Seite 1 von 1

V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 21:49
von emwie
Hallo erstmal ;-),

ich muss meine alte Dame (eine Yamaha TDM 850) eintauschen, bei der Suche nach 2 Zylindern bin ich eine V11 Sport Probe gefahren.
Eigentlich war ich beim Händler um eine Kawasaki Versys zu fahren was ich dann auch getan habe.

Unterschiedlicher kann es wohl nicht sein, die Versys ist bequemer, sicher besser für Gepäck geeignet,
hat ABS, ist sicher auch mal gut für Schotter und kostet auch noch weniger.
Dummerweise habe ich die V11 gefahren, mir ist völlig unklar wie die mit dem Auspuff-Grollen eine Zulassung erhalten hat.
Bei der Probefahrt habe ich dann breit grinsend immer mal am Gasgriff gedreht.

Dummerweise will ich nun auch sowas haben.
Dummerweise deshalb weil ich eigentlich ein "vernünftiges" Motorrad mit 2 Zylindern gesucht habe
(also sowas wie eine Versys, TDM, diverse BMW,....).

Nun meine Fragen (jetzt wird es wirklich technisch...), vielleicht erbarmt sich jemand und hilft mir weiter:
- Eine V11 Sport, Bj. 2003 mit rund 12.000 km für rund 5.000 Euro (unverbastelt + gepflegt von Händler) sieht mir
fair aus, oder ?
- Einen höheren Lenker und einen Gepäckträger zu montieren scheint kein Problem zu sein, kann mir jemand sagen was das kostet ?
(ich war ja erstaunt was man so an Gepäck unterbringen kann wenn ich so im Forum mir das betrachte)
- Ich habe eine Unterstellmöglichkeit für den Winter, bin aber sonst "Unter der Laterne mit Plane" Parker;
dazu habe ich mein Motorrad das ganze Jahr angemeldet (nicht für Schnee aber für schöne Novembertage);
kann ich das so einer Diva antun (oder werde ich mit feuchter Elektrik und Rost bestraft) ?
- Kann man so ein schönes Stück einem wie mir (erst TZR 250, dann TDM 850; kann eine Nadeldüse von einer Düsen-Nadel unterscheiden)
so ein Motorrad anvertrauen ?

Danke vielmals !

Ich melde mich sicher falls ich kaufen werde.......

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 21:59
von andi
Willkommen im Forum!
emwie hat geschrieben: - Eine V11 Sport, Bj. 2003 mit rund 12.000 km für rund 5.000 Euro (unverbastelt + gepflegt von Händler) sieht mir
fair aus, oder ?
Ich weiss nicht, wie die V11en aktuell gehandelt werden, aber ebay und mobile ergeben schon mal einen ganz guten Überblick. Ersteres für reale Werte, Letzteres für die Phantasiepreise...
- Einen höheren Lenker und einen Gepäckträger zu montieren scheint kein Problem zu sein, kann mir jemand sagen was das kostet ?
Schau mal in der Suchfunktion unter dem Suchbegriff "Rentnerlenker". Es gibt vom Däs was oder die Möglichkeit, einen Rohrlenker zu verbauen.
- Ich habe eine Unterstellmöglichkeit für den Winter, bin aber sonst "Unter der Laterne mit Plane" Parker;
dazu habe ich mein Motorrad das ganze Jahr angemeldet (nicht für Schnee aber für schöne Novembertage);
kann ich das so einer Diva antun (oder werde ich mit feuchter Elektrik und Rost bestraft) ?
Tja. Guzzis und draussen parken...
Sie wird schnell altern, der Lack ausbleichen, Schrauben rosten und so weiter. Kaputt wird sie nicht gehen, die Elektrik ist mittlerweile wasserdicht.


Andi

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:34
von Zonen Guzzista
Hallo erstmal,

es ist sicher gut wenn du dir hier mal ein Bild über die V11 machst - lies dich mal ein wenig durch die Themen, der Andi hat ja schon so einiges geschrieben was dir sicher weiter hilft.
Mir einem Vernunftmotorrad hat die Elfe sicherlich nicht sehr viel zu tun. Wenn man sie jetzt direkt mit der kleinen Kawa vergleicht auf keinen Fall - wenn du nur einfach von A nach B kommen willst reicht dir sicher auch die Kawa, aber wenn du bei der Probefahrt doch ganz leicht vom Virus gepackt oder zumindest emotional angestachelt wurdes - warum nicht mal die Vernunft ein wenig vergessen . . . :mrgreen:

Es werden sicher noch einige Antworten folgen - mach dir dein eigenes Bild.

Gruß
Andreas
:kuh:

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:58
von lucky
andi hat geschrieben: Tja. Guzzis und draussen parken...
Sie wird schnell altern, der Lack ausbleichen, Schrauben rosten und so weiter. Kaputt wird sie nicht gehen, die Elektrik ist mittlerweile wasserdicht.
Nö.... glaube ich nicht ..... gibt ja Planen.
emwie hat geschrieben:die Versys ist bequemer, sicher besser für Gepäck geeignet,
hat ABS, ist sicher auch mal gut für Schotter und kostet auch noch weniger.
V11 ist sehr bequem und für Gepäck bestens geeignet. Vorne Tankrucksack und hinten Ortlieb-Tasche bis zu 60 (?) Liter.
ABS hattse wirklich nicht.... dafür aber auch mal für Schotter gut. Hatte ich schon mit Sozia und Gepäck! :mrgreen:
tja bleiben nur die Kosten..... ;)

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:47
von V11-Hubi
Ich würde meine 2003 nicht für 5000€ abgeben,obwohl sie schon 21000km draufhat!
Ist es ein 2003 Modell oder Erstzulassung 2003?Du könntest auch ein Modell vor 2003 erwischt haben,die sind dann ohne geregelten Kat.Zu unterscheiden an der Kennzeichnung im Brief,KR oder KT.
Um die ganzen Besonderheiten und "Macken" der einzelnen Modelle zu erfahren,musst mal hier im Forum ausgiebig surfen.
Hier wirst du so ziemlich alles finden.
Solltest du dich für die V11 entscheiden,viel Spass damit,denn sie macht wirklich viel Spass! :!:
:razzing:

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 06:15
von nhessi
Zuallerst mal hallo Emwie!

Vergiss die Teil-Kasko und Wertgutachten nicht, wenn du draussen parkst! :oberl:
und sprich das zuvor mit der Versicherung ab...Moto Guzzis werden ähnlich wie Harley nicht gerne Kaskoversichert.

Ist ein gut zu Überlegender Schritt von der Eierlegendenwollmilchsau TDM (hatte auch eine - ist ein perfekter allrounder) zur Diva..

Ich rate natürlich dazu, aber ohne ein gewisses Mass an Liebe, die bekanntlich auch blind macht wirds nicht gehen..
Aber wenn du sowas in der art bei der Probefahrt gespürt hast...... :dafuer:

und der preis scheint auf den ersten Blick ok....frag mal im Forum, wer der alten Recken in deiner Nähe haust... vieleicht geht der mit zur Besichtigung.

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 10:52
von emwie
Hallo,

vielen Dank erstmal soweit.
Mir ist schon klar das die V11 nicht viel mit Vernunft zu tun hat;
aber wenn es nur danach ginge bräuchte ich gar kein Motorrad.

bis dann

Michael

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 11:37
von oliguzzi
emwie hat geschrieben:Mir ist schon klar das die V11 nicht viel mit Vernunft zu tun hat;
aber wenn es nur danach ginge bräuchte ich gar kein Motorrad.
Wie wahr, wie wahr! ;)

Aber so bekloppt ist sie auch wieder nicht, absolut alltags- und reisetauglich - kommt natuerlich immer drauf an, was man sich darunter vorstellt - Pupskissen- und Sofafeeling mit Hifistero ist natuerlich nicht drin.

Und der Rat von der Originalfraktion: Wenn sie läuft und spass mach, lass sie laufen. Nix wegamputieren oder implantieren. Ne Guzzi ist von Haus aus geil, die braucht kein Silikon. :ich_nein:

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 12:01
von nhessi
OOORSCHINAHHHL is am besten.........frag den Forengott

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 13:00
von lucky
emwie hat geschrieben: Mir ist schon klar das die V11 nicht viel mit Vernunft zu tun hat
Wieso??? Die Entscheidung ein V11 zu kaufen, war die vernünftigste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ausserdem ist es mein bestes und bequemstes Motorrad! ;)

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 13:01
von Dottore G.
Braucht nen Porsche Rallystreifen :?:
Ne Elfe braucht nen vernünftigen Fahrer,der zu diesem vernünftigen Motorrad paßt.
Dann gibt es auch keine Probleme.
Ist doch ganz einfach,fahren und Spaß haben.
Hol dir eine,ich hab da so ein Gefühl. :dafuer:

Gruß, Dieter.

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 13:07
von nhessi
Dottore G. hat geschrieben:Ne Elfe braucht nen vernünftigen Fahrer,der zu diesem vernünftigen Motorrad paßt.
Dann gibt es auch keine Probleme.
.
dann müsste ich ja nur Probleme mit Ihr haben...aber bei den paar kilometer... :-D

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 14:55
von Thomas
Du hast Dich doch verliebt, also zeige es ihr.............................. ;)





Thomas

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 17:40
von likedeeler
Kaufen! Die Elfe ist ein gutes Tier mit eigenem Willen. Sie wird Dich zunächst etwas ärgern, um Deine Treue zu testen. Manchmal spukt sie mit Schaltfedern herum oder pieselt Getriebeöl auf den Sammler. Dann nur nicht gleich nervös werden, sie wird Dich trotzdem nach Hause bringen. Jetzt vor allem nicht den Fehler machen, und sie als Schlampe oder so beschimpfen! Dann wird sie meist böse und zickt Dich richtig an .... also genau wie`s zu Hause wäre :weiber:

Bring sie einfach mit Liebe und Geduld wieder auf die Strasse. Dann werdet ihr eines Tages unzertrennlich sein.

... da fällt mir ein: ich muss meinem herzallerliebsten Schnuckelchen noch schnell die generalüberholte Momentstütze ins sexy Fahrwerk schrauben. Hatte ich Ihr versprochen, und bevor es Mecker gibt :schimpfe:

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 19:53
von skymax
Hallo emwie,

ich bin der Meinung, dass man schon ein bisschen das Besondere lieben muss, wenn man sich für eine Guzzi entscheidet.
Andere Motorräder können fast alles besser, nur eben keine Emotion vermitteln. Sound, Vibrationen, Charakter, besondere Leistungsentfaltung - das muss man lieben, oder man lässt es besser. Ein Motorrad muss zu einem passen und da die Auswahl ja schön groß ist findet man auch meist das Motorrad, das zu einem passt.

Zur V11 gehört technisches Verständnis und Geschick oder man hat einen kundigen Servicemann, denn die Gute will auch gewartet & gepflegt sein.
Kurz zu deinen konkreten Fragen. 5000€, wenn sie gut dasteht dürften OK sein. Als höheren Lenker kann ich den von Mr. Däs empfehlen, habe ich auch montiert, ist allerfeinst gearbeitet, variabel und sieht gut aus. Preise für Teile kannst du leicht ergooglen. Unter der Laterne wollte ich die V11 nicht parken, da bekommt sie schnell den Gammel oder du kommst mit den Pflegemaßnahmen nicht mehr hinterher, z.B. sind am Rahmen ein paar Stellen nicht lackiert (aus techn. Sicht OK)

Gruß,
Skymax

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 11:25
von Carlo Cappelli
Servus Emwie ,wollt dir mal meine "Gefühslwelt" mit meiner Scura erzählen. Die ganze anfängliche Geschichte mit der Scura (hab mich ja auch schon entschuldigt für die "Schlampe")steht hier schon im Forum,hab sie am Montag endlich vom Meister Häring in DGL abgeholt. In den Wochen davor hab ich sie hier angeboten,für nen Wahnpreis,hätt ich viel draufgezahlt und war schon in Verhandlungen mit einem Yam-Händler ,MT 01 Probe gefahren,auch mit einer HD XR 1200 geliebäugelt. Also am Montag aufgestiegen und 180 Km abgespult,zu Hause angekommen,abgestiegen,breites Grinsen im Gesicht,gestreichelt und festgestellt,diese Schl..... ,diese Bella hat ein solch geilen Motorcharakter,da kommt keine MT 01 (schon auch fein),HD und/sogar meine 3 zylindrigen T300 Triumphs nicht mit. Die Bella wird nicht billig,im Winter gibts noch ne Zweischeibenkupplung, aber das Gerät is schon einmalig.Auch der Häring meinte,ein Guzzifahrer muss auch ein bisschen leidensfähig sein,aber wenn du mit ihr fährst kriegste alles wieder positiv zurück.
So ,nun mein Schlusszitat : "Die Schlampe hat mich an den Eiern gepackt und das ist geil !" :anstoss: :-D 8-) :danke:
Gruß Bobby

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 14:27
von Dottore G.
Moin Bobby,
oft ist es wirklich so,was sich liebt das neckt sich.
Schön das es mal wieder so gekommen ist,und ihr beide ein gutes Paar abgebt.
Ich freu mich nun echt.

Gruß, Dieter.

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 19:31
von -Martin.Glaeser-
Ach Bobby .......wie ich doch mit dir fuehle ..... :mrgreen:
-M-

P.S. Komm mit nach CZ! *klick*

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 21:22
von werner
...,, wieso hat dich auch gerade Jemand an die Eier gepackt in der Mitte Chinas! :-D

LG
Werner

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 01:53
von -Martin.Glaeser-
/off topic/
@ Wernerrrrrrrrrrrrrrrrrr :schimpfe: NAUGHTY :peitsche:
Bilder gibts spaeter.
/off topic off/

-M-

Re: V11-Anfänger (vielleicht)

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 11:01
von Hexerfr
Es wir immer so viel geschrieben, dass man meinen könnte, eine Guzzi ist grundsätzlich unzuverlässig und zickt ständig rum. Dazu ist sie teuer in der Unterhaltung....

Das ist absoluter Blödsinn. Jede Baureihe, jeder Hersteller hat mal Probleme. Viele davon sind Fahrerselbstgemacht. Keine regelmässige Wartung, Bastelei . Das mag kein Motorrad.Ich habe schon viele verschiedenen Marken gefahren. BMW,Kawa,yamaha,Aprilia, Ducati, Guzzi und Harley. Ich kann von keinen schlechten mit Guzze Erfahrungen berichten. Ne 10 Jahre alte Maschine zickt schon mal. Ja, Dann macht man es heile und gut ist es. Inspektionskosten sind im Vergleich eigentlich sehr günstig, weil die Werkstatt an alles wichtige schnell dran kommt. Da bin ich anderes gewohnt gewesen. Den Vogel abgeschossen hat da Ducati....Die Wartungskosten sind wirklich heftig. So bin ich denn auch 2005 zur Guzzi gekommen.

Die 10 Jahre Entwicklung von der V11 zu heutigen Modellen sind natürlich nicht weg zu diskutieren. Dafür klingt heute legal nichts mehr. In der Motorradtechnologie hat sich aber auch nicht sonderlich viel getan, was man heutzutage unbedingt haben muss. Außer ABS fällt mir da spontan nichts ein.