Seite 1 von 1

Schleichender Luftverlust

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:26
von schanz
N´abend vom Schanz,

erstmal: habe mir gestern abend noch mal ´ne wunderschöne Runde auf meinem Elfchen durch den spätsommerlichen Vordertaunus gegönnt. :razzing: Aus´m Anzug raus, rein in die Kombi, schön 10 km warmgefahren, danach mal ein wenig am rechten Griff gedreht, nix übertrieben - ein Traum. :dafuer: :dosenbiker:

Habe aber schon beim Warmfahren festgestellt, daß sich die Elfe hintenrum ein wenig schwammig angefühlt hat. Also raus an der Tanke, glücklicherweise eine mit flexiblem Luftschlauch, und siehe da - nur noch knapp 2,0 bar Druck. Und vor 4 Wochen das selbe Spiel. Hab´mir aber damals nicht wirklich was dabei gedacht. :hammer: Reifen untersucht, keine Beschädigung und keinen Nagel etc. gefunden. Woran kann das denn liegen? Ventil beschädigt ? Was an der Felge? (da sieht man aber nix) :kratz:

Technische Daten: Michelin Pilot Road II, ca. 5000 km, noch gut im Profil, keine Bremsplatte o.ä., fahre ihn normalerweise mit 2,8 bar Druck. Bisher immer super Performance für meine Fahrweise.

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:38
von zadde
Am ehesten würde ich auf das Ventil tippen. Beim letzten Reifenwechsel hat mir den der Monteur, nach Jahren zum ersten mal, an meine Suzi neue Ventile (sind allerdings die Gummiteile) montiert und siehe da, nun ist der Druck auch nach längerer Standzeit unverändert.

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:44
von stilo
Hallo Schanz,

genau das Selbe hatte ich am Vorderrad. Nach einer Tour (440 km) Mopped abgestellt und erst nach einigen Tagen wieder gefahren. Hab sie regelrecht in die Kurven zwingen müssen. Ich bin vom Schlimmsten ausgegangen. Als ich den Luftdruck überprüft habe :o 1.0 ATÜ!!! Habe dann den Luftdruck auf 2.8 erhöht und Metallkäppchen auf die Ventile geschraubt. Seit her ist alles o.k. Woher der plötzliche Druckverlust kam ist mir ein Rätsel :?

Gruß stilo :guzzeln:

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:49
von guzzied
die junx haben recht, ich hatte mit dem letzten vorderreifen ein ähnliches problem, bei hoher geschwindigkeit über längere strecke (autobahn) bei der ausfahrt das schockerlebnis............vorderreifen fast platt. mit neuem reifen und neuem ventil keine probleme mehr. daher würd ich auch mal auf ein ventilproblem tippen.

gruß

eddi

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 17:28
von Volkmar
Hallo Schanz,

ein Ventilproblem braucht nicht vermutet zu werden. Kannste prüfen!
Kappe ab, Spucke auf den Finger und über den Ventileinsatz streichen. Schlägt das Zeug Blasen haste die Ursache. Du brauchst dann kein neues Ventil. Ein neuer Einsatz, an jeder Tanke billigst zu haben, reicht aus.

Gruß

Volkmar

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 08:14
von Thomas
Der Volkmar hat Dir die wirkungsvollste und billigste Methode beschrieben. Wenn da nicht ist, nimm entspanntes Wasser (Seifenlauge) oder Lecksuchspray und sprühe den Reifen und die Felge satt ein. Das gibt Riesenblasen.




Thomas

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 08:22
von Guzzman
2.8 bar vorn?

Ist das nicht ein bisschen sehr viel?

2.3 bar wären der Haftung vorn durchaus zuträglich :-)

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 09:39
von schanz
Tach vom Schanz,

Danke erstmal für die Tips. Werd`mich am Wochenende drum kümmern. Der Reifendealer meines Vertrauens hat mir gestern per Telefon zugesichert, da er mir die Reifen auch montiert hat, mir dann neue Ventile zu spendieren. :-D Ist halt doch gut wenn man noch einen Motorrad-Schraubermeister im Ort hat :clap:
Guzzman hat geschrieben:2.8 bar vorn?

Ist das nicht ein bisschen sehr viel?

2.3 bar wären der Haftung vorn durchaus zuträglich
Hinten fahr ich mit 2,8 und vorne mit 2,4; und bin bisher immer gut mit gefahren.

Danke und Grüße vom Schanz

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 12:20
von MartinS
Hallo,so einen schleichenden Luftschwund hab ich mal am Vorderreifen gehabt.Hatte damals erst den Ventileinsatz gewechselt;keine Besserung.Dann Reifen runter und komplettes Ventil gewechselt;auch keine Veränderung.Aber wie ich den Reifen unten hatte,hatte ich schon einen üblen Verdacht:Der Lack an der Felgeninnenseite war stellenweise abgeplatzt und Alufrass war schon sichtbar.Hab dann die Felge vom Alufrass befreit und saubergeschliffen,Bremsscheiben runter,Radlager abgeklebt und ab zum Lackierer.Jetzt ist wieder alles dicht.War übrigens eine silberne KR-Felge.


Gruß Martin

Re: Schleichender Luftverlust

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 14:27
von V11-Hubi
Hab ich auch am Vorderrad,aber komischerweise nur wenn sie länger steht.
Bei der letzten mehrtägigen Ausfahrt hatte sie keinen Druckverlust,nur wenn sie in der Garage länger als ne Woche steht,fehlt merklich Druck.
Mit Lecksuchspray geprüft,aber nix gefunden! :?:
Naja,im Frühjahr muss eh ein neuer Reifen drauf!