Seite 1 von 1

Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 18:34
von diemo
Nachdem ich mich hab überzeugen lassen, dass die Dose über den Sicherungskasten abgesichert wrerden soll, hab ich mir den Kasten mal angeschaut. Thomas war so nett, mir den Tip zu geben, den Saft einfach "durchzuschleifen", also an der einen Sicherung abzunehmen und an die freie Sicherung weiterzureichen. Die Kontakte für die Sicherungen scheinen ja nun was Spezielles zu sein. Hab mir heute gleich dreimal angehört "Jibt et nich" (Conrad, KFz-Teilehandel und Louis). Dami ihr wisst wovon ich spreche, hab ich mal schnell eine Zeichnung gemacht. Als Nichtelektriker bitte ich mein fehlendes Fachvokabular zu entschuldigen. Also, die Sicherungen sitzen in Klemmen, an die von unten Strom zu,- bzw. abgeführt wird. Bei der freien Sicherung ist da ein Kabelschuh dran, man kann also easy ein Kabel mit Hülse aufstecken. Bei den anderen Sicherungen ist das Kabel aber direkt mit der Klemme verquetscht. Das soll das erste Bild zeigen.
sicherung-1.gif


Da ich so eine blöde Klemme nicht bekomme, muss also eine andere Lösung her. Dazu Bild 2. Ich würde das stromführende Kabel einfach durchtrennen,eine Flachsteckhülse mit Abzweig anbringen und von da aus beide Steckplätze versorgen. Geht das so, oder denk ich viel zu kompliziert?
sicherung-2.gif
Dietmar

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 18:42
von Thomas
Deine Denke unterschreibe ich

Der Thomas

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 18:51
von diemo
Thomas hat geschrieben:Deine Denke unterschreibe ich

Der Thomas
Thomas, :anbet:

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 18:59
von -Martin.Glaeser-
Ja - das passt so.

Achte drauf, dass du die Steckverbinder mit Schrumpfschlauch ueberzuehst den du dann mit dem Feuerzeug schrumpfst.
Wennn du Kunde beim Conrad.de bist: Schumpfschlauch gibts als Meterware. Lohnt sich, da mal ein Meterchen zu beschaffen.

-M-

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 19:22
von diemo
prima. Conrad ist sogar in der Nähe! Die Filiale, in der schon"Dagobert" immer eingekauft hat. :-D

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:42
von werner
Hey Dietmar,
tolle Zeichnung. Damit kannst du direkt als Chef -Illustrator bei unserer Guzzi - Nachfolgefirma anfangen...!

LG
Werner

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 12:32
von lucky
Klugscheissermodus an
Stecken ist immer blöd! Löten ist besser. Wenn Du schon steckst, dann löte das Kabel zusätzlich ein. Ausserdem vor dem Schrumpfschlauch Kupferpaste auf die Steckverbindung.
Ausserdem solltest Du 2,5 mm Kabel (oder ist es ne Leitung... :?: ) nehmen.
Merke: Wo Kupferpaste, da kein Wasser!! :oberl:
Klugscheissermodus aus
8-)

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:08
von -Martin.Glaeser-
Luckyyyyyyyyyyyy - - Kupferpaste ist doch :schlag: kein Brotaufstrich!

-M-

Re: Anschluss der Bordsteckdose

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:59
von lucky
Machst Du etwa Nutella auf Steckkontakte???? :shock: :schimpfe: