Seite 1 von 1

Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 12:43
von ASH
Hallo zusammen,

als absoluter Guzzi Neuling - die V11 Le Mans ist vorletzte Woche eingezogen - hab ich ne kurze
Frage zum Quick Lock Tankring. Hab gesehen, dass ein paar von Euch das Teil montiert haben.
Bei mir passt der Ring wegen dem Tankpad nicht richtig auf den Tankstutzen. Ausserdem fehlen
gemäss Anleitung anscheinend so Nieten die von unten eingesteckt werden. Vielleicht sind die
für den Abstand notwendig?

Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat ggf. ein Bild wie es aussehen sollte?

Ach ja, da war noch was: Wenn ich schon dabei bin: Andreas - 41 - Standort Nordost CH
Soweit im Telegrammstil :-D

Wollte am WE mit der guten mal losziehen - aber die Gepäckgeschichte ist nicht ganz so simpel ...
Auch das Racepack will nicht so toll passen.
Dafür stimmt der Sound :-)

Danke mal vorab für Eure Hilfe und viele Grüsse
Andreas

Re: Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 14:55
von LupoV11
Hallo Andreas,

erstmal willkommen im Club. :razzing:

Die Halterung, die auf den Tank geschraubt wird, lässt sich nach Montageanleitung eigendlich, auch für ungeübte Schrauber :o , ganz leicht befestigen.
Wenn du die richtige Schraubenlänge nimmst, kann da nichts schief gehen. Wenn du als Tankpad so ein Teil hast, was um den Tankdeckel herumgeht und auch noch 5mm oder mehr dick ist, dann... :hintern: -karte. Probieren kannst du das mit dem losen Gegenstück. Wenn dieses passt, dann :clap: , wenn nicht, Tankpad ab. :trau1:

Re: Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 15:03
von ASH
Hi Lupo,

danke für die fixe Antwort. Mit dem Tankpad mein ich das Original "Kunstleder" Teil oben auf dem Tank
das für :nocheck: da ist ...

Das Teil reicht so weit an den Tankverschluss dass ich den Quicklock Ring nicht hinschrauben kann.
Normalerweise ist das wirklich simpel ... an meiner Ducki hab ich auch einen dran :-(

Viele Grüsse
Andreas

Re: Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 15:30
von Dottore G.
ASH hat geschrieben:Hi Lupo,

danke für die fixe Antwort. Mit dem Tankpad mein ich das Original "Kunstleder" Teil oben auf dem Tank
das für :nocheck: da ist ...



Viele Grüsse
Andreas
Moin Andreas,
das Kissen ist in Anlehnung an die alten Guzzi-Rennmaschinen,
damit sich die Fahrer richtich mit dem Kinn
bei Höchstgeschwindigkeit auf dem Tankkissen lümmeln konnten. :lol:
Halbschalenhelm war damal stark im kommen. ;)
Mach einfach ne ordentliche Gepäckbrücke dran,die kannste mit nem Ortliebpacksack und fast 90 l Volumen vollknallen,Schnellmontage geht fix und sieht immer noch besser aus als das Geweih auf dem Tankverschluss.Die Sicht nach hinten ist nicht eingeschränkt,und selbst fast 20 kg Gewicht machen sich bei mir beim Fahrverhalten nicht negativ bemerkbar trotz dem weit nach hinten verlegtem Gewicht.
Ich fahr oft auf Treffen und möchte die Brücke / Gepäckträger nicht mehr hergeben.
Ansonsten den alten Harro-Elefantenboy 35 l mit Hartschaumstoff unterfüttern und die Riemen
mit weichem Leder unterlegen um Scheuerstellen am Lack zu vermeiden.
Schönen Sonntach noch.

Gruß, Dieter.

Re: Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 16:06
von Gloy
Moin in die Schweiz,
habe auch das schöne Tankkissen und den Quicklock.
Funktioniert eigentlich gut. Also einfach das Kissen beim anschrauben des Ringes ein wenig beiseite drücken. Später muß der Tankrucksack etwas auf den Tank gedrückt werden, damit es sich mit dem Tankring verbinden kann. Aber das klappt ganz gut. Bin zufrieden mit dem Teil. Hab´s erst vor kurzem wieder auf meiner Tirol-Tour verwendet. :dafuer:

Gruß aus OL,
gloy

Re: Quick Lock für Le Mans

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:46
von lucky
Dottore G. hat geschrieben: Ansonsten den alten Harro-Elefantenboy 35 l mit Hartschaumstoff unterfüttern und die Riemen
mit weichem Leder unterlegen um Scheuerstellen am Lack zu vermeiden.
So ist es richtig!!! :clap:

Ich habe allerdings den hinteren Riemen noch etwas nach achtern verlegt. Läßt sich dann besser unterm Tank durchfädeln.