Seite 1 von 1

Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:50
von kfm
Moin,

wo muss ich denn suchen, wenn ich obigen Fehler beheben will? Seit gestern geht mir das Flackern der Reservelampe echt auf den Keks, und das macht sie permanent, egal wieviel Sprit im Tank ist.

Dieter: "Seitenschneider" ist für mich keine akzeptable Antwort :lol:

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:03
von Dottore G.
Dann wirst du wohl den diesen Widerstand wechseln müssen,der mit an dem Spritpumpengelump mit verbaut ist. :lol:
Ich könnte mir vorstellen,das dieser der Lümmel ist.
Seitenschneider ist auch arg brutal,obwohl ich da eigendlich gern mit arbeite ;)
Und vom Tageskilometerzähler hälst du nichts?
Da richte ich mich nur nach,die Lampe ist mir eigenlich egal.
Lampen dürfen nur nicht rot leuchten,dann werd ich auch kurz nervös. :oops:

Gruß, Dieter.

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:13
von kfm
Dottore G. hat geschrieben:Dann wirst du wohl den diesen Widerstand wechseln müssen,der mit an dem Spritpumpengelump mit verbaut ist. :lol:
Ich könnte mir vorstellen,das dieser der Lümmel ist.
Danke! Dann fange ich damit mal an. Ich hoffe, das dieses Gelump unter und nicht im Tank zu finden ist, habe ja Kai Neahnung.
Dottore G. hat geschrieben: Und vom Tageskilometerzähler hälst du nichts?
Da richte ich mich nur nach,die Lampe ist mir eigenlich egal.
Lampen dürfen nur nicht rot leuchten,dann werd ich auch kurz nervös. :oops:
Orientiere mich eigentlich nur am TKZ, aber als gestern bei TKZ-Stand 109 die R-Lampe anging, fand ich das schon etwas befremdlich und nun geht se nicht mehr aus und das stört mich doch sehr.

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:19
von Dottore G.
Der Widerstand sitzt ntürlich im Tank :lol:
Der muß ja trocken fallen,sonst keine Leuchte :mrgreen:

Hab Hier mal ein Bild gefunden.
Da siehst du den pösen Puben den Schwanzus Longus :mrgreen:

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:28
von kfm
Dottore G. hat geschrieben:Der Widerstand sitzt ntürlich im Tank
Soso, was Du so alles als natürlich findest Bild
Bild Wie komme ich denn da ran?

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:42
von Dottore G.
Tank leer machen,Pumpe abklemmen und ausbauen,und dann grinst der dich schon so blöde und unverschämt an dieser pöse Pube von Widerstand den er nicht mehr leisten will :lol: Hinfort mit ihm. :lol: :lol: :lol:

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 9. Aug 2009, 22:56
von kfm
Dottore G. hat geschrieben:dieser pöse Pube von Widerstand
Jehova!

Und danke für die Anleitung Bild

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 16:13
von Hexerfr
Hat hier jemand Jehova gesagt? Steinigt ihn......

Th-am-th-on der th-ara-th-äische Och-th-se
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 22:05
von guzzipapa
Weil es gerade um die Reservelampe geht. Wieviel Benzin ist da noch im Tank, wenn die zu leuchten anfängt?

Gottfried

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 22:32
von LupoV11
guzzipapa hat geschrieben:Weil es gerade um die Reservelampe geht. Wieviel Benzin ist da noch im Tank, wenn die zu leuchten anfängt?

Gottfried
Vergiss es, probiere es. :mrgreen:
In den Tank meiner V11 gehen 22l, in Worten zweiundzwanzig Liter. :oberl:

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: So 16. Aug 2009, 22:57
von kfm
guzzipapa hat geschrieben:Weil es gerade um die Reservelampe geht. Wieviel Benzin ist da noch im Tank, wenn die zu leuchten anfängt?
Gottfried
Bei mir sind's grad' 22 Liter :-D

Heute 2x getankt Bremen - Harz - Bremen, schee war's

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 21:12
von guzzipapa
guzzipapa hat geschrieben:Weil es gerade um die Reservelampe geht. Wieviel Benzin ist da noch im Tank, wenn die zu leuchten anfängt?

Gottfried
Vergiss es, probiere es. :mrgreen:
In den Tank meiner V11 gehen 22l, in Worten zweiundzwanzig Liter. :oberl:

Lezte Woche habe ich nach etwas mehr als 40 km mit leuchtender Tankanzeíge mit deutlichen Aussetzern gerade noch eine Tankstelle erreicht, Da gingen dann 21,7 l Benzin in den Tank. Beim nächsten mal Tanken kurz nach dem aufleuchten der Lampe waren es gerade einmal 16 l. Also dürfte die Lampe recht ungenau sein. Da verlasse ich mich lieber auf den km Zähler.

Gottfried

Re: Reservelampe brennt auch bei vollem Tank

Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 22:30
von LupoV11
Hallo Gottfried,

22 Liter, warst du mal genauso dumm wie ich, :hammer: den Tank trocken zu fahren? :mrgreen:

Ich musste ca. 15m schieben, :schwitz: dann konnte ich wieder :gaas: und :razzing:

Meistens tanke ich nach 350km.