Seite 1 von 1
Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 13:20
von werner
Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen:
Holz gibt es genug in den Alpen!
Werner

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 13:25
von Zonen Guzzista

und den kleinen Rest mit der Schalterei bekommst du auch noch in den Griff.
Gruß Andreas

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 13:32
von werner
... In Scha a hlah!
إِن شَاءَ اللَّه
Werner

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 13:50
von Dottore G.
Komm Werner,
watt isses nu?
Die Kupplung,das klemmende Gestänge,auch mit den Askubal,oder wirklich das Getriebe?
Da bin ich aber mal gespannt.
Ölkühler hängen auch gut an Kabelbindern.
Gruß, Dieter.
Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 14:46
von werner
..., Dieter wenn ich das nur schon alles beantworten könnte
Kabelbinder hätten auch funktioniert. Nur dann hätte ich das ganze Gepäck wieder abnehmen müssen, da die Kb. unter der Sitzbank verstaut waren. Den O-Ring hatte ich in der Tasche, das Stöckchen vom Wegesrand.
Werner

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 10:07
von Hirschhäuser
....bist Du in Not und brauchst einen Rat,
dann nimm Draht!
Deine Lösung hat seinen Zweck doch erfüllt, PRIMA!
Stephan
Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 13:13
von Vladan
sauber gelöst...
Auf dem Balkan würd sowas ein halbes Motorradleben halten.
Gruß, Vladan
Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 19:33
von diemo
Gott sei dank warst du nicht oberhalb der Baumgrenze unterwegs!

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 13:26
von biesel
Das sind sicherlich noch die Aluhalter.
Bei den neueren Modellen sind die aus Stahl und brechen nicht.
Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:49
von lucky
werner hat geschrieben:.
Kabelbinder hätten auch funktioniert. Nur dann hätte ich das ganze Gepäck wieder abnehmen müssen, da die Kb. unter der Sitzbank verstaut waren.
.... meine Kabelbinder wollteste ja nicht....

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 14:46
von werner
biesel hat geschrieben:Das sind sicherlich noch die Aluhalter.
Bei den neueren Modellen sind die aus Stahl und brechen nicht.
..., dann sollte ich mir die stählernen besorgen. Bei S&D gibt es aber auch nur die aus Alu.
Es scheint auch so, als ob die Haltewinkel leicht unter Spannung eingebaut sind. Der Versatz im Haltewinkel nicht ganz ausreicht und so die Bruchneigung fördert.
Was soll´s, ist ja keine große Sache..!
Werner
Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 16:18
von Zonen Guzzista
Wenn du sie Spannungsfrei montieren willst und nur die aus Alu bekommst mach aus den Rundlöchern einfach Langlöcher das hilft auch schon.
Gruß
Andreas

Re: Roadsiderepair der Halterung des Ölkühlers mit Stöckchen
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 17:26
von werner
Hi Andreas,
ich hoffe es geht dir gut und du konntest seit Grebenhain ein paar Kilometerchen mehr machen..!
Ich will dir nur ungern widersprechen, aber Langlöcher bringen an dieser Stelle nicht viel. Man sollte vielmehr je Seite
2x U-Scheiben zwischen Rahmenrohr und Haltewinkel packen, damit der Raum für den Ölkühler etwas größer wird. Original sind dort 3-4 mm zu wenig! Aber vielleicht ist das auch nur bei meiner so und innerhalb der Toleranz...!
Werner
