Seite 1 von 1
NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 15:39
von bobber
Ahoj Gemeinde,
da ich nach 4 Jahren mal die Kerzen wechsel werde.. auch wenn sie immer noch sehr gut aussehen, wollte ich
mal die Frage stellen, ob es Erfahrungen mit der NGK Iridium gibt.
Auf der Homepage von NGK werden die Vorteile marketingtechnisch nett aufgehuebscht.
http://www.ngk.de/Iridium_IX.384.0.html
Ist das denn nun wirklich besser ? und spuert man in irgend einen Unterschied
Bezeichnung:
Standardkerze: BPR6ES
Iridiumkerze: BPR6EIX
oder ist das alles fuer unseren Landmaschinen-Motor alles ein Schmarrn
Gruss Bobber
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 15:45
von diemo
also, da mein Gute trotz mehrfacher Einstellung in der Fachwerkstatt immer noch ein wenig im unteren Drehzahlbereich gespuckt hat (fühlte sich an wie kleine Aussetzer) hab ich vor zwei Jahren die Iridiumkerzen reingeschraubt. Seit dem ist Ruhe. Ich find die gut.
Dietmar
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 17:09
von Schattenparker
Hallo Bobber,

Zündkerzen!!!!!
Fest steht, die Iridium sind nicht schlechter als die normalen.
Haltbar sind Sie auch.

Brauchen tut man ein Glaubensbekenntnis
Aber man hat das Gefühl etwas gutes getan zu haben.

P.S.: Ich auch

Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 19:03
von Dottore G.
Ich oute mich auch,

und kann mich meinen beiden Vorschreibern anschließen.
Mir hat die Dinger der Händler bei der tausender Inspektion reingedreht.
Die müssen 50tkm halten für den Preis.
Gruß, Dieter.
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:27
von Thomas
Hallo Dieter,
wieviel haste jetzt damit gefahren
Thomas
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:36
von Dottore G.
Fast 60 Tankfüllungen.

Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:40
von Thomas
Dottore G. hat geschrieben:Fast 60 Tankfüllungen.

Das wären bei dir ca. 24.000 km. Da hst du aber lange für gebraucht. Ist ja auch kein Wunder bei der Zeit die du zum Tütenschwärzen brauchst
Thomas
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 22:20
von bobber
Also danke fuers feedback.. dann werd ich mal Iridium shoppen gehn
Der Preis ist allerdings schon heftig, fuer 2 x Iridium gibts 10 x BPR6ES...
Aber was solls.. dann tun wir mal was Gutes.. fuer die Dicke.. und fuers Gewissen.
Cheers Bobber
Re: NGK Iridium
Verfasst: So 14. Mär 2010, 22:53
von Dottore G.
Thomas hat geschrieben:Dottore G. hat geschrieben:Fast 60 Tankfüllungen.

Das wären bei dir ca. 24.000 km. Da hst du aber lange für gebraucht. Ist ja auch kein Wunder bei der Zeit die du zum Tüzenschwärzen brauchst
Thomas
Bin halt Genießer.
Und die Tüten sind orginal.

Re: NGK Iridium
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 17:10
von Hexerfr
Meine V11 hatte mir den Standardkerzen immer mal Patscher. Wie es Diemo beschreibt. Seit den IR-Kerzen ist das Vergangenheit. Ich finde sie läuft wirklich sauberer damit. Springt auch immer nach nur wenigen Umdrehungen an. Mehr Power kann ich nicht feststellen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Zum Preis von 13,96 das Stück gab es die letztes Jahr bei Louis. Also 10 fach soviel wie ne Standardkerze, das kann nicht sein!
Re: NGK Iridium
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 20:46
von likedeeler
Hexerfr hat geschrieben:
Zum Preis von 13,96 das Stück gab es die letztes Jahr bei Louis. Also 10 fach soviel wie ne Standardkerze, das kann nicht sein!
Tach Frank,
Du denkst zu logisch.

Es steht geschrieben, für
2x Iridium gibt es
10 Normale. Da kommt ja auch ungefähr hin.
Die Rhetorik macht es aus! Wenn z.B das Management einer Firma behauptet, man hätte 10 Mio Miese gemacht, dann nur, weil man mit 20 Mio Plus gerechnet hat und es nur 10 Mio Plus geworden sind. Bei uns in der Bude nennt man das "Financial Engineering".
