Das was der Andi 'Kililuki' mit seinem Harem bestehend aus einer Japanerin, einer Italienerin und seiner Ehegattin
in 4 Tagen schafft, muss bei mir kuerzer gehen.
Ich hatte nur
einen Tag Zeit fuer meine kleine 4-Laender Tour D-A-CH-I .
7 Uhr Abfahrt
Muenchen, vom Regen des Vortags sind die Strassen feucht und Richtung Gebirge haengen fette Wolken. Aber der Segelflieger-Wetterbericht hatte
BLAUTHERMIK fuer Suedbayern vorhergesagt - und daran glaube ich!
8 Uhr Fruehstueck in
Garmisch, im Posthotel,
Butterbreze und ein Haferl Kaffee - hmmmmmm, bevor es Richtung
Fernpass losgeht
*klick*.
Der Verkehr ist noch ruhig, die Luft ist frisch und rein und ich kann das Helm-Visier offenhalten.
In
Imst muss ich mich von der Inntalautobahn fernhalten und sie unterfahren - ich will kein Pickerl!
Nach Sueden Richtung
Pitztal halten, die Strasse fuehrt hoeher und wird enger und kurviger
*klick*.
Weiter Richtung
Pillerhoehe und
Kaunertal - so umgehe ich das Nadeloehr
Landeck . Der Blick uebers Inntal ist imposant, ueber den Wolken
*klick*. Auf der gegenueberliegenden Talseite sieht man inzwischen das Schloss von Ladis
*klick* , so beschliesse ich die Serpentinen-Strasse nach
Ladis-Fiss-Serfaus hochzufahren.
11 Uhr in Ladis ist zu frueh fuer Mittagessen, also werde ich nach
Samnaun weiterfahren. Und dann kommt die Sonne durch! Die Auffahrt nach Samnaun nehme ich auf der neuen Strasse - gut ausgebaut aber langweilig und voll mit Autos. Die Tunnels der neuen Strasse geben nur einen kleinen Vorgschmack auf die alte Strasse
*klick*.
12:00 Uhr Mittagessen in
Samnaun, es ist voll Touristen und Moppedfahrern, aber die Berge sind schon ueberwaeltigend! Es riecht nach
frischem Heu und
heissen Steinen *klick*. Ich tanke schnell - ein Liter Super Plus 98 Oktan kostet 0,91 Euro - und mache mich wieder auf den Weg ins Tal, diesmal ueber die alte Strasse Richtung
Martina.
Die alten handgeschlagenen Tunnels
*klick* sind ein Abenteuer: finster, einspurig, das Wasser tropft von der Decke, es riecht nach
feuchtem Moos, und man ist wohl beraten zu

hupen befor man einfaehrt !
Unten im Tal angekommen Richtung Sueden, den
gruenen Inn entlang, nach
Nauders und
Reschenpass. Inzwischen ist es heiss und auch der Verkehr hat zugenommen.
14 Uhr kleine Pause am Reschensee
*klick*, hmmm - es gibt einen
italienische Cappucino in einem Strassenkaffee.
15 Uhr mit einem letzten Blick ueber das
Vintschgau *klick* ...was fuer ein Panorama!.... und dann beschliesse ich auf derselben Strecke nach Muenchen zurueckzufahren.
Am Spaetnachmittag fahre ich wieder unterhalb der Zugspitze vorbei
*klick* und erreiche Muenchen am Abend. Bei meinem Italiener wartet schon die
Pizza Quattro-Stagioni 
...ein schoener Tag!
-M-