Seite 1 von 1

Schaltblitz für V11

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:47
von Guzzman
Bin am Überlegen evtl. einen Schaltblitz an der V11 zu verbauen, um den Begrenzer sicher zu vermeiden.

Hättet ihr vielleicht Tipps für kleine, die nicht allzusehr das schöne V11-Cockpit stören?

Es geht auch recht gut ohne, aber ich würde gerne mal sehen, was es so gibt!

Grüsse, Hannes

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 13:13
von uweschlingmann
Mumpitz :shock: :?
was nich dran is,geht auch nich kaputt. :P
Aber es gibt sowas für Ducatis,kostet ca.69 Euronen,ist einstellbar und dafür wird im Armaturenbrett nur ein kleines Loch für eine LED Lampe gebohrt.
Marke ??

Uwe

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 13:57
von Neonerl
http://www.motogadgetshop.com/product_i ... 4fa5127ee8

Sind sehr gute Instrumente (habe ich selbst montiert), nicht ganz billig, aber hochwertig.

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 14:05
von guzzied
geil das, haben wollen, aber ich lass es, zu viel kohle.

gruß

eddi

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 14:28
von Dottore G.
Moin Hannes,
was du so alles anstellst mit der Elfe. :o :lol:
Von unten aus dem Keller holen,dann bis in den Begrenzer. 8-)
Aber was mich interessiert,bei welcher Drehzahl würdest du denn den Schaltblitz einstellen :?:
Ich hab die Erfahrung gemacht das die Gänge beim hochschalten ohne Kupplung am besten
zwischen 5000 und fast 7000 Upm reinflutschen,und da hab ich eigendlich immer genug Druck am Hinterrad.
Ist das anders bei dir,oder warum drehst du den Motor so hoch :?:

Gruß, Dieter.

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 07:11
von Guzzman
Na, ich hab einfach meinen Spass mit der Dicken :lol:

Bei der Kurvenhatz kommts weniger vor, eher beim Überholen, dass die Nadel ins rote geht. In Kurven wärs fatal, da pass ich mehr auf.

Schaltblitz würde ich bei etwa 7500rpm einstellen, damit noch Zeit zum Schalten bleibt. So wie du sagst, bei normalem Bummeln fährt sichs zwischen 5000-7500rpm am feinsten. :-D

Aus dem Kehler holen ist mehr ein seltenes Vergnügen :mrgreen:

Danke auch für den Link!
Ist mir eigentlich schon zuviel Information, mir würde eine helle LED schon reichen (Ganginfo brauch ich nicht). Vielleicht muss ich mir da was selber basteln...aber das schöne Cockpit mit einer Bastelei verschandeln geht auch gar nicht.

Grüsse, Hannes

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 07:15
von Neonerl
Wenn Du einen Impulszähler bauen kannst dürfte es kein großes Problem sein.
Ich hab meinen Schaltblitz bei 7500 und 7800 U/min eingestellt.

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 07:55
von -Martin.Glaeser-
Mal 'ne dumme Frage...und verhaut mich nicht.
Aber *hoert* und *spuert* ihr nicht, wenn die Drehzahl kritisch wird?
Meine Augen habe ich bei solchen Fahrten, die in den roten Bereich gehen, eh lieber auf der Strasse. Da stoert doch so ein optisches Signal nur, oder?

....aber gut - ich bin ja auch nicht der Casey Stoner.

-M-

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 08:52
von Neonerl
Dumm ist nur wer nicht frägt, also gibt es keine dummen Fragen.
Gerade weil beim zügigen Fahren der Blick auf der Straße und nicht auf dem Drehzahlmesser ist, kann man die Drehzahl nicht im Auge behalten. Mal davon abgesehen davon, daß man bei dem dämlichen weißen Drehzahlmesser praktisch gar nichts sieht (deshalb mußte er bei mir auch das Cockpit verlassen).
Die V11 macht "nur" zwischen 6,5 und 8 Tausend U/min Spaß, und gerade da dreht sie, vor allem in den unteren Gängen sehr schnell hoch. Rennt sie erstmal in den Begrenzer ist für ca. 1 Sekunde nix mit Schub. Das ist sehr ärgerlich. Und nur über das Gehör und Gespür findet man hier den idealen Schaltpunkt nicht. Wenn bei 7500 U/min der Blitz kommt, dann dreht sie bis zum schalten noch locker 200 - 300 U/min weiter, so daß man rechtzeitig vor dem Begrenzer schaltet.
Bei Tempo 200 auf der Autobahn bringt der Blitz dagegen nichts mehr. Da kannste nebenbei die Ventile einstellen bevor er im Begrenzer landet. :mrgreen:

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 09:27
von -Martin.Glaeser-
wieder was gelernt. ;)
-M-

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 12:08
von Guzzman
Da hat er schon recht, der Neonerl.

Etwas flotter unterwegs ist das Drehzahl-Band so schmal, dass man - nach Gefühl - eigentlich immer schalten müsste. Die 3000rpm hat er schnell durch, der 1.1l Schüttler. Und mit dem Begrenzer ist nicht gut Kirschen essen :lol:

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:36
von lucky
Ich beneide Euch um die Strecken, auf denen Ihr mit der zur Drehzahl passenden Gechwindigkeit fahren dürft..... :gaas:

Bei uns hier ist oft bei 80 bzw. höchstens 100 km/h Schluß :cry:

Re: Schaltblitz für V11

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 18:47
von zadde
Ich müsste bei meinem DZM bloss mal die Sache programmieren, sogar 3 Stufen (Farben) möglich. Ist dann trotz weissem Zifferblattes sicher gut zu sehen
http://www.spa-uk.co.uk/design/tachometers/
Ob man's braucht :?: habs bislang noch nicht vermisst, Hauptsache der Zeiger zeigts mir.