedeutet das für den Einbau von Schnellkupplungen? Da in den Schläuchen wohl eher wenig Sprit ist, müssten die Kupplungen so eingebaut werde, dass sie verhindern, dass Sprit aus dem Tank läuft?
Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Do 17. Feb 2011, 22:09
von PaulchenPanther
Das nehme ich auch an und würde es auch so machen . Da ich aber keine Schnellkupplungen benutze wird das abschließend jemand beantworten müssen , der sie schon montiert hat .
Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 00:32
von LupoV11
lucky hat geschrieben:Was bedeutet das für den Einbau von Schnellkupplungen? Da in den Schläuchen wohl eher wenig Sprit ist, müssten die Kupplungen so eingebaut werde, dass sie verhindern, dass Sprit aus dem Tank läuft?
Da diese Schnellkupplungen für Druck konstruiert sind, ist da wohl nicht zu befürchten, daß sie sich selbstständig lösen.
Was den Einbau angeht; ich habe die Schnellkupplungen so eingebaut, daß ich sowohl am Tank, wie auch an den Schläuchen je ein Väterchen und ein Mütterchen habe. Nach Tankausbau kann ich diese miteinander verbinden und so läuft (fast) gar kein Sprit aus.
Der ist zur Zeit ja auch richtig teuer.

Re: Anschlüsse Benzinpumpe
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 06:54
von pilipili
genau so.... hatte ich ja auch geschrieben!! Richtig . Meine sind nun schon 2 Jahre dicht . Tank abbauen , Verbinder zusammenstecken, -kein Gesabbel!!