Seite 1 von 1

V11 Hupe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 18:45
von guzzifuzzi
Hallo Leute,

im Winter fällt einem halt nix besseres ein, aber hat schon mal jemand von euch die Serienhupe der V11 (eigentlich verdient sie diesen Namen ja nicht, also Hupe meine ich) gegen die 2-Klanghörner eingetauscht, die an den alten Guzzen verbaut wurden?? Die klingen viel italienischer :guzzeln: :gaas: !!

Ich war heute in der Garage, hab sie gestreichelt, angeguckt und nicht so richtig einen passenden Platz für die Hörner gefunden. :cry: :cry:

Hat jemand da schon mal eine Idee entwickelt oder vielleicht sogar eine Lösung gefunden, die den technischen und ästhetischen Anforderungen entspricht?? Bin füer alle ernst gemeinten und weniger ernsten Vorschläge offen!

Frühling!

Thomas

Re: V11 Hupe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 18:54
von -Martin.Glaeser-
guzzifuzzi hat geschrieben:...im Winter fällt einem halt nix besseres ein,....Frühling! Thomas
Welcome to the club, Thomas :mrgreen:
HERR LASS ES FRUEHLING WERDEN, die Jungs reissen ihre Maschinen auseinander....!
Ansonsten guggst du mal *hier* ...und entscheidest dich dann, es bleiben zu lassen.
-M-

Re: V11 Hupe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 19:00
von guzzipapa
In der Werkstätte, in der mein Bruder früher gearbeitet hat, tauchte einmal ein Musiker auf, der in der Vorwoche ein neues Auto gekauft hatte. Er wollte die orginal Hupe gegen eine andere, welche eine Oktav höher klingt tauschen.

Gottfried

Re: V11 Hupe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 19:10
von Dottore G.
Künstler sind halt so :lol: die können da nix für,und meinen das toternst. :lol:
Wenn man dann nach dem vortragen des Anliegens schmunzelt,verstehen die das überhaupt nicht. :lol:
Da muß man schon richtich laut lachen,dann merken die erst was.Solche Fahrzeuge sind meist sehr speziell. :mrgreen:
Kunde ist Könich. ;)

Gruß, Dieter

Re: V11 Hupe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 09:16
von lucky
Was stört sich hier in Berlin alles an den V11-Hupen???

Wäre ein Thema für den nächsten Stammtisch! :lol:

Re: V11 Hupe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 10:39
von -Martin.Glaeser-
@ Berlin:
Bitte dann .WAV-Dateien zur Klangprobe nach Youtube einstellen und hierher verlinken.

Beispiel: Troooooooooeeeettt :mrgreen:
-M-

P.S. Mir hat das hier *klick* gefallen . . . Hupen-Musik aus dem Freistaat Sachsen :-)

Re: V11 Hupe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 13:09
von guzzifuzzi
Na, dann werd ich mich wohl mal wieder in meine Winterschlafhöhle zurückziehen! Murmeltier Phil hat bei seinem ersten Ausblick aus seinem Bau in diesem Jahr seinen Schatten gesehen. Das heißt, der Winter dauert noch 6 Wochen :crazy: :o :o .
lucky hat geschrieben:Was stört sich hier in Berlin alles an den V11-Hupen???

Wäre ein Thema für den nächsten Stammtisch! :lol:
Tja, watt stört mich???

1. Klanglich kein Vergleich mit den Fiamma 2-Klang Hörnern, die an meiner 1000S verbaut waren (und das, obwohl ich kein Musiker bin). :kuh:

2. Die Lautstärke der V11 Hupen ist auch miserabel. Im Berliner Stadtverkehr ist ne gute (= laute) Tröte nicht von Nachteil!

3. Insgesamt ist die V11, auch auspuffbedingt, erheblich leiser als als die alte 1000S mit den Lafranconi Püffen. Jedenfalls habe ich den Eindruck, von Autofahren nicht mehr so wahrgenommen zu werden, wie es wünschenswert wäre.


Also, neuer Auspuff (die MIVV Pötte haben jetzt tatsächlich eine ABE auch für die KT Modelle) und neue Tröten!!

Cooles Video übrigens! Entspricht voll meinem Geschmack!


Weierhin schöne Eiszeit! :dagegen:


Thomas

Re: V11 Hupe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 19:12
von CH.G.
Ich hab an meiner V11 eine Fiamma verbaut. Das Teil ist aber in Deutschland nicht erhältlich und musste deshalb in England bestellt werden. Da haut's jeden Fußgänger aus den Latschen und dem Prüfer bleibt jedesmal das Herz stehen. Natürlich mit E-Kennzeichnung :mrgreen:

Re: V11 Hupe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 21:06
von guzzifuzzi
CH.G. hat geschrieben:Ich hab an meiner V11 eine Fiamma verbaut. Das Teil ist aber in Deutschland nicht erhältlich und musste deshalb in England bestellt werden. Da haut's jeden Fußgänger aus den Latschen und dem Prüfer bleibt jedesmal das Herz stehen. Natürlich mit E-Kennzeichnung :mrgreen:

Hi Christoph,

endlich mal einer, der meine Sorgen und Nöte ernst nimmt!!!!!!!!!! :clap: Hört sich interessant an. :clap: Um welches Teil genau handelt es sich und wo hast Du´s eingebaut??

Grüße

Thomas

Re: V11 Hupe

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:31
von Hexerfr
Christoph, kannst du die Beugsquelle preis geben? Ich bin auch interessiert. Bei mir vor allem fürs Auto. Die haben da eine Hupe drin. Unglaublich. Die pupt und quiekt wie die Franzosenhupen. Da macht man sich lächerlich mit! Da muss was gescheites rein.

Frank

Re: V11 Hupe

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 17:08
von albatross
Hallo,

hier gibt es auch schöne Hupen. Sogar zum Probehören. :o
http://www.stebel.it/stebel2009/product ... OMAGNETICS

Grüße

Bernhard

Re: V11 Hupe

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 17:22
von -Martin.Glaeser-
Die FIAMMA Dinger sind schon gut,
habe ich im LKW Zubehoer bekommen...die Jungs fahren da mit einem Zeug auf ihren Trucks rum, da ist bestimmt keine ABE Nummer drauf.
Riesen Nebelhoerner mit Luftdruck...

-M-

Re: V11 Hupe

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:00
von Dottore G.
An der T5 sind orginal Fiamm dran,die hören sich aber viel besser an.
Eine Hohe und eine Tiefe.
Und die sehen auch besser aus.
Aber an die Elfe passen die nicht dran,optisch und akustisch nicht.

Gruß, Dieter.

Re: V11 Hupe

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 11:37
von guzzifuzzi
Dottore G. hat geschrieben:An der T5 sind orginal Fiamm dran,die hören sich aber viel besser an.
Eine Hohe und eine Tiefe.
Und die sehen auch besser aus.
Aber an die Elfe passen die nicht dran,optisch und akustisch nicht.

Gruß, Dieter.
Hi Dieter,

dass sie optisch nicht so recht passen, kann ich ohne weiteres nachvollziehen. Deshalb habe ich meine Frage ja hier gepostet. Aber was meinste denn damit, dass die T5/1000S Hörner akustisch nicht zu unserer Italienerin passen :?:

So ungefähr stell ichs mir vor (s.u.). Leider finde ich keine passende Stelle, wo ich die Dinger unauffällig unterbringen könnte. Da wo die früher waren, ist ja jetzt der Ölkühler.

http://www.stebel.it/stebel2009/product ... OMAGNETICS

Vielleicht hast du ja ne Idee :idea: :idea:

Frühling!

Thomas