Seite 1 von 1
Getriebedichtungsring
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 20:22
von LupoV11
Kennt jemand die Größe des Dichtungsringes
Pos.30 (Schalthebelwelle)?
Von hier scheint die Undichtigkeit bei meinem Getriebe herzukommen.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 11:37
von Thomas
Moin Johannes,
leg die Elfe zur Seite, zieh das Ding raus und miss nach. Artikelnr. 90401526 Simmering, Lieferzeit einplanen. Besorg den woanders. Wenn nicht gib mir die Maße, der liegt bei mir auf der Nachbarschaft garantiert rum.
Thomas
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 11:52
von Thomas
Nachtrag: Der HMB Michael hat ihn da.
€3,19 + Versand
Thomas
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 12:44
von LupoV11
Ich will den zuerst kaufen und dann schrauben.
Dadurch erspare ich mir evtl. aufkommende Hektik und Ärger.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 13:17
von LupoV11
Wenn mein altersschwaches Auge mich nicht belügt

dann lese ich
15*26*7/6,5.
Was das
/6,5 bedeutet, weiss ich nicht.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 19:12
von Hermann
Hallo Johannes
15 ist der Wellendurchmesser
26 ist der Aussendurchmesser
7 und 6,5 sind die Maße für die Dicke des Simmerrings
6,5 ist dasHauptdickenmaß am 26 Aussendurchmesser und 7 ist Gesamtdicke dann hat der Simmerring zur Aussenseite
noch eine Staubschutzlippe der auf den Aussendurchmesser der Welle drückt so wird die Dichtlippe die das Öl im
Getriebe hält gegen Schmutz von aussen geschützt .
Gruß Hermann
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:08
von Guzzi78
Hallo Johannes,
was ist denn mit Deiner Elfe los
Die war doch noch am Wochenende i.O.
Gruß
Jörg
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 23:30
von LupoV11
Mich hat der verdreckte Ölschmier rund um den Getriebedeckel gestört.
Ich weiß, Dieter ist gegen Vorsorge,

Asche auf mein Haupt.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 07:04
von Dottore G.
LupoV11 hat geschrieben:Mich hat der verdreckte Ölschmier rund um den Getriebedeckel gestört.
Ich weiß, Dieter ist gegen Vorsorge,

Asche auf mein Haupt.

Moin Johannes,
es macht doch eh jeder was er will,der eine so,der andere so,Menschenwille ist sein Himmelreich,
Hauptsache man ist zufrieden.
Aber das viel kaputtgeschraubt wird steht ausser Frage,wie so oft ist weniger manchmal mehr.
Ja ist aber schon OK,mir sind saubere Moppeds auch lieber als so verdreckte Miststücke.
Mein Schweinehonda leckt auch so richtich aus der Wasserpumpe Öl raus,
geht übern Hauptständer bis an den Auspuff und wird dort verbrannt,deshalb wird auch oft die Nase gerümpft wenn ich vor den Leuten herzische.Ich mach da nix dran,nur nachfüllen.
Nu aber wieder zur Elfe.
Hast du denn nun die richtige Bezeichnung des Simmering's?
Gruß, Dieter.
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 07:27
von LupoV11
Ich habe einen Standart-Simmering 15 26 7 BA genommen.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 07:59
von -Martin.Glaeser-
LupoV11 hat geschrieben:Ich habe einen Standart-Simmering 15 26 7 BA genommen.

*klick* ... 3,27 Euro o.MWSt.
Natuerlich weisst
du alter Fuchs,

WIE RUM du den einbauen musst....
-M-
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:33
von LupoV11
-Martin.Glaeser- hat geschrieben: Natuerlich weisst
du alter Fuchs,

WIE RUM du den einbauen musst....
-M-
Klar Martin, ich weiss auch, wie man da am besten ran kommt, auch zum Federwechseln.

Was ich nicht weiss: wie krieg ich das kleine Bildchen weg?

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:41
von -Martin.Glaeser-
Gib's zu, Johannes, so machst du heimlich Kurven-Training im Trockenen....Hang-over verbessern!
-M-
Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 09:46
von LupoV11

Nee Martin, da nochmal 100kg dran,

da trau ich mich doch nicht.
Jetzt weiss ich aber noch immer nicht, wie ich das kleine Bild wegbekomme.

Re: Getriebedichtungsring
Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 11:00
von Thomas
LupoV11 hat geschrieben:Jetzt weiss ich aber noch immer nicht, wie ich das kleine Bild wegbekomme.

Probier es mal mit einem Radiergummi
Thomas