Seite 1 von 1
IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 17:41
von zadde
So noch was in der Rucksack stopfen, dann kanns morgen früh mal wieder nach München los gehen, mit Unterstützung der deutschen Bahn. Ein bisschen auf der Messe rumstöbern und Abends in München rumstreunen. Vielleicht sieht man den einen oder anderen am Guzzi-(Halle1) oder Guinnessstand (Halle4).
Und dann kommt hoffentlich der Frühling, vom anschauen hätt ich dann mal genug

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 14:38
von Schattenparker
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 20:26
von -Martin.Glaeser-
Schattenparker hat geschrieben:...auf der Suche nach Gewand und Helm, ...
Das alte war doch noch gut, oder ...?
-M-
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:44
von MartinG
Gut vieleicht, aber vieleicht etwas ENG???
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:47
von Thomas
Das mit dem ENG geht mir auch so. Das liegt aber nur an den Klamotten, oder zu heiß gewaschen. Is doch klar, oder
Thomas
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 11:32
von Droelf
Thomas hat geschrieben:Das mit dem ENG geht mir auch so. Das liegt aber nur an den Klamotten, oder zu heiß gewaschen. Is doch klar, oder
Thomas
Bullenschisserle.

Des Pudels Kern ist wahrhaftig anderscht gestrickt, nämlich:
1) Im Winter ist die Sonne viel näher an der Erde, steht aber in einem wesentlich tieferem Winkel.
2) Tieferer Sonnenstand bewirkt eine stärkere Vernetzung der Collagen-Fasern von Leder-Motorradbekleidung.
3) Dieselbe Auswirkung hat die im Winter stärkere Abplattung des Planetens auf Textil-Motorradbekleidung (planetoide Kompensationsreaktion auf winterliches Galaxen-Eiern).
4) Beide Effekte können durch außergewöhnliche körperliche Aktivität der Bekleidungs-Halter in einem Umkreis von maximal einem Kontinent zur Bekleidung moderiert, in Einzelfällen sogar kontrolliert werden.
Noch Fragen?
Dr. Drölf

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 12:08
von balla-peter
Hi Drölf,
das klingt, als wärst Du schon mal "per Anhalter durch die Galaxis" unterwegs????
Gruß
Peter
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 12:12
von guzzied
war er bestimmt nicht, er hat nur was gutes zu rauchen......................ich will auch

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:29
von Thomas
wenn du schon nichts abgeben möchtest sag wenigstens wo es das zeug gibt..........
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:57
von Dottore G.
Deutsche Hecke kommt schon gut.

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 02:04
von -Martin.Glaeser-
Dottore G. hat geschrieben:Deutsche Hecke kommt schon gut.

..welcher Jahrgang ...?
-M-
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 08:38
von Dottore G.
2009,letzte Outdoor Ernte.

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:15
von Thomas
Also wenn schon deutsch dann Bahndamm dritter Schnitt
Thomas
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:18
von Dottore G.
Den mußt immer alleine inner Ecke rauchen,stimmts

Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:23
von nhessi
Thomas hat geschrieben:Also wenn schon deutsch dann Bahndamm dritter Schnitt
Thomas
Du sitz doch an der Quelle ... A5 - Mittelstreifen, danach gegen Dieters Ausbuffs exhalieren und .......SCHWADD
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:25
von Thomas
nhessi hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Also wenn schon deutsch dann Bahndamm dritter Schnitt
Thomas
Du sitz doch an der Quelle ... A5 - Mittelstreifen danach gegen Dieters Ausbuiffs exhalieren und SCHWADD
Noch besser, ich habe den Bahnhof direkt vorm Büro
Thomas
Re: IMOT 19.2.-21.2.10
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 16:07
von Droelf
guzzied hat geschrieben:war er bestimmt nicht, er hat nur was gutes zu rauchen......................ich will auch

Ab und zu gönn ich mir ein gutes Stickstoff/Sauerstoff - Gemisch...
Dann ess ich vorher noch etwas Kohlrabi, Bohnen und Mais....
Und sprenge direkt das therapeutische Fenster.......
YEAH, MAN.
DONT PANIC,
ITS ORGANIC.
Biohydraulische Greets*,
Drölf
* und natürlich: Weltfrieden.
(Zitat von Dirty Harriet)