Seite 1 von 1
Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 16:33
von Martino
Auch auf die Gefahr der Profi-Schelte: Wie läuft die Demontage Ölfilter ohne Wannenabbau an der V11 lt. ? Laut Handbuch mit Spezialwerkzeug, geht es auch anders?
Gruß Martin-Berlin
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 16:51
von motoguzznix
Nein, ohne den passenden Topfschlüssel für den Filter geht das nicht, du bekommst ihn nnicht fest genug, falls es dir gelingt, ihn auszubauen.

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 17:46
von guzzipapa
Ich habe einen Filter von UFI eingebaut. Der hat unten einen Sechskant dran wo eine normale Nuß draufpasst. Wenn du einen anderen drinnen hast, gibt es mehrere Möglichkeiten den auszubauen.
1. einen stabilen Schraubenzieher nehmen, den mittels Hammer schräg durch den Filter schlagen und damit rausdrehen.Das ist die russische Tour.
2. ein passendes Spezialwerkzeug kaufen und damit den Filter bequem herausdrehen und auch ordentlich wieder hinein (wichtig!!!) Das ist die elegantere Tour
3. Die Ölwanne abschrauben, und dann den Filterwechsel erledigen. Manche haben dabei auch schon undefinierbare Teile in der Wanne gefunden. Das ist die umständliche Tour, gehört sich für eingefleischte V11 Fahrer aber so.
Gottfried
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 19:06
von Tomy
guzzipapa hat geschrieben:
...
3. Die Ölwanne abschrauben, und dann den Filterwechsel erledigen. Manche haben dabei auch schon undefinierbare Teile in der Wanne gefunden. Das ist die umständliche Tour, gehört sich für eingefleischte V11 Fahrer aber so.
...
Gottfried
Genau! Hab ich grad gestern gemacht und ist übrigens nicht wirklich ein Mehraufwand. Mit ner gscheiten Ratsche hast du die paar Schrauben herrausen und kannst dann ganz bequem den Ölfilter von Hand montieren/demontieren. Ich hab übrigens irgendwelche Reste am Netzfilter gefunden
Aber alles halb so schlimm!
Gruss Tom

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:26
von Martino
Danke für Eure Infos, baue morgen die Wanne ab da ich kein Spezialwerkzeug habe. Zum Wechsel habe ich den UFI-Filter.
Gruß von Martin - Berlin
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:36
von werner
..., hast du denn eine Ölwannendichtung? Manchmal geht bei der Demontage die Dichtung kaputt!
LG
Werner
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:37
von Martino
Nein leider nicht, deshalb auch die Idee ohne Ölwannen-Abbau. Meinst Du ohne Dichtung lieber nicht?
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:46
von werner
.., zur Not fährst du morgen zu Louis oder Polo und kauft dir Dichtungspapier und fertigst dir eine an. Wenn alle Stricke reißen kriegst du eine Dichtung bei mir.
Ich würde aber in jedem Fall die Wanne demontieren um den Filter korrekt montieren zu können. Alles Andere ist nicht so prickelnd..!
LG
Werner
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 21:53
von Martino
@Werner
Danke für die Info, gehe morgen an die Wanne ran und lass mich von der Dichtung überraschen.
Schönen Abend, Gruß Martin
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 22:16
von Calimanni
Ganz wichtig ist, das Du Dich vergewisserst, das die alte Gummidichtung vom Ölfilter mit runter ist!
Bei mir ist sie einmal oben kleben geblieben. Wenn das passiert und man es nicht bemerkt...
Manfred
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 18:56
von Martino
@Manfred
Ich bin gewarnt, danke!
Gruß Martin
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 09:54
von Tomy
Hey...
falls nicht schon zu spät:
Ich hab am Freitag Vormittag bei S&D ein paar Verschleißteile (inkl. Ölwannendichtung) bestellt. Das Zeug war am Samstag um 10.00 Uhr bei mir!
Oder zum Guzzi-Händler und das doppelte bezahlen!
@Calimanni: Shit...jetzt muss ich meinen Ölfilter von ganz unten aus der Mülltonne kramen und gucken ob der Gummi drauf ist...bin mir nicht ganz sicher.
Danke für den Hinweis.
Gruss Tom

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 10:24
von Dottore G.
Mensch mach keinen Scheiss Tom,konzentrierter arbeiten

Erst nach getaner Arbeit sich dem Allohohlgenuß hingeben.
Oder war das nun nur Spaß,das mit der Gummidichtung
Gruß, Dieter.
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:24
von guzzipapa
[quote="Tomy"]Hey...
Shit...jetzt muss ich meinen Ölfilter von ganz unten aus der Mülltonne kramen und gucken ob der Gummi drauf ist...
Gruss Tom [
Ölfilter in die Mülltonne

Das passt zu Punkt eins = russische Lösung.
Dafür gibt es intelligentere Lösungen
Gottfried
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:27
von Thomas
Er meinte doch seine Ölfiltersammeltonne. Ist doch klar.
Thomas
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:44
von Dottore G.
In den Ofen damit,bei richtiger Temperatur ausbrennen,spart Gas,und dann ausgebrannt zur Altmetallsammelstelle.Aus den konischen Dichtungsringen kann man tolle Armreife kreiern.
Gruß, Dieter.
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: So 21. Mär 2010, 13:46
von Calimanni
Beim Dieter kommt hal nichts um

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 16:17
von Tomy
He, he ...der Thomas kennt mich.
Kein Alkohol im Spiel und "natürlich" Ölsammeltonne...is doch klar
Dafür offene Mistrals und mit ohne "AirBox"...(Danke Admin

)
Und in meinen zigtausend teuren Specksteinofen von Tulikivi kommt bestimmt kein Ölfilter, Dieter....nicht mal der meiner Elfe
Gruss Tom

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 23:47
von Dottore G.
Und mein nur 5500 DM Kachelofen von WESA aus der Aurora-Hütte frißt alles was ich ihm gebe
Dafür hab ich ihn ja angeschafft.

Und diesen Zweck erfüllt er schon 16 Jahre sehr gut.
Gruß, Dieter.
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 09:57
von Tomy
UMWELTTERRORIST!

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 11:27
von -Martin.Glaeser-
Dottore weiss was heiss macht
-M-
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 11:58
von Dottore G.
Buche,Birke,Eiche,Fichte,Kastanie,Weide,Obst,und Brikett,eben alles was erlaubt ist,
Und was ich bekommen kann.

.
Ich hab's auf jeden Fall warm im Haus,und der Schornsteinfeger hat ordentlich was zu fegen.
Der grinst immer nur,weiß auch nicht wieso.
Gruß, Dieter.
Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 22:42
von CH.G.
Ich schneide jährlich einen Teil meines Waldes aus und verbrenne das Reisig und Gestrüpp. Bei dieser Gelegenheit entsorge ich auch mein gesamtes Altöl mitsamt den Filtern. Das wird so heiß, dass selbst von den Filtern nichts mehr übrig bleibt

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 08:57
von Dottore G.
Asche zu Asche,Staub zu Staub.
Alles zurück zu Mutter Erde.

Mein Wald,das hört sich gut an.

Re: Ölfilterwechsel ohne Wannenabbau
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 14:03
von CH.G.
Öl kommt ja aus der Erde und ist somit ein Naturprodukt. Somit kann ich es auch wieder in die Natur kippen
