Seite 1 von 1

Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:09
von werner
Hallo zusammen,
ich hatte mir beim letzten Reifenwechsel praktische Winkelventile einbauen lassen. Anfangs scheinbar auch ohne Probleme, wobei ich allerdings auch nicht täglich den Reifendruckruck kontrolliert habe. Nachdem ich aus einem zeiwöchigen Schwedenurlaub zurück bin, hatte beide Räder etwa 1 Bar Druck verloren.
Letztendlich stellte sich heraus, daß die verbauten Winkelventile eine wesentlich kleinere und nur einseitige Dichtfläche haben. Scheinbar reicht das bei den verbauten Felgen nicht aus, diese dauerhaft abzudichten. Möglicherweise gibt es aber andere Winkelventile mit größeren Dichtflächen. Ich werde mir zukünftig die Ventile jedenfalls näher anschauen, bevor mir ein Monteur so etwas einbaut.
Glücklicherweise ging mir durch diese Aktion nur halber ein Tag Urlaub flöten, da die Reifenfirma sofort einen Monteur abstellte um mir bei der Montage zur Hand zu gehen. Selbst das ist bei eigenem Verschulden der Werkstatt leider nicht selbstverständlich.

LG
werner

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:13
von Thomas
Hallo Werner,

bei meiner Elfe sind schon immer Winkelventile verbaut. Probleme gab es noch niemalsnienicht.




Thomas

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 15:57
von LupoV11
Ich habe die originalen von der Cali Touring nachgerüstet (SD 03617710 Luftventil 9,47 €) und noch nie Probleme gehabt. :clap:

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 16:01
von werner
..., ja es kommt sicher auf das Ventil an. Leider gibt es bei S&D kein Bild. Mich würde die Größe der Dichtung (en) interessieren, da das der kritische Punkt ist.

LG
Werner

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: So 8. Aug 2010, 16:17
von Thomas
Über die Größe der Dichtung kann ich keine Aussage treffen. Ich bekomme die bei jedem Reifenwechsel von meinem Gummidealer erneuert.




Thomas

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 13:43
von Hexerfr
Bei vielen andern Moppeds sind ja auch WV verbaut. Der Luftrdruck liegt auch normalerweise bei um 2,5 bar. Du hast wahrscheinlich nur Pech gehabt und ein defektes Ventil erwischt. Oder der Monteur hat es nicht richtig eingebaut. Vielleicht Dreck in der Dichtfläche oder Korrosion an der Felge, sodass der Sitz nicht absolut gegeben ist. Komisch ist es aber schon, dass beide Reifen soviel Luft verlieren. Man kann auch den Ventileinsatz erneuern. Manchmal liegt es auch daran.

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 17:14
von albatross
Hallo,

habe seit diesem Jahr, Saisonstart, Winkelventile drauf und keinen Druckverlust.
Liegt vielleicht am speziellen Ventil oder am Monteur.

Grüße

Bernhard

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:23
von werner
..., das hat sicher an den sehr kleinen und auch nur einseitigen Gummidichtungen der WV gelegen. Die Felge hat in der Mitte einen minimalen Grat, den bekommt man wohl nur mit einer großen Fläche dicht. Unabhängig ob nun Winkelventil oder nicht.

Werner

Re: Druckverlust bei derVerwendung von Winkelventilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:34
von stilo
Hallo,

ich hab die Originalen und hab immer einen Winkeladapter dabei ;)
Allerdings hatte ich 3 Tage nach meiner letzten Schwarzwaldtour(440 km) vorne nur noch 1 bar Luftdruck!!! Am Reifen konnte ich keinen Schaden feststellen. Hab 2,5 bar reingemacht und Metallkappen auf die Ventile geschraubt. Mal sehen wie lange das hält und ob das Ventil ev. hinüber ist.

:guzzeln:
stilo