Seite 1 von 1

Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:18
von Tomy
Hey zusammen,

nachdem ich in Schweden meinen ZKS abgerubbelt habe und gestern das NGK Erstazteil per Post eingetrudelt ist, hier nun meine Frage:

Kann ich den alten Stecker einfach abzwicken (runterziehn funzt glaub net) und den neuen draufschieben, oder muss da abisoliert, gequetscht oder sonst was gedingsbumst werden?

Danke schon mal Tomy

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:24
von roland.k
Hi,

einfach mit dem Seitenschneider das Kabel durchtrennen und den neuen Kerzenstecker rauf :-)

Grüße

Roland

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:27
von Tomy
Danke! "IMMERONLINERSUPERADMINISTRATOR" :-D

Micht hats nur gewundert, das der alte Stecker nicht abziehen ging (wie bei meiner C50 Sport ;) ).

Gruss Tom

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 09:48
von Thomas
Tomy hat geschrieben:Danke! "IMMERONLINERSUPERADMINISTRATOR" :-D

Micht hats nur gewundert, das der alte Stecker nicht abziehen ging (wie bei meiner C50 Sport ;) ).

Gruss Tom
C 50 Sport, da kann ich Dir eine Rufnummer von den Zündappwerken Mühlbach geben.

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 10:47
von Volkmar
Hi Tommy,

abzwicken würde ich das Kabel nicht! Das machst Du zweimal, dann ist es zu kurz. Kerzenstecker runterdrehen, wie bei einer Verschraubung linksrum.

Gruß

Volkmar

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 11:37
von Tomy
Supi...

werd erstmal das drehen probieren und wenns nix hilft das Zwicken!

Gruss Tom

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 11:57
von andi
Tomy hat geschrieben: Kann ich den alten Stecker einfach abzwicken (runterziehn funzt glaub net) und den neuen draufschieben, oder muss da abisoliert, gequetscht oder sonst was gedingsbumst werden?
Die NGK-Stecker, die ich kenne haben eine Schraube, die in die Seele des Kabels gedreht wird. Wahrscheinlich ist das auch beim verbauten Original so, also abdrehen. Wenn der alte Stecker unten ist, würde ich vom Kabel genau so viel wegzwicken, dass die Seele unverletzt sichtbar ist, das dürfen etwa 5mm sein.

Mach das ordentlich, sonst ärgerst du dich hinterher mit komischen Fehlern (Stottern...) rum.


Andi

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 12:19
von Tomy
I will do my very best (like every year!)

Aber Schraube hab ich keine gesehen. Und der NGK ist ja komplett vergossen :kratz:

Mal gucken wenn ich heut abend bei meiner Elfe bin!

Gruss Tom

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 19:11
von roland.k
Hi,

an meiner Lemans gingen die Stecker nicht abzudrehen, da fest vergossen. Nach dem Abzwicken war das Kabel noch lang genug :oberl:

Grüße

Roland

Re: Montage Zündkerzenstecker

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:26
von Tomy
Der Andi und der Volkmar haben recht!!!!

Eine spitze Schraube wird beim Original und beim NGK in die Seele des Zündkabels gedreht. 1 Minute Arbeit und alles "balletti".
Jetzt kanns morgen los gehen zum Thomas nach Pfronten (der heut bei seiner Anfahrt nass geworden ist :troest: ) und dann weiter nach Mandello.

Gruss und anke :danke: Andi + Volkmar (in alphabetical order)!!

Kleines Danke an Roland ;) für die Mühe.