Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 12:31
von Ölprinz
Gude vom Ölprinz!
Mich würde es mal intressieren, wie lange bei der KR die originale Kupplung hält. Bei ganz normaler Fahrweise (eher gemüdlich).
Und kann es sein oder bilde ich es mir nur ein, das die Kupplung wenn der Motor kalt ist deutlich leichter geht?
Hab jetzt 18000 auf dem Tacho, rutschen tut sie nicht aber der Druckpunkt setzt schlagartiger ein, als früher.
Neue Flüssigkeit und entlüftet hab ich sie.
gruss axel

Re: Kupplung

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 13:54
von Thomas
Sieh Dir mal Bilder von gebrauchten Kupplungsrädern (Mitnehmern) an. Dann erklärt es sich.




Thomas

Re: Kupplung

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:33
von uwe.v11
bei meiner KR war nach 18.000km ende :trau1:
die nieten der beläge hatten sich gelöst.
radial und axial spiel der reibscheiben...
und ich bin immer schön gefühlvoll gefahren.
uwe

Re: Kupplung

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:36
von PaulchenPanther
Meine hat 30000 gehalten . Die Neue , deren Teile , warum auch immer , nicht ganz dem Original entsprachen , hat einen eher digital einsetzenden Druckpunkt . Bin gespannt , wie lange die halten wird , ich habe nach ca. 12000 km den Eindruck , daß sie bereits nachlässt . Danach kommt definitiv eine Zweischeibenkupplung rein .

MfG PP

Re: Kupplung

Verfasst: So 26. Sep 2010, 15:51
von marcus
Die originale Kupplung der 2002er LM habe ich bei 60.000 raus getan, da sie wegen defektem Simmering verölt war und schon deutlichen Verschleiss gezeigt hat.
Der verbaute Ersatz hatte nach kurzer Zeit ein sehr schlechtes Verhalten, ruppig und schwer dosierbar.
Zig mal entlüftet und so, hat alles nix gebracht. Irgendwie war es mal besser, mal schlechter.
Bei 80.000 musste ich das Getriebe abdichten lassen. Auf mein Drängen hin hat sich der Händler auch noch mal die Kupplung angesehen. Siehe da, wie bei anderen auch hatten sich schon etlich Nieten verabschiedet. Neue Kupplung auf Kulanz und die halbe Arbeitszeit erlassen. Netter Händler.

Gruss Marcus

Re: Kupplung

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 08:43
von uwe.v11
ich würde keine reibscheiben mit genieteten belägen einbauen.
geklebt ist das einzig wahre.
surflex,oder?
uwe

Re: Kupplung

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 15:45
von zadde
hier findet sich vieles zum Thema
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 7&start=80
Ich hab mir als Ersatz von Dynotec Sachs Sinterbeläge besorgt, teuer und scheppern schön laut im Leerlauf.
Bild