Seite 1 von 1

Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 13:20
von Mandellohammer
Hallo Leute,
Nach meiner 5-tägigen Piemont-Gran Paradiso-Tour hat es mir bereits zum zweitemal innerhalb von 3000 km den Öldruckschalter durchgewichst, so daß Öl austrat und den Hinterreifen verschmierte. Da keine 12 er Schraube vom Gewinde her passte, mußte ich mit einem Messing-Hahn-Drehgriff aus dem Gas-Wasser-Berich improvisieren.
Der letzte Öldruckschalter war von S.-D. Gibts da auch was gscheites. Beim meiner LM 1 ist noch der erste verbaut.

V-11-Gruß

Franz

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 13:27
von Dottore G.
Moin Franz,
nimm diesen von Hella 6ZL 003 259-131 schaltet bei 0,6-0,8 Bar aus. Gewinde ist 12x1,5 mm.
Der hält und ist dicht.Neuen Dichtring nicht vergessen,der alte sollte aber auch noch dichten ;)

Gruß, Dieter.

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 14:14
von luhbo
Mandellohammer hat geschrieben:... Der letzte Öldruckschalter war von S.-D. Gibts da auch was gscheites....
Nö, dort nicht.

Hubert

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 15:56
von -Martin.Glaeser-
Mandellohammer hat geschrieben: ... Öldruckschalter durchgewichst...Messing-Hahn-Drehgriff aus dem Gas-Wasser-Berich ...verbaut.
:anbet: Geht doch! :clap:
Wieder ein Bild fuer die Gallerie der Universal-Guzzi-Technologie.... Kannst ja mal ein Foto knipsen bevor du zurueckbaust.
Oder drin lassen - solche Provisorien halten ein Leben lang!

-M-

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 17:48
von Mandellohammer
Das Bild wurde bereits gemacht und ist wirklich einstellenswert. Doch will ich mich nirgends anmelden, um Fotos hochzuladen. Gehts auch anders und vor allem einfach(er) ??

Gruß

Franz

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 4. Aug 2009, 18:59
von Hirschhäuser
Hi Franz,
mit der Haltbarkeit des Öldruckschalters ging es mir ebenso wie Dir. Deshalb ist der Tipp vom Dottore merkenswert.
Zurück zum Thema, als Forensponsor könntest Du das Bild hochladen - aber das bist Du ja nicht.
Schick das Bild zu einem der Moderatoren und Sie werden es für Dich einstellen - hoffentlich gibst jetzt nicht :pohauen: von denen.

Gruß aus'm Taunus
Stephan

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 06:50
von -Martin.Glaeser-
Stephan W. hat geschrieben:.....Schick das Bild zu einem der Moderatoren und Sie werden es für Dich einstellen ...
Oder mir :-) - - sozusagen Amtshilfe, von Franke zu Franke.
Hast 'ne PN.
-M-

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 16:37
von -Martin.Glaeser-
Frisch vom Franz:

alte Tremola über den Gotthard
Bild

Nationalpark Gran Paradiso
Bild

...und dann der Guzzi-Öldruckschalter-Ersatz
Bild

-M-

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 18:52
von luhbo
Sau!

Hubert

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 19:54
von -Martin.Glaeser-
Hubert...?
Ist das Bayerisches Kulturgut??
:hintern:
-M-

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 14:06
von Mandellohammer
Hab nun den Hella eingebaut und en Anschluß umgefriemelt. Der Schalter kostet allerdings das doppelt, sieht aber auch stabiler aus.
Danke Dottore.

Gruß

Franz

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 14:17
von Dottore G.
Moin Franz,
stimmt man muß nen Flachstecker auf das Kabel aufcrimpen oder einen Adapter anfertigen von rund auf flach.
Normalerweise müßte der Preis zwischen 8 und 12 € liegen.
Dafür hält der Hella aber ewig,und er ist dicht.

Gruß, Dieter.

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 20:53
von luhbo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hubert...?
Ist das Bayerisches Kulturgut??
:hintern:
-M-
Erst denken, dann beißen, Guter!

Hubert

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 22:31
von -Martin.Glaeser-
@ Hubert,
habe ich trotzdem nicht verstanden. :roll:
Aber BEISSEN sieht bei mir anders aus! :mrgreen:

Kannst ja mal erleuchten, was ein Messing-Sanitaer-Stopfen mit einem weiblichen Saeugetier zu tun hat...
-M-

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 12:31
von luhbo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...Kannst ja mal erleuchten, was ein Messing-Sanitaer-Stopfen mit einem weiblichen Saeugetier zu tun hat...
-M-
Keine Ahnung. Wenn du's nicht weißt, sind doch deine Denkschemata ^^
Aber um dich oder irgendwelche Stöpsel gings sowieso nicht. Im Gegenteil, der Stöpsel ist cool. Im V11Lemans gäbs dafür vielleicht sogar noch einen "Bodge-Point". Warum läßt er ihn nicht drin und nutzt ihn als Adapter?

Hubert

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 12:40
von -Martin.Glaeser-
Meine Denk-Schemata - Hubert - oh je..... :-D

Aber lassen wir das - darum gehts hier nicht.
Ich bitte Dich hoeflichst um Erleuchtung was DAS heissen soll:
luhbo hat geschrieben:Sau!
Hubert
und ob es sich dabei um einen :anbet: anerkennenden Ausruf oder eine :schitt: Beschimpfung oder was :ich_nein: handelt.
-M-
P.S. mir gefaellt das Messing-Teil auch. Kann man als Fremdschmierungs-Oelzapfstelle hernehmen. Und die Gebirgs-Fotos sind auch klasse!

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 16:16
von Hexerfr
stimmt man muß nen Flachstecker auf das Kabel aufcrimpen oder einen Adapter anfertigen von rund auf flach.
Normalerweise müßte der Preis zwischen 8 und 12 € liegen.
Dafür hält der Hella aber ewig,und er ist dicht.
Habe für die Bellagio nun auch den BMW Schalter verbaut. 11.80 Euro. Der Originale war schon nach 2000 km defekt.....Keine Herstellerangaben auf dem Teil! Wer weiß, wo sie den Mist billich eingekauft haben. Bestimmt in China. Da könnt ich die Krise bekommen. Wegen ein paar Cent! Vielleicht sollte man mal überlegen ob man für Kunden, die 200 Euro mehr ausgeben wollen, eine NMC Version auflegt. Alle wichtigen Teil sind NOT MADE in CHINA.....Bei Grafikkarten gibt es ja auch Zusatzkennungen die sagen: 1. Wahl, 2. Wahl, 3. Wahl...... :oberl:

Frank

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 16:36
von Dottore G.
Und über sowas kannst du dich erregen Frank? :lol:
Kuhl bleiben,was reelles einbauen,und einfach nur das Grinsen im Gesicht haben beim fahren.
Und beim schrauben ein fröhliches Liedchen auf den Lippen trällern und dabei denken,
och was sind andere Mopped's doch langweilich.
Schön das ich schrauben darf,sonst hätt ich ja keine Guzzi,und mir mir würde das Grinsen im Gesicht beim fahren fehlen.
Kein Schatten ohne Licht. :mrgreen:
Ach ja,war am Freitach noch kurz in Kassel.Sind vom Herkules bis zur Fußgängerzone gefahren.
Der Blick von oben hatte was von Frisco :lol: sah schon geil aus,und links gings ab nach Vellmar nach zu hin.
Da mußte ich noch an Bine und dich denken.

Gruß, Dieter.

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 16:50
von Hexerfr
Nächste Mal vorher melden, dann kriegste bei mir auch n Kaffee. Auch wenn ich Beamter bin und gern über Guzzi Kleinigkeiten mecker ;)
Frank

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 22:42
von Bettina
Also, ich finde den Drehgriff-Schalter sportlich-elegant (Retro-Stil!) und passend zum V11-Design. :weiber:
Du solltest Dir das Teil als Sonderzubehör (wahlweise verchromt, vernickelt, ver- was-weiß-ich) patentieren lassen. Findet wahrscheinlich ähnlichen Absatz hier, wie die Gerd-Feder! :mrgreen:

Bettina
(Die immer einen zweiten Öldruckschalter dabei hat. Und genug Relais. Und die Gerd-Feder. Und die Telefonnummer vom ADAC...) ;)

Re: Öldruckschalter undicht

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 15:51
von Hexerfr
Und die Telefonnummer vom ADAC...
und weil ich immer über Kleinigkeiten bei Guzzi mecker, geb ich auch gern mal was positives zu Protokoll. Letztes WE ist unsere Yammi liegen geblieben. Abgerissene Schraube im Anlasserfreilauf, wie sich im Nachhinein rausgestellt hat. NAchdem die wichtige Telefonnummer vom ADAC gewählt wurde, fuhren Bine und ich auf der tadellos seit Jahren laufenden V11 hinter dem aufgeladenen Havaristen hinterher.....Der Abschlepper fragt: Welche ist denn kaputt und geht zunächst zielstrebig auf die Guzzi los.... :crazy:

Übrigens vom Handy anrufen ist die Nummer des ADAC aus allen Netzen 222222.

Frank