Seite 1 von 1
bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: So 23. Mai 2010, 19:35
von ROLF34
...hab schon ein ähnliches topic hier entdeckt, aber ohne lösungen...
folgendes problem: heisse fahr zb heut penserjoch, gebremst wird mehr hinten-man ists ja so vom integralsystem gewöhnt-und plötzlich null,null bremswirkung mehr!!! habe tags vorher die bremsflüssigkeit gewechselt und 100%ig entlüftet(!!!) weil ich das problem ne woche vorher schon mal hatte- 2 personen am würzjoch

...
bin heut an einem anderen pass auf vorderbremse umgestiegen mit unterstützung von hinten und es lief tadellos!!!
habe probiert, auf gerader strecke ein paar hundert meter mit gezogener fussbremse zu fahren und da war es wieder: pedal fällt plötzlich durch!!!
ich vermute schwer, daß wenn die hintere bremse zu heiss wird, die bremsflüssigkeit kocht und versagt...gibt es bremsflüssigkeit die einen noch höheren siedepunkt hat???
man kann doch bremsversagen nicht als gegeben hinnehmen, oder?!!
hat schon mal jemand bei guzzi angefragt???
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: So 23. Mai 2010, 20:05
von werner
..., ist hinten eigentlich auch eine Stahlflexleitung verbaut? Das Problem hört sich fast so an, als läge es an einer in die Jahre gekommenen Gummibremsleitung.
Werner
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: So 23. Mai 2010, 20:08
von ROLF34
...nö, auch stahlflex! wär auch so ein gedanke von mir gewesen...
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 08:01
von Thomas
Wie alt sind die Bremsbeläge, oder sind die vielleicht verhärtet
Thomas
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 10:31
von uwe.v11
da könnt ihr machen was ihr wollt!
neue bremsflüssigkeit,neue beläge,entlüften bis der morgen kommt....
wenn die hinterbremse bei passfahrten zu arg hergenommen wird,dann fällt sie durch
ist einfach so,denn es ist ja ne rollerbremse.
schade aber ist so.
uwe
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 12:00
von Josef Ernst
Hallo rolf,
gleiches Problem hatte ich mal bei der Paßabfahrt am Staller Sattel. Hintere Bremse fiel mir total durch. Nach kurzer Pause wieder alles i.O. Sollte nicht sein, ist aber so.
Gruß
Sepp
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 12:21
von guzzipapa
Hat eigentlich schon einmal jemand versucht, diesem bekannten Problem durch einen anderen Bremssattel zu Leibe zu rücken?
Gottfried
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 15:47
von balla-peter
Das ist sicherlich Mist, doch ich kann Dir nur dringend dazu raten, Deinen Bremsstil schnellst möglich umzustellen und mit der Vorderradbremse die Hauptbremslast zu erledigen! Gerade beim Pass abwärts fahren hast Du doch nur eine katastrophale Bremskraftübertragung beim Bremsen hinten. Übe es ordentlich und mach vielleicht mal bei nem Fahrerlehrgang/-training z.B. vom ADAC mit.
Gruß
Peter
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 15:54
von Zonen Guzzista
Ich schließe mich dem Peter an, wozu hat das Bike vor ne große Doppelscheibenanlage

. Ich benutze meine Hintere fast nie (außer bei Regen - weil ich zu den

BT 20 keinerlei Vertrauen habe

). Nutze doch einfach Vorder- und Motorbremse mehr.
Gruß
Andreas

Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 16:16
von ROLF34
...für jede

sicherung gibts von den herstellern rückrufaktionen...und der guzzifahrer muss bremsverssagen akzeptieren??? rollerbremse hin oder her!
aber hat echt noch keiner probiert, eine lösung zu finden? anderer hersteller, usw???
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:01
von DiLo
KTM hatte bei der 990er das Prob auch und es gab eine Rückrufaktion. Bei Guzzi hat sich der Fahrer auf das Gerät einzustellen und artgerecht zu bewegen.
Und nu komm ich wieder zu meiner Kuh im direkten vergleich. Da fällt hinten nix aus. Allerdings ist die Bremsleistung von Haus aus so schwach, dass man freiwillig drauf verzichtet. Problemlösung auf Bayrisch ....
In jedem Falle ist meine Hinterradbremse (mangels Beanspruchung ?) auch noch nie ausgefallen.
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:02
von ROLF34
...ich hab jetzt mal moto guzzi deutschland angeschrieben...bei solchen ereignissen schaltet sich in deutschland doch sofort der staatsanwalt ein... scheinbar ist noch nichts passiert, oder man hat die ursachen nicht gesehen...keine ahnung! ich wart mal ob ne reaktion kommt!
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:44
von luhbo
Soso, der Staatsanwalt soll sich einschalten. Geil! Seit wann das denn? In solchen Fällen haben sie doch bis jetzt immer einfach den entsprechenden Piloten zur Nachschulung oder gleich zur MPU geschickt. Normal war das immer ausreichend.
Hubert
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:50
von ROLF34
...als ein kollege von mir angab, die bremsen vom pkw hätten versagt (er hatte wirklich getrunken) wurde das fahrzeug sofort sichergestellt und ein gutachter hatte die bremsen kontrolliert! wenn also ein unfall auf bremsversagen zurückzuführen ist, wird sowas nachgegangen...ich weiß nicht was dich da so verwundert!
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 18:57
von luhbo
Was mich an dem Thread so wundert? Kann ich hier nicht sagen, Netiquette und so. Aber laß dir auf jeden Fall ein wirklich großes Namensschild machen falls du zum Treffen kommen solltest. Und bring ruhig auch deinen Zwillingsbruder mit. Mittlerweile passen Kollegen wie ihr richtig gut zu V11Sport.de
Hubert
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 19:27
von ROLF34
...deine meinung würd mich jetzt aber doch sehr interessieren!
ich habe eine einfache frage am anfang gestellt! geb mir eine antwort, oder lass es bleiben!!!!
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:18
von Walter Slezak
Hi Rolf 34
Ja es gibt bessere Bremsflüssigkeit beim Rennsport,aber ob es reicht wenn du immer nur hinten bremst kann ich dir so nicht beantworten.
Versuch wäre es wert
Walter
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:20
von -Martin.Glaeser-
Hoert gut zu! Der Hubert ist unser MPU Spezialist hier....
Aber zum Thema zurueck:
Warum muss die H-Bremse versagen?
-M-
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:24
von ROLF34
...genau das ist meine frage! es macht doch keinen sinn! klar komm ich mit der vorderen gut zu recht, aber ich habe trotzdem ein dummes gefühl al beifahrer! war nicht witzig mit 2 personen keine bremswirkung zu haben!
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:19
von Carlo Cappelli
Hi Thomas,das gleiche ist mir in Dolos mit einer BMW 1100 rs passiert.So Superbremsen mit ABS . Die Scheibe hat geglüht,da musst ich mich dann auch umstellen mit meinem Fahrstil und in den Bergen mehr Vorderbremse geben. Mann lernt nie aus.
Gruß Bobby
p.s. Kommst du zum Stammtisch?
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:25
von luhbo
ROLF34 hat geschrieben:...deine meinung würd mich jetzt aber doch sehr interessieren!
ich habe eine einfache frage am anfang gestellt! geb mir eine antwort, oder lass es bleiben!!!!
Fragen kann man immer stellen, kein Problem. Du ja auch einige Antworten bekommen, sogar selber schon gesucht hier usw. Da wirst du vielleicht auch gefunden haben, das mir das gleiche passiert ist. 2 Personen, Gepäck, Penser Joch bergab. Blöderweise war der Tank fast leer und wenn's dann steil runtergeht, geht halt der Motor aus. Was machen Superhelden in dem Fall: sie schieben den Gang raus, machen den Motor aus und lassen's rollen. Das dauert dann keine 3 Minuten und das Pedal fällt durch (davon abgesehen: die drei Minuten waren genial: lautlos überm Tal duch die Kurven gleiten - Segelfliegen ist wahrscheinlich ein Dreck dagegen!).
Das gleiche kannst du übrigens auch mit deinem Auto probieren. 5 Wohlstandsdeutsche rein, entsprechendes Gepäck dazu, Gang raus und dann ab die Post am Penser Joch. Damit kannst du's glatt bis in die Bild Zeitung schaffen.
Der springende Punkt ist aber der: anstatt drüber nachzudenken, ob du dich nicht vielleicht doch einfach nur blöd angestellt hast, heulst du rum und schreist nach dem Staatsanwalt. Um's mal vorsichtig auszudrücken: dafür braucht's dann doch ein bemerkenswert ausgeprägtes Selbstbewußtsein.
Hubert
Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 04:54
von ROLF34
...ich heule weder rum, noch schrei ich nach dem staatsanwalt! ja, war bestimmt ein fehler viel hinten zu bremsen...aber nach knapp 20 jahren mit "alt"guzzis kann das auch mal vorkommen(!!!) aber ich verstehe halt nicht, daß sowas so einfach durch geht! und(!!!) daß es als gegeben hingenommen wird! ich habe aber auch kein problem, guzzi anzuschreiben und mit einer netten mail mal nachzufragen! ich werde bestimmt nicht den staatsanwalt einschalten- meine aussage war auch da, daß, wenn bei kfz sowas passiert, genau nachgesehen wird...und hier schreibt jeder: is halt so...ich komme damit zurecht und suche halt nach eigenen lösungen...nicht mehr und nicht weniger...und jetzt wieder gut

Re: bremse hinten versagt wenn sie richtig heiß wird
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 08:08
von Marcus Busch
DiLo hat geschrieben:KTM hatte bei der 990er das Prob auch und es gab eine Rückrufaktion. Bei Guzzi hat sich der Fahrer auf das Gerät einzustellen und artgerecht zu bewegen.
Und nu komm ich wieder zu meiner Kuh im direkten vergleich. Da fällt hinten nix aus. Allerdings ist die Bremsleistung von Haus aus so schwach, dass man freiwillig drauf verzichtet. Problemlösung auf Bayrisch ....
In jedem Falle ist meine Hinterradbremse (mangels Beanspruchung ?) auch noch nie ausgefallen.
Mr. L.!
kommst du wider mit der kuh zum treffen?! ich freu mich drauf, habe so gern geschoben
cheers, buschi
p.s. um das thema hier mal threadübergreifend mediatorisch zu entspannen: ich hätte auf meinem schildchen gern "T-Bone Buschi" stehen.