Seite 1 von 1

Leerlaufanzeige

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:02
von Uli
moin moin zusammen,

nachdem ich mir gerade ne neue Benzinpumpe leisten musste, hat jetzt die Leerlaufanzeige ihren Geist aufgegeben !! (will mal hoffen das das Moppedjahr nicht so weitergeht)
Ich denke ich habe alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und dementsprechend auch versucht das Lämpchen wieder zum Leuchten zu kriegen, aber ich hab den Fehler noch nicht gefunden!
Also erstmal Lämpchen, Leitungen und Steckverbindungen getestet. Da die Lampe brennt, wenn ich das Kabel des Leerlaufschalters gegen Masse halte, ist da wohl alles in Ordnung. Ich hab auch den Leerlaufschalter laut Anleitung durchgemessen. Trotzdem hab ich mir selbst nicht getraut und einen neuen Leerlaufschalter schicken lassen. Heute Abend voller Erwartung eingebaut ....nix.... es geht immer noch nicht !
hat noch jemand ne Idee?

Uli

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:07
von -Martin.Glaeser-
...dann liegt das Problem wohl dort, wo der Leerlaufschalter betaetigt wird....Also in der Gangschaltung.
Schau dir mal die Expolsionszeichnungen dazu an.
Entweder im WSt-Handbuch , oder bei Stein-Dinse im Online-Katalog.

-M-

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:25
von Uli
Hallo Martin

hab ich auch schon getan. Da gibt es ein Zahnrad mit der Nummer 12 bezeichnet (Wahlschalter 2-4-6). Greift hier der Leerlaufschalter in die Vertiefung und gibt das Signal dann weiter?

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:41
von Zonen Guzzista
Ja was soll's, meine Leuchte zeigt fast immer neutral, egal ob ich fahre oder ander Ampel stehe.

Gruß
Andreas

:kuh:

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 23:01
von -Martin.Glaeser-
@ Uli: Schalter noch mal ausbauen,
und dann mit einem Messfuehler mal in die Oeffnung rein,
und fuehlen ob sich beim Schalten was rein/raus bewegt.
-M-

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 14:40
von Hexerfr
Ich sehe das auch so. Wenn Kabel gegen Masse Lampe zum leuchten bringt und der Schalter neu ist kann eigentlich nur die Betätigung nicht funktionieren oder der neue Schalter ist auch defekt oder es ist der falsche Schalter.....

Die Dinger gehen regelmässig kaputt. Ich hab schon den 3. drin.

Grüße
Frank

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 14:43
von Thomas
Miss mal den Schalter durch ob der Mist macht. Das wäre nicht das erste negekaufte Teil was nich funzt.





Thomas

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 14:46
von Hexerfr
wer zuviel misst, misst Mist.

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:25
von Uli
......und nach fest kommt lose,

aber eigentlich war der Schalter doch noch gar nicht fest ?!?! und schon war er wieder lose .......so viel Kraft (und sooo wenig Sensibilität) hätt ich mir gar nicht zugetraut!
Jedenfalls hab ich bei der ganzen Rumfriemelei sauber das Gewinde von dem nagelneuen Leerlaufschalter abgedreht :shock:
Mit einer Reklamation wegen fehlerhaftem Schalter sieht´s wohl schlecht aus! Obwohl.....kaputt ist er ja schon...
Der alte Schalter funzt übrigens doch nicht mehr, wie ich nach dem Ausbau festgestellt habe.

Nun bin ich dabei meine Schrauberkenntnisse zu erweitern und hab gemäss der Anleitung "Gerdfeder" den Getriebedeckel entfernt und das Gewinde bergen können. Ein neuer Schalter ist bestellt und die Sachen zum Zusammenbau liegen bereit.
Eigentlich müsste doch dann alles wieder gut werden, aber ein bisschen Respekt vor dem Zusammenbau hab ich trotzdem.

nun denn ich werd´s berichten

tschau uli

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 08:04
von -Martin.Glaeser-
Mach Foddos, Uli,
die kommen hier immer gut :mrgreen:
-M-

Re: Leerlaufanzeige

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 12:13
von oliguzzi
Mein Leerlaufschalter war selbstheilend, erst war fuer 3.000 km nix mehr, seit 6.000 ist er voll rehabilitiert....ok mindestens 99%....ist halt menschlich :-D