Schwingenlager
Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 22:24
Hallo zusammen,
wegen einer Bepulverungsaktion der Schwinge habe ich die originalen Schwingenlager (KR, +-220000Km) ausgebaut. Die Lager sind leichtgängig und ohne Spiel. Allerdings dringt bei einem Lager, nach dem man es hin und her dreht, einseitig etwas Fett aus. Das ist sicher nicht normal und sollte m.E ausgetauscht werden. Dazu folgende Fragen:
- muss man sinnvollerweise immer beide Lager ersetzen?
- die Originalen SKF 3303 A-2RS1TN9/MT33 -Lager Kosten ca. 35.- € /Stk. Gibt es dazu eine sinnvolle, preiswerte Alternative?
LG
Werner
wegen einer Bepulverungsaktion der Schwinge habe ich die originalen Schwingenlager (KR, +-220000Km) ausgebaut. Die Lager sind leichtgängig und ohne Spiel. Allerdings dringt bei einem Lager, nach dem man es hin und her dreht, einseitig etwas Fett aus. Das ist sicher nicht normal und sollte m.E ausgetauscht werden. Dazu folgende Fragen:
- muss man sinnvollerweise immer beide Lager ersetzen?
- die Originalen SKF 3303 A-2RS1TN9/MT33 -Lager Kosten ca. 35.- € /Stk. Gibt es dazu eine sinnvolle, preiswerte Alternative?
LG
Werner