Seite 1 von 2
Mistral-Töpfe
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:56
von Don Giovanni
Hallo!
Möchte mal um Rat fragen: Wer hat an seiner V 11 eine Mistral-Anlage mit EG-ABE montiert und könnte mir die E-Prüfnummer mal mitteilen? Habe nämlich eine ohne und würde gern...
Außerdem suche ich noch Halter als Ersatz für die originale hintere Fußrasten-/Topfhalte- Geschichte, um die Pötte ein wenig höher zu legen. Zubehör? Fräst jemand sowas selbst?
Tantissimi saluti e ciao
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:20
von DiLo
Alle meine Lieblingsthemen!
So ne E-Nummer ist entweder drauf auf den Töppies oder nicht. Sollten aus ungenummerten Bollermännern plötzlich genummerte werden, dann ist das, nun ja sagen wir, sehr ärgerlich für den Nummerngeber, wenn´s rauskommt. Billiger ist, mit den Ungenummerten

bis man halt mal von der Rennleitung drauf aufmerksam gemacht wird, dass da was draufstehen sollte, was man zur Zeit nicht draufstehen hat. Alles klar?
Halter gibt´s sehr schöne. Mistral gehn da mit Sicherheit auch dran:

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:51
von guzzihelm
Hallo Gon Goivanni,
meine Mistral hat die Prüfnummer : e3*97/24/9*1018* montiert auf Le Mans EZ 05 ohne KAT mit Typ Nummer 1002.
Viele Grüße
guzzihelm
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:06
von DiLo
Hier ist noch der Link zum schönen Fred im alten Forum, kurz vor Stillegung des selbigen:
http://35229.rapidforum.com/topic=10257 ... &startid=1
Und hier das ltzte zum Höherlegen
http://35229.rapidforum.com/topic=102570314226
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 07:29
von Sammy
Hallo ich habe die Mistral an meiner.
Die nummer mit dem selber einschlagen die lass mal lieber ein Freund von mir hat das an seiner gemacht.
Die freundlichen Eulenförster haben Ihn ertappt ,ergebniss ,wegen Urkundenfälschung Vorbestraft

,Super
Gruß
Sammy
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 12:16
von luhbo
Das wird hier langsam aber sicher wirklich noch das Stammforum der alten und verzagten Oberlehrer.
Hubert
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 17:40
von Sammy
HAHA schon gelacht, soll ich schreiben klasse idee .
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 21:39
von Ernst
Unser Schweizer Razzer Urs hat seit neustem auch welche an seiner V11 Sport. Die Kat Einsätze muss er noch a weng kleiner machen, dann passen die wieder rein. Die Lautstärke hat er mit +2dB A gegenüber Serie gemessen. Wenn die Kat-Einsätze drin sind geht das wohl ganz gut.

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:10
von Sammy
Hallo Ernst
hier meine Mistral
Sammy
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:19
von Impi
mein Gott da glüht die Felge.

Ist das von den Bremsbacken?
Da kommen auch die höhergelegten gut zur Geltung
Impi
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 12:43
von MacinTosh
Hi hi, habe gerade Mail von Stein-Dinse bekommen: Am Wochenende kann ich Mistral Carbon oval mit EG-ABE anflanschen. Bose, bose ....
Ja, ja, nich orichinoial, aber genial!
MacinTosh
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 16:13
von Jens.V11
http://de.youtube.com/watch?v=YZEaUy0pS ... re=related
Den Klang hätt ich gern, bitte die Profis mal um Identifizierung :D
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 16:40
von roland.k
Hi,
das scheint eine Mistral mit modifiziertem DB-Killer zu sein. Als Nebengeräusch ist da so ein Gepfuse (pft,pft,pft...) zu vernehmen was sich nicht wirklich Guzzi-Like anhört.
Richtig gewaltig hat sich das hier angehört. Meine Kumpels schwärmen noch heute.
Grüße
Roland
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 16:58
von Jens.V11
Ja, die kleine Datei kenn ich noch :D
Das ist ohe Frage noch besser, damit käm ich hier aber sicher keine 500m weit

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 18:47
von CH.G.
Die vermutlichen Mistrals mit Db-Killer klingen meiner Ansicht nach nicht besonders gut. Da hören sich meine BOS bedeutend besser an

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:03
von roland.k
CH.G. hat geschrieben:Die vermutlichen Mistrals mit Db-Killer klingen meiner Ansicht nach nicht besonders gut. Da hören sich meine BOS bedeutend besser an

Kann ich definitiv bestätigen.
Grüße
Roland
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: So 6. Apr 2008, 22:31
von Jens.V11
Dann mach mal so ein Video zum Vergleich...mir gefällts nunmal..so what

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 07:43
von roland.k
Hallo Jens,
ich hab versucht mit einem professionellen Audio-Aufnahmegerät den Sound meiner V11 zu erfassen, jedoch war der Pegel für das Mikro etwas zu hoch
Grüße
Roland
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 10:05
von CH.G.
Jens.V11 hat geschrieben:Dann mach mal so ein Video zum Vergleich...mir gefällts nunmal..so what

Komm am besten nach Grebenhain und hör dir die Dinger an. Es geht nichts über live

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:01
von MacinTosh
roland.k hat geschrieben:Hallo Jens,
ich hab versucht mit einem professionellen Audio-Aufnahmegerät den Sound meiner V11 zu erfassen, jedoch war der Pegel für das Mikro etwas zu hoch
Grüße
Roland
... das wäre Dir mit Mistrals nicht passiert. DIe Dinger klingen dumpf und schwer

Meine konnte ich am WoEnde nicht anbauen, in Berlin war nasskaltes Wetter und da schraubt es sich nicht gut. Aber sobald die Dinger dran sind, werde ich den Ton mal aufnehmen. Und zwar auch ohne DB-Killer. Mal sehen, was die BOS dann sagen

Grundsätzlich stimmt es schon, dass BOS sehr gut klingt, nur mit der Eintragung ist es deutlich einfacher und der Unterschied ist für mich nur marginal.
MacinTosh
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:09
von roland.k
Hallo MacinTosh,
meine BOS klingen mit DB-Killer fast wie Mistral ohne
Ich hatte mal die Eingebung die DB-Killer aus den BOS auszubauen aber das war dann doch
Ich muss jedoch gestehen, dass die BOS nicht mehr taufrisch sind und die Dämmwolle wohl in den Vogesen verteilt ist
Grüße
Roland
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:46
von Jens.V11
CH.G. hat geschrieben:Jens.V11 hat geschrieben:Dann mach mal so ein Video zum Vergleich...mir gefällts nunmal..so what

Komm am besten nach Grebenhain und hör dir die Dinger an. Es geht nichts über live

Jaaaa immer man Salz inne Wunde...macht das doch mal in der Eifel und nicht immer am

der Welt

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:06
von uwe.v11
jens
von dir ist es näher als von mir
auf der dosenbahn bist du in guten 2stunden da.
da kannst du sogar zum kaffe kommen.
mußt deinen hintern eben mal früher aus der falle heben
überlegs mal.
gruß uwe
übrigens könntest du dann meine mistrals mit frisierten Db killern hören..
Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:17
von Jens.V11
Ich komme bestimmt nicht mit einem Auto zum V11-Treffen wer macht denn sowas?
Und ich steh unter der Woche um 4.45 auf, ich glaub daran sollte es nicht scheitern

Re: Mistral-Töpfe
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 13:36
von luhbo
Was ist denn mit deinem Gerät?
Richtig Langstrecke ist das ja nun nicht gerade, wie Uwe schon geschrieben hat.
Hubert