Seite 1 von 1
Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:03
von Tomy
Hey,
muss ich jedesmal wenn ich den Ventildeckel wechsle eine neue Ventildeckeldichtung verwenden
Gibt´s sonst noch was zu beachten?
Danke und Gruss Tomy
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 11:22
von Zonen Guzzista
Bei dem Preis
http://www.sd-tec.de/catalog/product_in ... e65e8fbc0d würde ich kein Risiko eingehen.
Gruß
Andreas

Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:05
von guzzied
schliess mich da der meinung von andreas an, im grunde ist nur wichtig, das es dicht und trocken ist.
eddi
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 13:31
von Thomas
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 14:53
von zadde
Solange die nicht reisst mach ich die x-mal rein, auch wenn neue billig sind. Da müsste ich ja extra ne Schublade aufziehn und rausholen, da bin ich zu faul zu

Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 15:08
von Dottore G.
Moin,
ich machs wie Zadde.
Ventildeckeldichtungen sind aber nicht alle gleich.
Ich sag's noch anders,es gibt verschiedene.
Also vom Material her.
Ja aus Papier sind die alle,es gibt aber alte so graue die ausehen aus als ob die mit Graphit behandelt worden sind,dann gibt es auch so hellgrüne und hellgraue.Die beiden letzteren neigen sehr zum ankleben und dann zum reissen.Die "Graphit" Dichtungen halten aber ewig,die kann man wohl 20 mal verwenden,obwohl man das Papier ja jedes mal zusammen drückt.Genauso ist es mit den Ölwannendichtungen aus dem selben Material.Da leckt auch nix anschließend.
Das hat nix mit Geiz zu tun,wenn die noch Dichtungen heile bleiben verwende ich die auch wieder.
Der Krug muß so lang zum Brunnen bis er bricht.
Als Werkstattbesitzer oder Verkäufer würde ich jedoch immer zum Wechsel raten.
Aleine schon aus Garantiegründen selbstverständlich.
Gruß, Dieter.
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Di 13. Okt 2009, 16:32
von Tomy
Danke für Eure Meinungen.
Ich werd mir auf jeden Fall mal ein Pärchen auf Halde legen!
Sonst noch Bezugsquellen ausser SD?
Dank Tomy
Der Thomas

immer alles

-mäßig...und dann reisst der Bursche seine Schaltfeder am Fernpass ab...ts.ts.ts

Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Mi 14. Okt 2009, 20:58
von Calimanni
Welche in die Schublade legen macht Sinn!
Ich verwende sie auch immer, bis es mal Bruch gibt
Meine nötigen "Kleinteile" wie Ölfilter, Luftfiler, Dichtungen, Tachowelle usw... bestelle ich meist bei Escher.
Komme dort gut mit klar und die haben gute Preise!
Gruß,
Manfred
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 11:39
von uweschlingmann
Meine nötigen "Kleinteile" wie Ölfilter, Luftfiler, Dichtungen, Tachowelle usw... bestelle ich meist bei Escher.
Komme dort gut mit klar und die haben gute Preise!
eine Gute Adresse....immer nett,immer kompetent und gegen die preise kann man auch nichts sagen.
aber solche Dichtungen benutze ich auch bis der Arzt kommt,mehr als Dicht geht nicht.
ein frohes brausen noch(die Saison ist noch lange nicht zu Ende)
Uwe
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 13:45
von Dottore G.
Diese ganz Dichtheit find ich auch gar nicht so geil,ich find lecken geiler
Dröpje vor Dröpje Qualiteid.Castrol EDGE 10 W 60.
Gruß, Dieter.
Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 14:00
von guzzied
wenns schmeckt.........

Re: Ventildeckelwechsel
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 14:04
von Thomas
guzzied hat geschrieben:wenns schmeckt.........

probier es aus,........ der Dieter hat weiß das
