Seite 1 von 2
Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 09:37
von diemo
So, jetzt ist es endlich passiert. Gerade eben scheint sich meine Schaltfeder verabschiedet zu haben (Ballabio 2004 mit 16.000km). Der erste Gang ist drin, ansonsten geht nichts mehr. Ich werde also am Wochenende, sofern das Wetter mitspielt, eine Bastelstunde auf dem Hof einlegen. Da sich meine Bastlerfähigkeiten in Grenzen halten, hätte ich nichts gegen eine professionelle Hand. Jemand Zeit und Lust? Feder vorhanden!
Grüße
Dietmar
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 09:49
von Hexerfr
Na ich hoffe du warst nicht allzu weit von zu Hause weg. Wir haben vor 3 Wochen Bines jammi 60 km auf dem Abschlepper verfolgt....
Das Wetter soll schön werden. Also auf-auf und raus mit dem alten Schund und rein mit der Gerdsfeder. Helfen kann ich dir leider nicht. Zu weit weg. Viel Glück beim reparieren.
Frank
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 09:58
von guzzifuzzi
Hi Dietmar,
könnte Dir helfen. Habe die Feder zwar auch noch nicht selbst gewechselt, sollte aber mit vereinten Kräften hinzukriegen sein. Meine Garage stünde auch zur Verfügung, die ist aber in Moabit.
Thomas
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 10:23
von diemo
@Frank: waren lediglich ca. 5 Kilometer mit viel stop and go. Also kein Problem.
@guzzifuzzi: Danke fürs Angebot, mal schaun wer sich noch meldet (Hoffe ja heimlich auf professore, der das Ding schonmal auf hatte, der Rest ist eh in Urlaub). Ich meld mich dann.
Dietmar
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 12:41
von werner
..., wann soll es losgehen?
PS: Deine Telefonnummer stimmt scheinbar nicht (mehr). Ruf mich einfach an, dann machen wir einen kurzfristigen Termin.
Werner

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:09
von diemo
suuuper! Es wird wohl am Sonntag was mit der Bastelstunde. Wie schön, dass ich ne V11 fahre.

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:22
von werner
Wie schön, dass ich ne V11 fahre. 
---------------------------------------------------
.., ich freu mich auch zur Zeit ganz prima! Was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker..!
Werner

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 08:43
von guzzifuzzi
Hi Dietmar,
gib mal durch, wann und wo die Bastelei stattfindet. Bin Fr. u. Sa. in Wessiland, aber Sonntag könnt ich schon mal vorbeigucken.
Thomas
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 17:45
von lucky
Schade Dietmar, bin grad i.d. Nähe von Lahr. Hätte auch gern mal ne Feder gewechselt..... die Einschläge kommen nun ja näher....

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:19
von professore
Hi Dietmar
Hier wird keiner hängen gelassen !!!
Komme auch am Sonntag vorbei. Schicke Adresse und Uhrzeit per PN.
Wie sieht es mit Werkzeug aus ?? Segeringzange vorhanden ??
Nächste Bauaktion eventuell bei mir. Die Nockenwelle scheppert.....
Gruß Thomas
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 14:40
von werner
Hi Dietmar,
wie wäre es morgen gegen 13:00 bei Dir? Dann kann man wohl auch schon ein kaltes Bier zu sich nehmen...?
Gruß
Werner
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 15:29
von diemo
13:00 Uhr passt gut! Bierchen ist kaltgestellt, Zange nicht vergessen. Und falls du mit Mopped kommst, testen wir mal gleich deine Kupplung. Adresse schick ich dir nochmal als PN
Dietmar
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:25
von diemo
so, drin isse! Eine wunderbare Nachmittagsaktion auf dem Hof und sie läuft wieder wie ne eins. Also nochmals herzlichen Dank an die tatkräftigen Berliner Jungs, insbesondere dem heutigen Chefmechanikus Werner. Allein hätt ich mich da wohl nie dran gewagt. Bin gerade mal ca. 30 km gefahren und finde, sie schaltet sich sogar besser als vorher.
Dietmar
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: So 23. Aug 2009, 20:03
von -Martin.Glaeser-
F-o-t-o-o-o-o-o-oo-oo-ooo-oooooo-s
-M-
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: So 23. Aug 2009, 21:55
von diemo
o.k., die kommen dann morgen in aller Ausführlichkeit.
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 14:38
von diemo
so, hier kommen die Fotos zum Schaltfederwechsel:
zunächst mal die Ausgangsbasis:
und das Endergebnis:
Dazwischen liegen einige nette Bastelstunden mit netten Leuten, guter Laune und neuen Einsichten (für mich zumindest!).
Ihr wollt doch nicht wirklich zum xten mal den Aus- und Einbau und ne gebrochene Feder mit Bastelanleitung als Doku sehen ?
Dietmar
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 16:45
von -Martin.Glaeser-
Was denn ...?
Deine Sardellen und die sauren Spreewald-Guerkchen haben die auch gefresen???..... War wohl jemand schwangeres dabei
Aber das Bier ist ordentlich:
3 Erdinger Dunkel

und 3 Warsteiner Kinder-Pils.
Hoffe das ist die Ration pro Mann und Rachen, oder ??
-M-
P.S> da wir Bayern ja in rd 3 Wochen zur Streusandbuechsentour nach Berlin im Bus kommen, habt ihr noch Getraenke- und Essenswuesche frei.
Wir haben Platz im Bus....und auf dem Mopped-Anhaenger kriegen wir auch 'ne Kiste Loewenbraeu unter.
Stickwort "Oktoberfestbier"
Wuensche??
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:15
von Hirschhäuser
...also Martin, ich sehe das ein wenig anders!
Wenn hier "einige nette Bastelstunden" beim Schaltfederwechsel zugrunde gelegt werden, dann ist die flüssige Nahrungsaufnahme entschieden zu gering ausgefallen. Hier will uns die Berliner Fraktion bestimmt nur falsche Tatsachen auftischen und uns das wahre Ausmaß des Gelages nicht erzählen! Bei der Hitze, da wird selbst in Hessen wesentlich mehr getrunken.
Geh' jetzt Biertrinken
Stephan
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:03
von professore
Hi Dietmar
Erstmal schönen Dank für die Bewirtung und den leckeren Kuchen deiner Frau !!
Das alkfreie Erdinger war echt lecker.
Für die Bajuwarische Fraktion hier meine Wünsche: Bitte lecker König Ludwig dunkel mitbringen !!!
Gruß Thomas
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:47
von -Martin.Glaeser-
professore hat geschrieben:...Für die Bajuwarische Fraktion hier meine Wünsche: Bitte lecker König Ludwig dunkel mitbringen !!!...
Thomas, das ist ja jetzt mal 'ne richtige Ansage!
-M-
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:40
von -Martin.Glaeser-
'Streusandbuechsen-Tour' durch Brandenburg, rund um Berlin
18. - 20. Sept.2009
*klick*
a-l-s-o--n-o-c-h--v-i-e-r--W-o-c-h-e-n-
-M-
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 21:25
von lucky
diemo hat geschrieben:
Ihr wollt doch nicht wirklich zum xten mal den Aus- und Einbau und ne gebrochene Feder mit Bastelanleitung als Doku sehen ?
Dietmar
Ich schon! Bin vollkommen erschüttert. .... Deine hat gar nicht zu den Gefährdeten gehört! Soll ich meine Feder nun vorsorglich austauschen?

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 23:11
von LupoV11
lucky hat geschrieben:diemo hat geschrieben:
Ihr wollt doch nicht wirklich zum xten mal den Aus- und Einbau und ne gebrochene Feder mit Bastelanleitung als Doku sehen ?
Dietmar
Ich schon! Bin vollkommen erschüttert. .... Deine hat gar nicht zu den Gefährdeten gehört! Soll ich meine Feder nun vorsorglich austauschen?

Wechselst du auch den Motor vorsorglich?

Er könnte ja kaputt gehen.

Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: So 30. Aug 2009, 09:56
von Dottore G.
Ich hab noch Bilder von einem Schaltfederwechsel

Das war voller Einsatz von mir
Hubi und Frank haben mich dann auch voll gestützt.
Mann,echt wieder mal alles gegeben.
Selbst total stramm auf dem eigenen Treffen,bei mir und beim Monstermaddin werden Federn gewechselt.
Und den Grilldienst von 23:00 Uhr bis 01:00 hab ich auch noch hinbekommen.
Wer noch mehr Bilder sehen möchte,unter Bilder vom Sommertreffen 2009 schauen.
Haut druff
Gruß, Dieter.
Re: Schaltfederbruch Berlin
Verfasst: So 30. Aug 2009, 10:27
von lucky
Na so schlimm is nun auch nicht. Habe zumindest noch nicht gehört, dass die Motoren unserer Mopeds so oft kaputtgehen wie Federn brechen.... aber dann wärs schon ne Idee....
Federn hab ich ja 5 von Dir bekommen.... die liegen schon bereit

..... Austauschmotoren wären aber auch ne Idee.... gabs in 50-igern für Autos im normalen Kundenkatalog. Können ja mal ne Umfrage starten.
