Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:09
Hallo zusammen,
ich hatte mir beim letzten Reifenwechsel praktische Winkelventile einbauen lassen. Anfangs scheinbar auch ohne Probleme, wobei ich allerdings auch nicht täglich den Reifendruckruck kontrolliert habe. Nachdem ich aus einem zeiwöchigen Schwedenurlaub zurück bin, hatte beide Räder etwa 1 Bar Druck verloren.
Letztendlich stellte sich heraus, daß die verbauten Winkelventile eine wesentlich kleinere und nur einseitige Dichtfläche haben. Scheinbar reicht das bei den verbauten Felgen nicht aus, diese dauerhaft abzudichten. Möglicherweise gibt es aber andere Winkelventile mit größeren Dichtflächen. Ich werde mir zukünftig die Ventile jedenfalls näher anschauen, bevor mir ein Monteur so etwas einbaut.
Glücklicherweise ging mir durch diese Aktion nur halber ein Tag Urlaub flöten, da die Reifenfirma sofort einen Monteur abstellte um mir bei der Montage zur Hand zu gehen. Selbst das ist bei eigenem Verschulden der Werkstatt leider nicht selbstverständlich.
LG
werner
ich hatte mir beim letzten Reifenwechsel praktische Winkelventile einbauen lassen. Anfangs scheinbar auch ohne Probleme, wobei ich allerdings auch nicht täglich den Reifendruckruck kontrolliert habe. Nachdem ich aus einem zeiwöchigen Schwedenurlaub zurück bin, hatte beide Räder etwa 1 Bar Druck verloren.
Letztendlich stellte sich heraus, daß die verbauten Winkelventile eine wesentlich kleinere und nur einseitige Dichtfläche haben. Scheinbar reicht das bei den verbauten Felgen nicht aus, diese dauerhaft abzudichten. Möglicherweise gibt es aber andere Winkelventile mit größeren Dichtflächen. Ich werde mir zukünftig die Ventile jedenfalls näher anschauen, bevor mir ein Monteur so etwas einbaut.
Glücklicherweise ging mir durch diese Aktion nur halber ein Tag Urlaub flöten, da die Reifenfirma sofort einen Monteur abstellte um mir bei der Montage zur Hand zu gehen. Selbst das ist bei eigenem Verschulden der Werkstatt leider nicht selbstverständlich.
LG
werner