Seite 1 von 1

Leerlauf aussetzer

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:25
von Roadster105
Hallo Ihr Motoguzzisten,

ich habe ein Problem mit meiner V11 Sport.
Bj 2002, 3600KM, nein nicht im Monat, nicht im Jahr gesamt.;-)
Neben den normalen Problemchen Lenkereinschlag rechts Motor aus, oder den dauernd gerissenen
Gummis an den Ansaugkrümmern, oder den verlorenen Teilen die sich offensichtlich lose geschüttelt haben,
habe ich ein neues Problem, weshalb ich mich an Euch wende und hoffe, dass einer Rat weis.

Meine Guzzi startet morgens in kaltem Zustand einwandfrei. Starte ich das Teil jedoch mittags
so wie gestern (bei uns hatte es im Schatten über 30 Grad), Stirbt sie im Leerlauf nach wenigen
Betriebsminuten permanent ab. Starte dann sofort wieder um kurz danach wieder auszugehen.
Auch hat sie im gesamten Drehzahlbereich Aussetzer. Das Fahren wird dann zum Streß.
Während des Schaltvorgangs stirbt sie einfach ab.
Vorneweg, die Gummis sind an ihrem Platz und nicht gerissen, die Kerzen wurden schon erneuert
und der Tank ist voll.;-)

Hat einer eine Idee?
Ich habe gestern schon stunden im Forum verbracht aber diesen Fehler leider nicht gefunden,
oder vielleicht falsch gesucht.???
Herzlichen Dank vorab.
Gruß Karsten

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 10:03
von Hirschhäuser
Hi Karsten,
wenn bei Deiner Guzz die Benzinpumpe aussenliegend ist, meine ich im alten Forum was darüber gelesen zu haben.
Durch die Motorwärme erhitzt sich das Benzin in der Pumpe und in derselben bilden sich Bläschen.
Das würde zumindest erklären das die Elfe morgens einwandfrei startet und bei den Hitzegraden im Fahrbetrieb abstirbt/unrund läuft.
Weil's mich nicht betrifft (Pumpe im Tank) weiß ich in dem Falle keinen Rat.

Hoffe Dir trotzdem geholfen zu haben.
Stephan

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 16:04
von Dottore G.
Guter Tipp Stephan,
da war das Stichwort Hitze mit Dampfblasenbildung.Kam mir auch in den Sinn.
Muß es aber nicht sein.
Tritt das Problem nur bei hoher Aussentemperatur auf,oder ist es auch schon im Frühjahr vorgekommen?
Erzähl uns mal mehr.Wir wollen mal eingrenzen.
Nicht das es noch die Bordspannung oder die Tankbelüftung ist. :lol:

Gruß, Dieter.

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 21:25
von luhbo
OT Sensor! Meine aktuelle Lieblingtheorie. Taugt leider nicht für Werners Problem :(

Hubert

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 13:10
von Dottore G.
luhbo hat geschrieben:OT Sensor! Meine aktuelle Lieblingtheorie. Taugt leider nicht für Werners Problem :(

Hubert
Ja genau,braucht ja nicht defekt sein,nur verdreckt.

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 08:12
von Roadster105
Herzlichen Dank für eure Kommentare.
Dreck??? von was? ;-)
War beim freundlichen Guzzi Händler, der konnte allerdings auch nicht helfen. Jetzt wo es nicht mehr so heis ist läuft sie auch wieder.
Der Händler meinte, neue Benzinpumpe und die Benzinleitungen anderst verlegen.

Ich glaube ich gebe das Teil her.

Gruß Karsten

Re: Leerlauf aussetzer

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 13:35
von LupoV11
Da deine Elfe ja ohne Kat ist, kann es ja nicht an der Lambdasonde und deren Regelverhalten liegen.
Das heisst aber nicht, dass das Kennfeld richtig ist.
Ich hatte mal fürchterliches Klingeln bei hohen Aussentemperaturen. :dagegen:
Kennfeld ändern lassen und 98 Oktan getankt und nur (fast nur) noch Spass. :razzing: