Seite 1 von 1
Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:10
von Reinhold
Bei meiner elfe hatte ich kürzlich einen Totalausfall. Die Maschine ging aus und sprang auch nicht wieder an.
Erst am nächsten Morgen wollte sie wieder laufen.
Vorher hatte ich schon Probleme nach längerer Standzeit. Der Anlasser drehte nicht mehr durch und klickte nur noch.
Wer kann weiterhelfen?
Gruss
Reinhold
Re: Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:49
von Calimanni
Hallo Reinhold
Als Erstes würde ich die Relais mal tauschen, zumindest untereinander.
Gib uns mal mehr mehr Infos. Welche Relais sind verbaut. Welchen Zustand schätzt Du hat die Batterie?
Sind Lenker-nach-links-Symdrom auszuschliessen?
Summt die Benzinpumpe nach einschalten der Zündung?
schreib mal soviel, du weisst hier rein...
Umso mehr Tipps gibts zurück
Manfred
Re: Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:35
von uwe.v11
genau,denn so hört sich das nach mehreren probs gleichzeitig an.
hast du die batterie geladen?
wieviel spannung hat sie?
relais,noch die originalen?
ist sie einfach ausgegangen?
komisch.
das licht,die hupe gehen die?
mehr input bitte
uwe
Re: Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: So 3. Jan 2010, 23:16
von Impi

eventuell Lichtmaschine hinüber? Läd die Batterie nicht mehr auf?
Impi
Re: Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: So 3. Jan 2010, 23:36
von CH.G.
Impi hat geschrieben:
eventuell Lichtmaschine hinüber? Läd die Batterie nicht mehr auf?
Impi
Dann würde sie am nächsten Morgen aber nicht wieder anspringen

Re: Totalausfall, bzw. Batteriefehler
Verfasst: Do 7. Jan 2010, 21:47
von Calimanni
Eine Batterie kann sich nachts vom Stress erholen und dann am nächsten Morgen den Motor wieder starten.
Dann, wenn sie eigentlich gut in Schuss ist, aber im Fahrbetrieb Strom zulegen muss, statt welchen abzubekommen...